Sonnenuntergang, Kölner Dom, (blauer Streifen?)

el sombrero

Well-known member
Hi Leute,

Schon hundert mal gesehen, noch öfter fotografiert, der Kölner Dom...
Nichts desto Trotz zeig ich euch das Foto, denn ich habe ein kleines Problemchen.

Die linke untere Bildecke ist ja sehr dunkel. Am Rand dieser Dunkelheit hab ich jedoch so einen unnatürlich wirkenden blauen Streifen (etwa vom unteren Ende der Spiegelung des Turms am linken Bildrand bis in die Mitte vom unteren Bildrand).

Seh den nur ich (an meinem Bildschirm)?
Könnte das am Polfilter liegen?
Sehr viel nachbearbeitet hab ich eigentlich nicht.

Liebe Grüße und schonmal Danke für die Hilfe,
Pit
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Ich kann nichts erkennen.

Wenn man den Bereich selektiv aufhellt (Gradationskurve), sieht man eine bogenförmige Struktur, die mit dem Helligkeitsverlauf von rechts (hell) nach Links (dunkel) herrühren könnte.

Ein schlechter Polfilter kann natürlich auch Bildfehler produzieren. Dazu müßte ich das Bild im Original (volle Auflösung) sehen.

Ich frage mich nur, was du mit dem Polfilter bezwecken wolltest.

Gruß

Rainer
 

Jamo

Moderator
Hi,

Also, ich glaub ich seh ihn auch, den Streifen. Ne Idee hab ich ehrlich gesagt nicht. Aber wie Rainer schon sagte, lad uns doch mal bei einem der diversen Bildhoster das Original hoch. Dann kann man zumindest die Nachbearbeitung komplett ausschließen.

gruß
 

Geier0815

Well-known member
Links und rechts vom Dom sind Lichtquellen die auf das Wasser strahlen. In deren Ausläufern, also relativ mittig bis unten im Bild, findet sich die gleiche Farbe wieder. Kann es sein das knapp ausserhalb des Bildes eine starke Lichtquelle war von der wir jetzt nur den Ausläufer sehen? Oder könnte es ein schwaches Streiflicht gewesen sein, hast Du also ohne "Gegenlichtblende" fotografiert?
 

el sombrero

Well-known member
@ Rainer:
Ich meine auch dass es von dem Helligkeitsverlauf kommt, wundert mich nur dass man das sieht, da das Bild wirklich quasi nicht bearbeitet ist (mal abgesehen vom Verkleinern).
Der Filter ist von Hama, gibts da so große Unterschiede? Hab immerhin 50 Öhre gelöhnt...
Ich dachte ich bekomm damit den Himmel etwas kräftiger  :pfeif:

@ Geier0815
Bestimmt keine stärkere Lichtquelle als der Dom oder der Turm ganz links im Bild. Nur wie überall die kleinen Lichter am Ufer.
Eine Gegenlichtblende hatte ich nicht drauf, wegen dem Polfilter, der hätte sonst nicht drauf gepasst.

Ich glaube aber auch, dass es am Hell-Dunkel-Verlauf liegt, da ich bei einem anderen Foto, bei dem ich nur den Polfilter etwas weiter gedreht hatte (sonst genau gleich) einen anderen Verlauf der Linie habe.
Frage mich nur warum die Kamera das nicht hin bekommt. Die D5100 ist ja jetzt nicht unbedingt Mist  :think:

hier mal das Original: http://www.image-load.net/show/img/JnF6XUpd66.JPG
 

Rainer

Moderator
el sombrero schrieb:
Der Filter ist von Hama, gibts da so große Unterschiede?
Ja. Und HAMA ist leider kein Hersteller, sondern ein Händler, der mal hier, mal dort seine Teile bezieht.

Besser: Hoya, Heliopan, B & W

Hab immerhin 50 Öhre gelöhnt...
Möglicherweise zu wenig, wobei das auch vom Durchmesser abhängt.

Ich habe im Augenblick nicht die Muße, das Original zu untersuchen. Auf den ersten Blick kann ich keine Probleme erkennen.

Wenn ein Fehler nur im skalierten Bild zu sehen ist, liegt es an der Bearbeitung. Bei nahezu monochromen Flächen kann es bei JPG-Dateien schnell zu Tonwertabrissen kommen. Ob das evtl. damit zu tun hat, dass GIMP derzeit noch keinen 16-Bit-Modus hat, kann ich nur vermuten.

Gruß

Rainer
 
Oben