smoke on the water

kaliko

Well-known member
Hallo!
Die Schlieren finde ich gelungen  :up: - manche Formen erinnern an diese eingefrorenen Tropfen aus dem Link, der hier kürzlich gepostet wurde; beim letzten Bild ist es fast etwas too much, aber ich nehme an, du hast einfach experimentiert.

Die breiten grauen Balken im Hintergrund stören meiner Meinung nach mehr, als sie strukturieren. Ich glaube, mit einem reinweißen Hintergrund wäre das Ergebnis noch besser!

lg
Brigitte
 

emo-ziege

Well-known member
danke für die kommentare  :hut:

@ kaliko:
              der link der hier letztens gepostet wurde hat mich mehr oder wehniger dazu inspiriert  ;D
              die grauen balken im hg stören mich auch, die kommen aber daher das ich kein richtiges
              studio habe sondern mit meinen schreibtisch lampen das ganze ausleuchte.
              aber dzu gleich mehr  :)

@aekonet:
              jetz weis ich was ich vergessen hab  :rofl:
              ich werd natürlich noch einen making off schreiben, sogar mit bildern  ;D

aber hier erstmal noch drei weitere spielereine.

mfg, ziege
 

Anhänge

emo-ziege

Well-known member
und nun zum making off

den studio aufbau seht ihr auf den bildern. doch trotzdem noch ein paar worte dazu.
da ich leider keinen anderen platz hatte musste ich aufs fensterbrett ausweichen was die licht situation etwas erschwert hat. aber da hier das wetter grad eher schlecht ist war die sonne eh meist hinter wolken  ;D
als hintergrund dienten zwei normale blätter die ich mittels tesa da gehalten habe wo sie sein sollen.
die beiden lampen sind meine schreibtisch leuchten die für solche sachen meist zweckentfremdet  :rofl:. ich habe bei manchen bildern die lampen mit papier abgeklebt um das licht weicher zu machen.
als gefäß musste eine eckige vase her halten.
beim inhalt habe ich mit wasser und einer zuckerlösung experimentiert da die tinte im wasser absinkt und in zuckerlösung aufschwimmt.
die tinte habe ich mittels spritzen ins wasser tropfen lassen oder direckt hinein gespritzt.
war zwar morz die sauerei aber es hat spaß gemacht.

die kamera habe ich auf einem stativ plaziert und mit nem kabelauslöser betätigt. so hatte ich noch eine hand frei um mit den spritzen zu panschen  :rofl:

zu den exif:
brennweite 55mm
blende f5,6 - f8
belichtungszeit 1/60 - 1/100
iso 400
entwickelt habe ich die bilder mit ufraw und anschliesend mit gimp2.6 bearbeitet

sollte euch noch etwas einfallen was ich vergessen habe einfach fragen ;)

mfg, ziege

ps: die bilder vom aufbau hab ich mit meinem handy gemacht, sind also nicht so super, aber man erkennt das wesentliche
 

Anhänge

kaliko

Well-known member
Kommentar: IMG_0339twin.jpg
Hi!
Mit der Spiegelung gefallen mir die fast noch besser als die hellen! (Mag Spiegelungen sowieso immer schon gern)

Beim Higru hätte ich wieder gesagt: eher ganz schwarz, aber hier fällt das, denke ich, nicht so sehr ins Gewicht wie bei den helleren Aufnahmen.

ad making of: es ist bei deinem konkreten Projekt nicht so wichtig, aber mit diesem Aufbau erzeugst du Mischlicht aus Tageslicht und verschiedenen künstlichen Lichtquellen. Sollte es mal um korrekten Weißabgleich gehen, müsstest du das vermeiden! (es gibt Objekte und Situationen, da kann so etwas stören)

lg
Brigitte

 

aekonet

Well-known member
Danke für die Beschreibung, die Bilder sehen sehr gut aus, mir gefällt auch die zweite dunkle Charge noch etwas besser----- Ideen muss der Mensch haben

lg aekonet
 

emo-ziege

Well-known member
danke für die vielen kommentare  :hut:

zur bearbeitung hab ich vergessen das ich die bilder um 180° gedreht habe.

das mit dem mischlicht war auch mein größtes problem, deshalb hab ich erst angefangen zu fotografieren als die sonne weg war ums in grenzen zu halten.
ich brauch endlich schwarze platten für die fenster  :mad:

die schwarzen bilder gefallen mir auch besser und deshalb jetz nochmal zwei und dann hör ich auch auf :)
das zweite ist wieder etwas überladen aber darauf sieht man die spritze mit der ich die tinte ins spiel gebracht habe.

mfg, ziege
 

Anhänge

Jamo

Moderator
emo-ziege schrieb:
zur bearbeitung hab ich vergessen das ich die bilder um 180° gedreht habe.
Und ich überleg schon die ganze Zeit, ob ich mein Physik Studium nochma überdenken muss, weil ich nicht raffe wie die Bilder sonst zu Stande gekommen wären ^^

Schöne Bilder, mir gefallen die ersten allerdings am Besten! Danke auch fürs Making Of, ist ja immer sehr interessant sowas zu sehen finde ich!

gruß,
Manuel
 

Mondlilie

Well-known member
Mir gefallen die schwarzen Bilder so richtig gut! Besser als die weißen, ist Geschmackssache. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen :).

Lg Ajla
 

emo-ziege

Well-known member
nachmal danke für das viele lob  :hut:  :hut:  :hut:

ich finde beide varianten haben ihren reiz wobei ich auch kaliko recht geben muss das der hg bei der weißen ausführung etwas stört.
aber da ich heute endlich die zusage zu meiner umschulung zum fotografen und mediendesigner bekommen habe  ;D werd ich das ganze nochmal aufziehen wenn ich mich mit der beleuchtung besser auskenn

mfg, ziege
 

Biggi L.

Well-known member
Wow...!!
Bilder, die mich gleichermaßen begeistern und beeindrucken!
Das Zweite hat es mir ganz besonders angetan.

Fantastische Idee und die Umsetzung!  :up:  :hut:
 
Oben