Schnelle Bewegung

-Sabine-

Well-known member
Hallo Ihr  :wink:

was muss ich machen, damit so ein Bild, wie das angehängte, was wird - schärfentechnisch? Ich weiß, die Häuser links müssten weg und das Bild ist auch schräg - aber im Moment geht es mir darum, wie ich eine solche Bewegung (und die Schnelligkeit beim Abdrücken) in guter Qualität geregelt bekomme. Ich steh da grade an und weiß nicht weiter ...

PS: Ich fotografiere mit einer 08/15 Kompaktkamera - noch - ohne optischen Zoom.

 

Anhänge

D

digilux

Guest
Es gibt 3 "Unschärfen":
1. Verwackeln. Gegenmittel: Kamera ruhig halten, ggf. Stativ benutzen, kürzere Verschlußzeit.

2. falscher Fokus. Gegenmittel: richtig scharf stellen.

3. Bewegungsunschärfe. Gegenmittel: kürzere Verschlußzeit. Um die zu erreichen ist ggf. eine höhere ISO-Einstellung nötig. In jedem Fall muß die kürzere Verschlußzeit durch eine entsprechend offenere Blende ausgeglichen werden.

Und natürlich: Wenn ein Bild unscharf ist, kann es durchaus sein, daß mehr als eine der genannten "Unschärfen" daran schuld sind...

LG Lüder

Ach so, noch dies: Bei einfacheren Kameras ist es oft nicht möglich, Blende und Verschluß "manuell" einzustellen. Dann hängt es von den Möglichkeiten der Kamera ab, wie (und ob) man Abhilfe schaffen kann...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

um beurteilen zu können ob es bei deiner gegenwärtigen kamera ein "gegenmittel" gibt solltest Du einfach mal bekannt geben mit welcher kamera du unterwegs bist.

Mike

PS Handelt es sich um eine olympus camedia 120 oder 380? Die haben beide keinen autofocus sondern einen fixfocus.
 

Rainer

Moderator
in Europa Camedia 120:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-120.aspx

Vermutlich kann man noch nicht einmal den ISO-Wert manuell eingeben.

Mit dieser Kamera hat man keine Chance, die Belichtungszeit zu beeinflussen - außer auf viel Licht zu warten (so wie heute).

Auf den Fixfocus hat Mike schon hingewiesen. Die Entfernung ist bei solchen Kameras fest auf einen bestimmten Wert (irgendwo zw. 3 und 5 m) eingestellt - die Schärfentiefe reicht dann dank des sehr kleinen Sensors für die meisten Situationen aus.

Gruß

Rainer
 

-Sabine-

Well-known member
Rainer schrieb:
in Europa Camedia 120:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-120.aspx

Vermutlich kann man noch nicht einmal den ISO-Wert manuell eingeben.

Mit dieser Kamera hat man keine Chance, die Belichtungszeit zu beeinflussen - außer auf viel Licht zu warten (so wie heute).
Ja - die Kamera hab ich. Ich hab Euch ja eh schon nach einer "etwas" besseren, absolut outdoortaiglichen gefragt und werd mir die jetzt auch zulegen. Wobei: Heute sind mir ein paar ganz gute Bilder gelungen: Spätnachmittags bei wunderbarem Licht.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

outdoortauglich, bedeutet für dich was?

Allgemein bezeichnet man heute damit kameras die staub-, wasserdicht (unterschiedliche wassersäulen) sind, in einem weiten temperaturbereich einsetzbar sind. Selbst einen sturz aus einer gewissen höhe oder einige kilo an gewicht an belastung abkönnen.


Mike
 
Oben