Sina im wilden Grün

H

Hannelore

Guest
Hallo  :wink:

Ich traue mich mit den ersten Bildern.
Die Beiden sind heute entstanden. Die Sonne schien kräftig, so dass ich wieder bisschen Angst um ihre weißen Stellen im Fell hatte, das die nachher komplett überbelichtet sind. Doch ich persönlich finde, dass das mir ganz gut gelungen ist.

Habe da auch selber Kritik zu üben an den Bildern... mag aber erstmal hören.

Lieb Grüße Pia
 

Anhänge

Rob82

Well-known member
Hallo Pia,

als erstes: Nutze doch die Möglichkeit der 900 Pixel aus, dann sehen wir die Bilder noch größer.

Bild # 1
Gefällt mir von der Schärfe her gut, die Farben wirken auf mich etwas flau - kommt wohl von der knallenden Sonne. Bei solchen Lichtverhältnissen kannst Du locker auch in den Schatten gehen.

Bild # 2
Das ist mein Favorit. Der Bildaufbau passt m.E. sehr gut, die Schärfe, das ganze Bild ist stimmig.

Aber warum hattest Du bei beiden denn die Offenblende gewählt (beim 55-250)?

Viele liebe Grüße,
Rob
 
H

Hannelore

Guest
Dankeschön für das schnelle Feedback.

Ich speicher die Bilder immer mit 1000Pixel längst Seite, habe die nun schritt für schritt um 100Pixel verkleinert, weil der mir die mit 900Pixel nicht genommen hat. Ich kam damit über die 300KB (Habe sie nun soweit wie möglich vergrößert. Zudem sind es ja 300 pro Bild  :pfeif: )

Ich habe schon die Verschlusszeit gering gehalten, damit die Sina nicht so überbelichtet ist.
Kann ich bei den Farben noch etwas machen oder ist das bei dem Wetter nicht anders möglich? Schatten war nicht möglich, da aus der schönen Wiese mit Schatten ein Maisfeld geworden ist. - Die Bauern nehmen auch keine Rucksicht :D

Bei dem zweiten sticht die Rute so vor, die bekommt immer so einen Knubbel, wenn Sina los legt. (Habe nochmals eines angehangen, insgesamt sind ja drei erlaubt, wo die Rute nicht so vorsticht.)

Aach, und da bringst du mich zu einer Frage. Wenn ich nun auf die ganzen 250mm gehe, dann bekomm ich die Blende nicht mehr verändert. Die sitzt dann bei 5.6 fest, ich kann die dann nicht mehr regulieren.. Ist das richtig so?


ein Danke vergessen
 

Rob82

Well-known member
Nach unten hin geht da nichts mehr, das ist richtig - aber weiter abblenden, auf 6,3 oder 7,1 sollte problemlos gehen. Die Blende kriegst Du bei einem Zoom nicht auf 4,0 .

Auf Deiner Linse steht ja auch 4,0-5,6, wenn ich mich nicht täusche.
Das bedeutet, dass die Offenblende jeweils von der Brennweite abhängig bei 4,0 (bei 55mm) über vielleicht 4,5 (bei 100mm) bis hin zu 5,6 (bei 255mm) ist.

Die Farben... tja, hattest Du den Weißabgleich auf "Tageslicht", oder auf "Auto"?

"Tageslicht" hätte es eigentlich am besten gebracht, glaub ich.

Mit der Nachbearbeitung kann man mit einer "Tonwertkorrektur" noch viele tolle Sachen aus seinem Bildern rausholen. Probiere es mal, wenn Dein Grafikprogramm das zulässt.

Viele liebe Grüße,
Rob
 
H

Hannelore

Guest
Okay.. ehm ja  ::)
Da war mir schon aufgefallen, aber ich dachte mir immer, dass ich die am besten immer ganz auf lasse... Aber schau, so habe ich schon wieder was gelernt. Ich bin hier also zu 100% richtig.

Wenn ich nun weiter abblende, dann fällt ja weniger Licht ein.. Sollte ich also eher die Verschlusszeit hochdrehen, wenn es zu hell wird oder weiter abblenden? Ich bin nun etwas unsicher, ob es da dann nachher bei den Bildern einen großen Unterschied gibt. Ich stell mir nun vor, dass das Licht weniger blendet, wie es das Wort ja sagt.. :D

Ich hatte auf Auto, weil ich bei dem Weißabgleich noch unsicher bin inwiefern ich da was dran tun soll.

Okay, nach dem drüberlaufen lassen der Tonwertkorrektur hat sich aber nichts getan...

Viiiielen Dank für die Hilfe.
Ich habe die Hoffnung aus mir wird noch was. :D

Liebe Grüße
 

Rob82

Well-known member
Darf ich mal das Bild bearbeiten und dann wieder einstellen?
Ich frag lieber vorher. Nicht, dass es Ärger gibt.

Wenn Du die Blende schließt wird das Motiv bzw. der Hintergrund schärfer.
Dabei musst Du allerdings die Belichtungszeit verlängern - also in Deinem Fall auf 1/400 oder vielleicht geht auch 1/500 - muss man halt ausprobieren, bis wann es nicht zu dunkel ist.

Wenn Du allerdings ein Tier freistellen willst (Tier scharf, Hintergrund unscharf), solltest Du IMMER die Offenblende 5,6 und einen Zoom von 250mm nutzen.
Denn eine lange Brennweite und Offenblende stellt das Motiv scharf da und der Hintergrund verschwimmt. Nennt sich dann "Bokeh" - verschwommener Hintergrund ist gemeint.

Sag mir Bescheid, ob ich das Bild einstellen darf, dann mach ich das...

