B
Benjamin Butz
Guest
Mein erster Beitrag, also erst mal hallo an alle, schönes Forum.
Ich habe momentan etwas Geld übrig und überlege, mir eine Kamera zu kaufen. Derzeit fotografiere ich hauptsächlich mit dem Handy (bitte nicht schlagen, ist immerhin eins mit 5 MP und "ordentlicher" Optik). Ich habe auch noch eine einfache Digicam mit 6 MP und dreifachem Zoom, aber die benutze ich fast nur im Urlaub.
Ich fotografieren hauptsächlich in der Natur sowie Eisenbahnen und Modelleisenbahnen. Nahaufnahmen machen bei mir schon einen relativ großen Anteil aus.
Ich weiß nun nicht, ob es eine Spiegelreflex sein soll oder nicht - auf jeden Fall aber eine Digitalkamera.
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich weiß, was die eigentlichen Vorteile der Spiegelreflex sind. Gibt es eigentlich Kameras mit austauschbaren Objektiven, die keine Spiegelreflex sind? Ansonsten wäre das ja schon mal ein gravierender Vorteil.
Andererseits sind Spiegelreflexe und auch Austauschobjektive ja ziemlich teuer - unter 500 € wollte ich schon bleiben, am besten sogar unter 400.
Canon ist eigentlich die Marke meiner Wahl, denn ein Freund von mir hat eine digitale Spiegelreflex von Canon, die mir auch gut gefällt und auch mit anderen Canon-Geräten (Kameras und Drucker) habe ich bislang nur positive Erfahrungen gemacht.
Ich bin nun bei meiner bisherigen Suche auf die CANON PowerShot S5 IS gestoßen. Ist diese Kamera empfehlenswert? Hat sie irgendwelche Nachteile, abgesehen von den nicht wechselbaren Objektiven?
An der Kamera gefällt mir besonders die SupraMakro-Funktion und das 12fache Zoom.
Oder würdet ihr eher eine andere Kamera empfehlen? Wenn ja welche und warum?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Benjamin
Ich habe momentan etwas Geld übrig und überlege, mir eine Kamera zu kaufen. Derzeit fotografiere ich hauptsächlich mit dem Handy (bitte nicht schlagen, ist immerhin eins mit 5 MP und "ordentlicher" Optik). Ich habe auch noch eine einfache Digicam mit 6 MP und dreifachem Zoom, aber die benutze ich fast nur im Urlaub.
Ich fotografieren hauptsächlich in der Natur sowie Eisenbahnen und Modelleisenbahnen. Nahaufnahmen machen bei mir schon einen relativ großen Anteil aus.
Ich weiß nun nicht, ob es eine Spiegelreflex sein soll oder nicht - auf jeden Fall aber eine Digitalkamera.
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich weiß, was die eigentlichen Vorteile der Spiegelreflex sind. Gibt es eigentlich Kameras mit austauschbaren Objektiven, die keine Spiegelreflex sind? Ansonsten wäre das ja schon mal ein gravierender Vorteil.
Andererseits sind Spiegelreflexe und auch Austauschobjektive ja ziemlich teuer - unter 500 € wollte ich schon bleiben, am besten sogar unter 400.
Canon ist eigentlich die Marke meiner Wahl, denn ein Freund von mir hat eine digitale Spiegelreflex von Canon, die mir auch gut gefällt und auch mit anderen Canon-Geräten (Kameras und Drucker) habe ich bislang nur positive Erfahrungen gemacht.
Ich bin nun bei meiner bisherigen Suche auf die CANON PowerShot S5 IS gestoßen. Ist diese Kamera empfehlenswert? Hat sie irgendwelche Nachteile, abgesehen von den nicht wechselbaren Objektiven?
An der Kamera gefällt mir besonders die SupraMakro-Funktion und das 12fache Zoom.
Oder würdet ihr eher eine andere Kamera empfehlen? Wenn ja welche und warum?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Benjamin