<p>Hallöli<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/rolleyes.gif"></p><p>Danke für Eure Kommentare. </p><p>Kurze Aufklärung: Bild 2 ist lediglich ein neu abgespeicherter Ausschnitt von Bild 1, weil mir, wie Aragon schon richtig bemerkt hat, die Umsetzung im ersten Bild auch nicht so zusagte, mit diesem Öko-Handspiegel und der Pappe im Hintergrund. Das es wie aufkeklebt wirkt, find ich gut, war natürlich nicht so.
Hab mir extra beim Nachbarn noch ne Rose besorgt. Ich werd das Ganze noch mal neu inszenieren an der Wand im Keller zwischen Spinnweben und mit nem antiken Spiegel, wenn ich einen auftreiben kann.</p><p>Zur Aufnahme:</p><p>Canon S3 IS, Weitwinkel, Makromodus, Abstand ca. 45cm, ISO 80, F8, 1/8Sek., Selbstauslöser, beleuchte mit Tageslicht (Rose) und 2x LCD-Lampe(Spiegel)</p><p>Der Klu bei der Aufnahme: 3x auf Rose fokussiert und 2x auf den Rand des Spiegels und anschließend mit Helicon gestapelt.
Sonst kriegt man entweder die Bruchkanten schön scharf, oder die Rose.
</p>