Sonnenuntergang vom Fenster aus....

Carry991

Well-known member
Da wickel ich meine Maus und seh diesen wunderschoenen Sonnenuntergang.
Das musste ich  :photo:

Waere ich nur eine Minute schneller gewesen dann haette ich die Sonne als ganzen Feuerball getroffen...
Naja. Ich finds  auch so schoen
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Ich weiß nicht ob das überhaupt so gut wie hier geworden wäre, mit der hellen Sonne.

Die Stimmung und Wolkenfarbe ist hier sehr gut. Wenn Du noch eine Tonwertkorrektur machst und die Helligkeit mit der Gradiationskurve anpasst wird der Himmel tritt der Himmel deutlicher hervor.
Links würde ich auch noch etwas wegschneiden. Es reicht wenn ein Stück der Bäume am Rand zu sehen ist, als schön Umrandung.

 

Carry991

Well-known member
Ich benutze neuerdings die englische Version von Adope... Da weiss ich nicht wirklich was eine Tonwertkorrektur ist....  :pfeif:
 

kaliko

Well-known member
Carry991 schrieb:
Wobei ich zugeben muss das mir die Farben aus dem ersten Bild viel besser gefallen....
Ja, das sehe ich auch so.... ich hab' mir gerade vom dunkleren Bild das Histogramm angeschaut - viel Handlungsbedarf besteht da nicht!
Vor allem die Orangetöne verblassen in der korrigierten Version zu sehr. Wenn du den Himmel wirklich etwas heller haben magst, würde ich bei der Korrektur den gelb-orangen Teil des Himmels maskieren. In der helleren Version wird auch das Rauschen ziemlich stark, da müsstest du dann auch noch einen Rauschfilter nehmen.
Oder aber, und vielleicht noch besser: lass' es, wie es ist  :)

lg
Brigitte
 

Jamo

Moderator
Ich muss auch sagen, dass bei so stimmungsvollen Himmelsbildern eine Tonwertkorrektur meistens alles kaputt macht. Zumindest bei meinen Bildern ist mir aufgefallen, dass ich bei solchen Bildern meistens nur sehr wenig bearbeite und auch keine TWK anwende.
Kommt halt aufs Bild an, wenns ohne besser aussieht, dann lass die TWK einfach weg ;)
 

faolchu

Well-known member
Hier muß man vorsichtig vorgehen. Sollte man eigentlich immer. Auch kleine Korrekturen machen etwas aus. Da das Bild dann auch etwas heller wird, ist es gut es wieder mit der Gradiationskurve dunkler zu ziehen. Die kräftigeren Farben bleiben dann aber.

 
Oben