Südtirol

pixxel01

Well-known member
Hallo Forum, :wink:
wir hatten zwar erst kürzlich ein Foto vom Rosengarten, wollte mich aber trotzdem der Kritik stellen. habe Pol-Filter verwendet und am PC eigentl. nicht viel nachgearbeitet. Übrigens nicht nur wg. der Motive lohnt sich die Fahrt - beim Sprit spart man 18 ct!
Grüße schickt
Micha
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich kenne die gegend und bin dort gerne unterwegs, das motiv ist schön aber etwas bearbeitung könnte es m. E. schon vertragen um einfach besser rüber zu kommen. Ich habe mir erlaubt ein wenig daran herum zu basteln und stelle es als beispiel ein, spart umständliche beschreibung, farblich wohl etwas zu kräftig aber irgendwie in die richtung würde dem bild gut tun.

Gruß
Mike
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Ich schließe mich den Anmerkungen von Mike an. Das Original wirkt sehr flau und ist rotlastiger als es die Abendsonne um 18 Uhr erlaubt. Vermutlich war der automatische Weißabgleich überfordert.

Ich meine auch, dass dem Bild das letzte Quentchen an Schärfe fehlt.

Frage an Micha: welches Objektiv? Oder das Nachschärfen nach dem Skalieren vergessen?

Gruß

Rainer
 

pixxel01

Well-known member
Hallo mikewhv, hallo Rainer, danke für eure Kritik;
@ Mike: verglichen mit meinem Original bin ich einverstanden mit deiner Überarbeitung bis auf den Himmel - das Hellblau ist nach meinem Geschmack zu hell - aber du sagtest ja bereits, dass die Farbe etwas zu kräftig ausfiel.
@ Rainer: a) Objektiv ist Tokina AT-X Pro 28-70 mm 1:2,6-2,8; b) habe bis jetzt die Bilder erst bearbeitet und geschärft, dann scaliert. Wahrscheinlich falsch - aber ich lerne gern täglich dazu.
Habe natürlich viele Bilder geschossen und hatte bei der Betrachtung am  Computer immer den Eindruck, dass der "nackte Fels" fadgrau oder überstrahlt wirkt (s. Bsp.). Sollte ich bei solchen Motiven grundsätzlich mit Belichtungskorrektur arbeiten?
Viele Grüße
Micha
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Kommentar: Langkofel.jpg
Hallo,

also auch bei dem Bild das mir vom Motiv her gut gefällt wirst du mit etwas gezielter bearbeitung noch mehr rausholen können.
Belichtungskorrektur in jedem fall, ich denke nicht, es gibt kein universelles rezept, aber bei bildern die dir besonders wichtig sind bzw. die schwierige lichtsituationen / verhältnisse aufweisen bietete es sich (immer) an eine belichtungsreihe anzulegen und oder auch noch in raw zu speichern.

Gruß
Mike

 

Rainer

Moderator
Hallo Mike,

geschärft wird normalerweise nach der Skalierung. Das zweite Foto sieht schon viel besser aus - ist sogar etwas überschärft, was man an der Doppelkontur am Übergang Berg/Himmel sehen kann.  Welche Schärfungsmethode hast Du gewählt? Man sollte immer USM nehmen und dann die Parameter nicht zu heftig festsetzen. Es gibt noch ausgefeiltere Methoden - das hat aber Zeit.

Belichtungskorrektur ist nur erforderlich, wenn z.B. die Lichter ausfressen. Das siehst du am Histogramm, das deine Kamera nach der Aufnahme zeigt (bei der Bildwiedergabe Info-Taste zweimal drücken).

Gruß

Rainer

 

pixxel01

Well-known member
Hallo Rainer,
als Beginner schärfe ich die Bilder im PS unter "Filter/Scharfzeichnungsfilter/scharfzeichnen."
Ist es richtig, dass USM "unscharf maskieren" heisst?
Gruß und Danke
Micha
 

Rainer

Moderator
Ja, USM ist unscharf maskieren.

Eine Erklärung dazu gibt es hier:

http://www.filmscanner.info/UnscharfMaskieren.html

Und hier ist schon mal der Link zum Tuning von PSE2:

http://free.pages.at/easyfilter/
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
S GALERIE Natur & Tiere 0
A GALERIE Natur & Tiere 3
F GALERIE Natur & Tiere 7
joergmoritz GALERIE Natur & Tiere 7
D GALERIE Natur & Tiere 1
Oben