Schrott als Therapie

wolfgang m.

Well-known member
Sollte jemand tatsächlich darunter leiden, nicht beachtet zu werden, hier ein Therapievorschlag, der zu 100% greift: man suche Schrott, an einer Wegebiegung fein säuberlich abgestellt, zücke seine Kamera und nach spätestens 10 Minuten hat sich das Problem erledigt.
Ein LKW fährt vor.  Etwas später folgt ein zweiter.
Nach anfänglicher Sorge, dass sich (schon wieder) ein Offizieller oder Ehrenamtlicher dem Schrotthaufen annimmt, spürt man sofort danach die Erleichterung, als der Sachverhalt geklärt wurde. Hat dann allerdings ein ganz neues Problem: man kriegt sie nicht mehr los.
 

Anhänge

Downunder

Well-known member
Kommentar: IMG_0118-f.jpg
Hi Wolfgang,
schön wie du mit der Bildgestaltung spielst. Die "versetzten Rahmen geben dem Bild hier das nötige "Extra".
Das Rostrot gefällt mir hier super.

 

wolfgang m.

Well-known member
Hallo Bill,

wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, tu ich mich immer noch etwas schwer mit Farbbildern, vor allen Dingen bei dieser geballten Ladung Gelb-Orange.
Ich habe zuvor fast 20 Jahre lang nur S/W-analog fotografiert und beginne umzudenken. Das Bild hab ich auch in S/W gewandelt und so in meine HP gestellt - mir gefällt es so etwas besser, aber da bin ich nun wirklich nicht objektiv.
Schon bei der Aufnahme hatte ich diese Rahmung im Sinn, bot sich auch irgendwie an für mich.
Freut mich dass es gefällt.

Viele Grüße
Wolfgang
 
R

Regine

Guest
Da wir bei den Geständnissen sind: vielleicht hast Du es schon gemerkt aber mir fällt es sehr schwer diesen minimalistischen, für mich restriktiven (Alltags-)Formationen einen Reiz abzugewinnen. Ein Foto das ich mag enthält saftiges Leben. Die Sublimierung auf Reduktion von was auch immer ist nicht meins. Deshalb finde ich es ganz toll dass Du Dich entschieden hast, dieser Form eine wilde und lebendige Farbe zu geben. Eine sehr gelungene Kombination, finde ich.  :)

Nachtrag: schön, dass Sie Dich nicht gleich mitgenommen habe.  :rofl:
 

Downunder

Well-known member
Wolfgang,
ich hatte mir jetzt noch schnell dein bild in s/w auf deiner HP angeschaut. Muss aber auch sagen das die s/w Version auch seinen Reiz hat. tue mich ehrlich schwer zu entscheiden welches mir jetzt besser gefällt. Müsste das jetzt einwenig auf mich wirken lassen.......
 

wolfgang m.

Well-known member
@:Regine
So ist es nun mal, hier treffen wirklich zwei total konträre Anschauungen aufeinander und das ist ja gut so. Ein Stil entsteht ja nicht zufällig, er reflektiert sehr viel vom Fotografen.
Ein Detail als Essenz des Ganzen, das ist genau das, was ich bei vielen Bildern anstrebe - gelingt nicht immer. Oder aber ein Detail, das wegen seiner Struktur und/oder Grafik eine Aufnahme wert ist, da ist mir wie hier die Farbe einfach zu vorlaut, zu geschwätzig.
Als ich dieses Bild dann in S/W wandelte, erkannte ich mich wieder. Stell es gleich nochmals dazu ein.
Und ja, da geb ich dir vollkommen recht, man kann sich nur zu Bilder äußern, die bei einem selbst ankommen, sieht man von den aufnahmetechnischen Dingen einmal ab. Ich habe damit überhaupt kein Problem, wenn ein Bild von mir nicht kommentiert wird, genauso wenig, wenn es kritisiert wird. Die Bilder mache ich zunächst für mich. Wenn ein eingestelltes Bild dann positive Kritik bekommt, freu ich mich natürlich, gehe allerdings auch sehr selektiv mit dieser Kritik um, das sollte ein jeder.
Ich glaube du verstehst was ich meine und wie ich es meine.

@:Bill
Es ist ein typisches S/W-Motiv. Vielleicht auch deswegen meine Entscheidung pro S/W.
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Hallo Wolfgang - ja ich glaube ich verstehe gut was Du meinst. Und ich kann auf einer Ebene auch Deine streng formalistischen Fotos durchaus wertschätzen, es ist mir klar dass dahinter einiges an Erfahrung steckt und auch an Verzicht und Durchsicht.

Die Gegenüberstellung jetzt da oben in der "Neueste Bilder" Leiste ist ja grossartig.
 

Downunder

Well-known member
Wolfgang,
so nach langem hin und her - ich hätte mich auch für das s/w bild entschieden. Wirkt auf mich interessanter - aber wie schon gesagt, die Farbversion hat auch was und eben gerade wegen dieser bestechende Farbe.
 

wolfgang m.

Well-known member
Hallo Bill,

die Farbe ist m.E. wirklich sehr dominant und überlagert das Bild zu sehr. Die Bildgestaltung steht hintenan.
Insofern ist es ein echtes S/W-Motiv.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Oben