Sergeant Pepper schrieb:
ist das wirklich soo schlimm, klingt doch erst mal nicht so schlecht sein teures Objektiv vor Kratzern und Staub zu schützen? :think:
Wenn es teuer war, wird man die Leistung nicht durch ein zusätzliches Glas mindern wollen - wenn es nicht teuer war, lohnt es nicht :rofl:
Wie gesagt: ich rede von einem Filter als "Immer-Drauf". Ich weiß nicht, was andere Leute mit ihrem Objektiv so alles anstellen, aber ich komme in 99 % aller Situationen ohne Filter aus. Allerdings benutze ich grundsätzlich Streulichtblenden, die WIRKLICH ein Schutz sind und zudem die Bildqualität verbessern.
OK, wenn ich beim Sandbahnrennen in der Kurve fotografieren müsste, würde ich mir auch Gedanken machen. Aber nicht nur um die Frontlinse, sondern um das ganze Gerät, von dem die Frontlinse das unempfindlichste Teil ist. Viel gefährlicher ist es, wenn Staub oder Feuchtigkeit ins Objektiv eindringt, aber darüber machen sich die UV-Filter-Promoter keine Gedanken.
Das ist so ähnlich, als ob ein Arzt wegen der Virengefahr raten würde, durch eine Plastikfolie zu küssen, ohne das Verhüterli zu erwähnen :rofl:
@simbyte
Die Lichtstärke ändert sich nicht durch einen UV- oder Klarglasfilter.
im ürbigen: http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt5.htm