Sony Alpha 300 Belichtungsreihe für HDR

Tarannt

New member
Hallo zusammen,
ich beginne grade an meiner Alpha 300 die weiteren Knöpfe zu erkunden :)
Ich habe die Kamera zwar schon eine Weile, war aber immer mit den "Autofunktionen" zufrieden.
Nun möchte ich mich gerne an der HDR Fotografie versuchen. Dazu habe ich diese Anleitung gefunden. http://www.sony.de/hub/learnandenjoy/block/7/subblock/4
Aber leider begreife ich das mit der Belichtungsreihe nicht. Gibt es dazu eine Schritt für Schritt Anleitung? Ich schaffe zwar, drei Bilder in Reihe zu machen, aber die Belichtung ist nicht so unterschiedlich wie sie für HDR Fotos nötig wäre. Beim Einstellen der Belichtungszeitunterschiede scheine ich einen Fehler zu machen....

Hat jemand eine Idee?

Danke
Rolf
 

Aragorn

Well-known member
Ich kenne die Sony Alpha 300 nicht aber in der Regel reicht die automatische Belichtungsreihe für ein HDR-Bild NICHT aus. Meist kannst Du zwei Blendenstufen länger oder kürzer Belichten, was also eine Dynamik von 4 Blendenstufen entspricht. Für eine Nachtaufnahme mit "Spot-Lights" brauchst Du mehr. Da hilft nur ein stabiles Stativ und die Belichtungszeit manuell einstellen.

Gruß
Markus
 

faolchu

Well-known member
Schaue zu erst in die Anleitung zu deiner Kamera, wie die Serienbildfunktion funktioniert und eingestellt wird. Für ein HDR Bild machst Du eine normale, ein über- und ein unterbelichtetest Bild. Stelle dort +/- 2 Blendstufen ein. Normalerweise erreichst Du mit drei Bilder +/- 2 Blendstufen gute Ergebnisse. In manchen Fällen sind auch mehr als zwei Aufnahmen notwendig. Diese Aufnahmen solltes Du besser auch in dieser Abstufung machen und nicht einfach mehr unter oder überbelichten. Das heist aber nicht das das Ergebniss auch wirklich besser wird. Nicht jede Lichtsittuation ist auch gleich gut für HDR geeignet.

Der Unterschied  sollte dann auch auf den Teilfotos zu erkennen sein. Vielleicht hast Du hier einen kleineren Wert eingestellt, bei dem kaum Unterschiede in der Unter oder Überbelichtung zu sehen sind.
Hier findest Du eine schöne Übersicht. Esgibt auch andere Programme die Du dazu verwenden kannst.
http://www.hdrsoft.com/de/resources/tut_mac/index.html

 
Oben