Viele liebe Grüße,
Rob
 
H

Hannelore

Guest
Danke  :flowers:

So lern ich etwas.
Wobei es dann vielleicht gar nicht so doof war die Blende nicht weiter zu schließen, da die Wiese ja an sich sehr unruhig ist. Das ist ja nun nicht so eine richtige Wiese sondern mit so komischen Kraut...
Ich werde es aber auf jeden Fall ausprobieren.

Natürlich kannst du meine Bilder bearbeiten und wieder einstellen. Achwas, das wär super.
Dankeschön.

Liebe Grüße Pia
 

Rob82

Well-known member
Nur ein schneller "2 Minuten Versuch" - die Farben wirken etwas intensiver - vielleicht hab ich es auch übertrieben...  8)

Wollt Dir nur mal zeigen, was man rausholen kann...

Viele liebe Grüße,
Rob
 

Anhänge

H

Hannelore

Guest
Oh, danke.
Ja, man sieht auf jeden Fall einen Unterschied, auch wenn das mir nun wirklich bisschen viel scheint, wie du ja auch sagtest.

Also werde ich mich nun auch mal mit den Funktionen zur Bildbearbeitung von PI 12 bekannt machen. - Am besten einfach bisschen rumprobieren.

Hast mir sehr geholfen, ich habe wieder dazu gelernt. Hier bin wohl wirklich im richtigen Forum :)

Liebe Grüße Pia

 

Rob82

Well-known member
Und ich bin noch einer der Kleinsten hier...

Wart mal ab, bis Leute wie Lüder, Rainer, Anja_01 oder FotoFux kommen, dann flippste aus... ;-)

Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
:flowers:

Morgen gibt´s Bilder von mir...
 

Rainer

Moderator
Rob82 schrieb:
Nennt sich dann "Bokeh" - verschwommener Hintergrund ist gemeint
An dieser Stelle zähle ich mal Erbsen, was ich sonst insbes. in einem Bilderthread ungerne mache. Aber wenn ein Anfänger mit neuen Begriffen konfrontiert wird, sollten diese sauber definiert sein.

Mit "Bokeh" wird nicht die Unschärfe als solche oder das Maß der Unschärfe bezeichnet, sondern die subjektiv empfundene ästhetische Qualität.

Diese wird durch die Objektivkonstruktion und die Form der Blende bestimmt, kann also nicht verändert werden, wenn man mit einem bestimmten Objektiv fotografiert.

Ein Hintergrund kann unscharf sein und trotzdem ein ganz schlechtes Bokeh haben. Spiegelobjektoive mit ihren Unschärfekringeln sind ein Paradebeispiel.

Im Wikipedia-Artikel ist das ganz gut erklärt (imkl. Bildbeispiele)

http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh

Gruß

Rainer
 
H

Hannelore

Guest
Ein kleines bisschen für Verwirrung gesorgt habt ihr nun schon :D

Der Link war zwar hilfreich und ich habe nun den Begriff "Bokeh" auch verstanden, aber nun stellt sich mir die Frage, ob es denn nun stimmt, dass durch das schließen der Blende der Hintergrund schärfer wird? oder das Motiv selber?

Liebe Grüße Pia
 
D

digilux

Guest
Durch das Schließen der Blende wird der Bereich kleiner, der scharf abgebildet wird - etwas grob formuliert. Das ist nicht das Bokeh.


Das Bokeh meint nicht die Größe der Unschärfe sondern die Qualität. "Bokeh" ist also so was wie eine Qualitätsaussage über ein Objektiv. Es wird durch auf- oder abblenden nicht größer oder kleiner... Es ist eine unveränderliche Eigenschaft eines bestimmten Objektivs.

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
digilux schrieb:
Durch das Schließen der Blende wird der Bereich kleiner, der scharf abgebildet wird
Beim Schließen der Blende wird der Schärfebereich (=Schärfentiefe) größer.

Gleichzeitig werden Objektivfehler (Vignettierung, Randunschärfen, Farbfehler) reduziert, so dass auch das Motiv schärfer abgebildet wird.

(Lüder weiß das übrigens auch, aber manchmal velwechsert auch ein alter Hase lechts und rinks)  :pfeif:
 
H

Hannelore

Guest
Aaachso.. für den Fall fällt hier noch ein Smily mit einer Glühbirne.

Nun habe ich es vollkommen verstanden  :) Also werde ich demnächst der Blende mal mehr Beachtung schenken.

Vielen lieben Dank  :flowers:

 

kaliko

Well-known member
digilux schrieb:
Es ist eine unveränderliche Eigenschaft eines bestimmten Objektivs.
Hab' ich wieder was gelernt.... und hab' mich gleich schlau gemacht.  :think:
(Dachte eigentlich immer, Bokeh wär' ein allgemeiner Begriff für "verschwommene" Hintergründe in mehr oder weniger ästhetisch ansprechender farblicher Gestaltung.  :shame: )
Danke!

lg
 
H

Hannelore

Guest
Ich habe das heute mal ausprobiert mit der Blende..  ::)

hm.. Man soll ja immer ehrlich sein, oder? Ich habe mir viel Zeit genommen mit Sina auf einer ruhigeren Wiese als der hier im Thread und ich muss sagen, ich glaube ich bleibe bei meiner Offenblende  :pfeif: Mir gefällt das irgendwie viel besser... Sind auch schöne Bilder bei rumgekommen, nur was langweilig, wenn die kleine Ratte hier schon im Gras hockt (.. und mit Offenblende.)

Aber das Wissen ist trotzdem sehr nützlich (& wieder mehr Wissen, gaanz wichtig :D ), momentan nicht für die Sachen, die ich vor allem fotografiere, aber wer weiß was noch kommt.  :)

Liebe Grüße Pia
 
Oben