Suche Kamera - SLR oder nicht?

B

Benjamin Butz

Guest
Mein erster Beitrag, also erst mal hallo an alle, schönes Forum.

Ich habe momentan etwas Geld übrig und überlege, mir eine Kamera zu kaufen. Derzeit fotografiere ich hauptsächlich mit dem Handy (bitte nicht schlagen, ist immerhin eins mit 5 MP und "ordentlicher" Optik). Ich habe auch noch eine einfache Digicam mit 6 MP und dreifachem Zoom, aber die benutze ich fast nur im Urlaub.

Ich fotografieren hauptsächlich in der Natur sowie Eisenbahnen und Modelleisenbahnen. Nahaufnahmen machen bei mir schon einen relativ großen Anteil aus.

Ich weiß nun nicht, ob es eine Spiegelreflex sein soll oder nicht - auf jeden Fall aber eine Digitalkamera.
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich weiß, was die eigentlichen Vorteile der Spiegelreflex sind.  Gibt es eigentlich Kameras mit austauschbaren Objektiven, die keine Spiegelreflex sind? Ansonsten wäre das ja schon mal ein gravierender Vorteil.

Andererseits sind Spiegelreflexe und auch Austauschobjektive ja ziemlich teuer - unter 500 € wollte ich schon bleiben, am besten sogar unter 400.

Canon ist eigentlich die Marke meiner Wahl, denn ein Freund von mir hat eine digitale Spiegelreflex von Canon, die mir auch gut gefällt und auch mit anderen Canon-Geräten (Kameras und Drucker) habe ich bislang nur positive Erfahrungen gemacht.

Ich bin nun bei meiner bisherigen Suche auf die CANON PowerShot S5 IS gestoßen. Ist diese Kamera empfehlenswert? Hat sie irgendwelche Nachteile, abgesehen von den nicht wechselbaren Objektiven?
An der Kamera gefällt mir besonders die SupraMakro-Funktion und das 12fache Zoom.

Oder würdet ihr eher eine andere Kamera empfehlen? Wenn ja welche und warum?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß Benjamin
 

Jamo

Moderator
Hi benny!

Also, wenn dein Budget die 500€ nicht überschreiten darf, und auch auf längere Sicht nicht sollte, dann würde sich eine DSLR nicht anbieten. Aber man bekommt sicherlich für 500€ ne DSLR (Canon 400D, Nikon D40 zB).
Objektive tauschen können jedoch nur SLRs, keine KOmpakt oder Bridgekameras!
Ich selber habe eine solche Bridge Kamera (S6500fd), hab kein geld für ne SLR, und ich muss sagen, die ist echt geil! ;)
Mit der kann man erstmal fast alles machen was man möchte als Einsteiger. Man hat einen großen ZoomBereich und die von dir erwähnt (Super)Makro funktion mit der man echt super nah an ein Objekt herankommt. Für mich sollte die Kamera so der einstieg sein, damit ich schaun kann, ob ich mich wirklich damit beschäftige oder es nur eine vorrübergehende Sache ist. Und Geld hab ich eigentlich auch keines über :D

Ob es eine SLR sein soll oder nicht ist eine schwierige Frage. Ich würde dir raten, dich hier mal im Forum umzuschauen. Es gibt im moment so viele Threads mit dem gleichen Thema wie dieses hier.... ich weiß gar nicht wo die auf einmal alle herkommen :rofl:

Die anderen können dir aber sicherlich noch besser weiterhelfen als ich, zu der genannten S5 IS sind aber auch schon einige Worte in den Thread verloren worden.
Schau dich da erstmal um und dann kannst du ja wieder fragen, wenns doch nicht ausreichend informationen sind :)

Mfg,
Manu
 
B

Benjamin Butz

Guest
Danke für die Antwort!
Hab mich jetzt noch ein bisschen umgesehen (unter Anderem hier: empty-t8360.0.html) und tendiere mittlerweile eher zur Panasonic FZ18. Die scheint bei ähnlichem Preis doch etwas mehr zu leisten.
Ich glaube ich gehe nachher mal noch in die Stadt zum Fotoladen...
 

tamansari

Member
Moin moin,


                    hab ne panasonic TZ5 - gnadenlos gutes teil !
damit überrasche ich mich selbst immer wieder.

geschmerzt hat nur: im Laden so um die 425 € im Internet habe ich 285 gelöhnt. (jetzt so um die 260)
un in NY für sage und schreibe 175 € !!!

also googelen und auf nach amiland !
aber bei den preisen im laden kaufen ?
so dicke hab ichs auch nicht gerade.
t.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

einkauf in der usa, da kommt zoll und steuer dazu, plus das problem mit der garantie.

Da hilft nur durchrechnen, habe das selber schon mal überschlagen und dann in deutschland eingekauft.

Im Netz findet man alle notwendigen hilfen, ich meine auf den seiten vom zoll gab es eine möglichkeit das durchzurechenen, äh das alter bin mir nicht ganz so sicher.

Mike

Zitat "So beträgt die Gebühr bei einem DVD-Player 13,9 Prozent, Digitalkameras kosten 4,2 Prozent extra. Zusätzlich wird eine Einfuhrsteuer fällig, sobald der gesamte Waren-Wert höher ist als 175 Euro. Ein Kaufbeleg ist also nötig. Liegt der Waren-Wert zwischen 175 und 375 Euro, kommt der Käufer in den Genuss einer ermäßigten Pauschalsteuer von 13,5 Prozent für Zoll und Einfuhrsteuer. Dazu muss er das Schnäppchen allerdings als Geschenk deklarieren, was bei einer Online-Bestellung bei einem amerikanischen Anbieter schwer fallen dürfte."
 

Li

Active member
Außerdem, wenn man selbst fliegt kommt noch das Ticket etc drauf ^^ Könnte also eine teure Kamera werden  :pfeif:
Und online bestellen aus Amiland dauert manchmal ewig!! Und wenn dann was net stimmt...Wäre da vorsichtig. Besser ein wenig mehr hier ausgeben und dann aber die Gewissheit haben, dass alles stimmt  ::)
 
Oben