Staub...

L

Lena C.

Guest
Hallo liebe foren gemeinde... ich weiß nicht mehr was ich tun soll... ich habe mir vor 3 Wochen meine EOS 450D gekauft. tja die erste hatte massig sensorstaub... dann nochma hin... getauscht vom Fotomann. nochmal. immernoch... 4 Cams im laden durchprobiert... dann nochma gewechselt worden. wieder staub und flecken auf meinen bildern wenn ich bissl mehr abblende. immer wieder flecke. Der Verkäufer hat jetzt an Canon geschrieben und sagte mir, er erhält seit gut 1,5 Wochen keine antwort, wills aber nochmal telefonisch versuchen. ich weiß nicht mehr weiter. Eine Sensorreinigung, so meint der Verkäufer, sollte man bei einer neuen kamera nicht machen. :-( Ich weiß echt nicht mehr weiter... Wie soll man denn spaß an seinem Gerät haben, wenn man keine fleckfreien Fotos hinbekommen. Nicht immer sind Bilder so kontrastreich dass man nichts davon sieht...

Ich bin aber kein Profi was die Technik betrifft (aber eher was Bildgestaltung betrifft) und sowas wie sensor reinigen will ich nicht selber machen. Ich will doch nur anständige Bilder machen...

Ich weiß echt nimmer weiter... Bin kurz davor alles zurückzubringen, mein Geld hoffentlich wiederzubekommen und es ganz bleiben zu lassen, wenns nicht möglich ist mit ner neuen DSLR anständige Fotos zu machen...

könnt mich echt inne ecke setzen und  :heul:


eure Lena...
 
D

digilux

Guest
Hallo Lena,
das klingt ja gar nicht gut. STaub bei einer neuen Kamera sollte wirklich nicht sein. Vor allem nicht dermaßen in Serie.
Ich denke, bei Auslieferung hat man ein Recht auf eine einwandfreie Kamera, also auch eine ohne Staub auf dem Sensor.
Allerdings: Das ist keine Garantie dafür, daß das staubfreie Vergnügen lange währt. Irgendwann muß man sich mit dem Thema Sensorreinigung praktisch auseinendersetzen. Das ist kein Manko, das ist systembedingt. Es ist auch nicht die ganz hohe Magie sondern mit ein bißchen Bedacht und Vorsicht ganz gut zu machen.

Aber - wie gesagt - bei einer ganz neuen Kamera erwarte ich auch einen sauberen Sensor.
Dein Ansprechpartner ist aber der Händler - nicht Canon. DER muß Dir eine ordentliche Kamera liefern, denn DEM gibst Du Dein ordentliches Geld. Der kann sich nicht auf Canon rausreden. Wenn er nicht innerhalb akzeptabler Zeit liefern kann, verlange das Geld zurück und kauf woanders.
Im Zweifel: Puste mal mit einem kleinen Blasebalg über den Sensor (Anleitung beachten!!) Wenn der Staub dann runter ist, ist doch alles in Ordnung. Wenn nicht: Reklamieren.

LG Lüder
 

Rob82

Well-known member
Hallo Lena,

wie Lüder schon sagt, verlange es von dem Händler.
Du hast ja ein 14tägiges Umtauschrecht.

Darf ich fragen, woher Du kommst?

Ich habe hier in Wuppertal letztens eine fachgerechte Sensorreinigung durchführen lassen, kostet 35 Öcken - super gelaufen.

Ich meine mich dran zu erinnern, dass die erste Reinigung beim Canonservice kostenfrei ist.

Allerdings, wie Du selber sagst, muss die Kamera von Anfang an sauber sein.

Du hast geschrieben, dass ihr mehrere Kameras ausprobiert habt...
Habt ihr auch das Objektiv gewechselt, oder war das auch immer das Gleiche...?

Klar, Staub aufm Objektiv sieht man in 99 % der Fälle nicht, aber vielleicht ist das eben der berühmte 1 %-Punkt.

Ab welcher Blende hast Du denn Staub?
Und hast Du mal ein Beispielbild?

Viele liebe Grüße,
Rob
 
L

Lena C.

Guest
Ja der Staub war bei jedem body... immer an anderen stellen... mitm blasebalg hatte ich bei einer versucht... ohne erfolg... ich meine, dass es hinterher sogar noch mehr war... die 14 tage sind jetzt um! weil der händler meinte er wendet sich jetzt an canon... seit donnerstag is die frist um! ... und er hat mehrere fabrikneue cams mitgebracht... beispielbilder ?! hab ich jetzt keine in passender größe hier, sorry....

naja montag werd ich hin... hab auch sowas wie nen kleinen strich wie nen härchen was auf vielen fotos drauf ist immer an ner anderen stelle... der scheint hin und her zu fliegen... die flocke is denk ich ma im obj. und die flecke eindeutig aufm sensor... daher werd ich montag nochma hingehen... und wenn das nix wird fordere ich mein geld zurück... 14 tage hin oder her... der fotomann hat mich ja hin gehalten weil er selber sauer ist und nich weiß wie sowas von canon sein kann und wenn dann keine kulanz kommt werd ich ihm wohl verbal den laden zerlegen...

ich meine x bodys (auch mit anderen obj.) getestet und jede hatte andere flecken... kann ja wohl nicht sein...

ich bin echt sowas von sauer! is echt zum  :heul: mein geld hatte auch keine flecken!
 

faolchu

Well-known member
Wenn Canon die erste Reinigung kostenlos anbietet hat das sicher seinen Grund. Ich habe irgendwo gelesen innerhalb der ersten sechs Monate muß die Reinigung erfolgen. Das solltes Du dann auch nutzen.

Bei einer neuen Kamera kann sich schon nach kurzer Zeit Staub auf dem Sensor ablagern. Gerade in der ersten zeit hast Du Abrieb oder Staub, auch an anderen Stellen im Gehäuse, der durch den Spiegelschlag aufgewirbelt werden und so auf den Sensor gelangen kann. Die Kamera ist ja nicht Luftdicht verschlossen. Ein Objektivdeckel kann schon reichen damit Staub auch vor außen in das Gehäuse gelangt.

Ein guter Händler könnte dir allerdings bei der ersten Reinigung behilflich sein, wenn Du schon bei einem Händler vor Ort und nicht im Internet gekauft hast.
Gerade bei der ersten Reinigung ist immer ein ungutes Gefühl mit dabei.  ::)

Wie Lüder schon geschrieben hat ist das Systembedingt und früher oder später kommt man an einer Reinigung nicht vorbei, egal ob die Kamera eine Sensorreinigung hat oder nicht.

Reicht ein einfaches Ausblasen nicht, dann sollte eine Naßreinung durchgeführt werden. Ein Haar oder Fussel auf dem Sensor sollte man an sich gut erkennen und entfernen können. Beim Ausblasen kann eine Fussel in Gehäuse hängen bleiben, nach ein Spiegelschlägen ist dieser dann wieder auf dem Sensor.

Bist Du sonst mit der Kamera zu frieden solltes Du zu erst eine vernünftige Reinung durchführen (lassen).
Erst dann kannst Du sicher sein, das es sich nicht um eventuelle andere Beschädigungen handelt.

Bei jeder anderen DSLR Kamera, Hersteller, Typ kann dir das wieder passieren.
 
Oben