Hallo Manuel,
Tolle Technik. Aber für die Mikrowellen-Fotografie völlig ungeeignet, Hi, Hi <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/rofl.gif"></p><p>Ne;- im ernst, dies ist in der Tat, eine schöne Sache.</p><p>Hab da mal so eine Idee gehabt. Leider hatte ich bis jetzt noch nicht die Muße, es auch umzusetzen. Es ist ein Bild was mir vorschwebt. Es sollte ungefähr so aussehen.
Eine Tomate, welche durch eine Luftgewehr-Kugel durchschlagen wird.
Ich weiß, daß ist nicht die klassische Strobo-Fotografie. Aber es ist ähnlich.
Da das Geschoß jelativ schnell ist (ca. 170m /sek.), werde ich nur mit dem Blitz und sehr schnellen Zeiten arbeiten können.
Der Aufwand, welche einen komplizierter Aufbau, mit Lichtschranke und dergleichen nach sich zieht, ist sehr teuer und aufwendig.
Alos einfacher.
Die Tomate platzieren. Luftgewehr platzieren (Auslösung durch Schnurzug). Kamera auf Stativ und auf Serienaufnahme (High )stellen. Scharf gestellt auf die Tomate.
Gleichzeitiges ziehen der Schur und Auslösen der Kamera .
Die Kamera rattert los und mit jeder Aufnahme , ein Blitz.
Wenn mann Glück ( nach ettlichen Versuchen ) hat, hat man ein Bild auf dem zu sehen ist, wie das Diabolo die Tomate durchschlägt ( mit allen Feinheiten und schwarzem Hintergrund).
Ich weiß, dies ist keine Stroboskob-Fotografie.
Es ist schon eher "Hochgeschwindigkeits-Fotografie"</p><p>Was meinst Du dazu, wäre es denkbar, das was brauchbares dabei raus kommt oder ist das ganze schon von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Mir ist klar, das wahrscheinlich, 1-2 kg Tomaten und ettliche Munition dabei auf der Strecke bleiben. Aber ich esse Tomatensalat, ja eh gern (mit Zwiebeln und Essig und Oel / Lecker).</p><p>Danke für Dein Feedback.
schönes Wochenende !
Horst
Wer sehen kann, kann auch Fotografieren.- Sehen lernen, kann allerdings sehr lange dauern.