<p>@alle erst mal ein großes thx und sorry für meine etwas vertagte antwort
@stern: hi ..schön dich zu sehn
@wolfgang: hehe.. jo, man kann wirklich mit den einfachsten mitteln ne menge rausholen..
muss halt nur ausprobieren!
@sp-projekt: ich denke in der fotographie ist es sogar sehr gängig, verschiedene lichter zu mischen.. und für mich persönlich gibt es in der fotographie an sich kein "darf nicht"
.. experimentieren gehört meiner meinung nach gerade zu der Kunst der fotographie
@wowbagger: da gibt es (denke ich) mehrere möglichkeiten..
du kannst beispielsweise eine ganz einfache schwarze fläche im hintergrund platzieren..
schwarzen stoff z.b. oder schwarze pappe
möglich ist auch, einen dunklen (längeren) raum zu nehmen und nur den bereich zu beleucht der fürs portrait benötigt wird.
.. für die schummler unter uns gibt es dann natürlich auch noch die möglichkeit,
in bildbearbeitungsprogrammen wie photoshop den hintergrund so zu gestalten wie man ihn haben will
..hab ich in diesem fall gemacht<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/pfeif.gif">
-----------------------------------
<a href="http://www.johnnydeis.com" target="_blank">http://www.johnnydeis.com</a>
-----------------------------------</p>