Teddy im Schnee

Raity

Member
Hallo,

ich komme aus dem Sauerland, besitze eine Sony Alpha 500y und bin noch blutiger Anfänger.
Ich habe hier zwei Foto´s für Euch, zu denen mich Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge interessieren. Einstellungen weiss ich nicht mehr, habe rumprobiert und drauflosgeknipst.
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Raity,

erst einmal herzlich willkommen im Forum und von mir schöne Größe von KB nach HSK (*).

Zu den Fotos:

Grundsätzlich finde ich die nicht mittige Anordnung des Motivs gut; du hast es aber etwas übertrieben, denn zwischen Hund und Bildrand ist wenig Platz auf der rechten Seite.

Beim zweiten Bild hast du falsch fokussiert; der Hintergrund ist scharf, während der Hund unscharf ist. Ich kenne die A500 nicht, aber bei den meisten Kameras wird das AF-Feld in der Vollautomatik von der Kamera festgelegt; das solltest du in Zukunft anders machen.

Die Aufnahmedaten (EXIF-Daten)  werden bei jeder Digitalkamera automatisch in der Bilddatei abgelegt; insofern kannst du sie nachträglich mit jedem besseren Bildbetrachter abrufen (ich verwende denFaststone Image Viewer). Mit der richtigen Einstellung gehen sie auch durch Bearbeitung nicht verloren und werden hier in der Galerie automatisch angezeigt. Das hilft den Betrachtern, bei Bedarf Tipps zu den Einstellungen zu geben.

Mit welchem Programm bearbeitest du die Bilder?

Gruß

Rainer

(*) HSK wird hier im nordhessischen KB mit "Hilfe Sie Kommen" übersetzt  :rofl:
Das hängt damit zusammen, dass an katholischen Feiertagen der ganze HSK im Landkreis KB einfällt, um einzukaufen  :pfeif:
 

kaliko

Well-known member
Hallo und Willkommen hier bei uns!  :)

Kommentar: DSC00282.jpg
Die Bildgestaltung mit dem Hund so am Rand ist zunächst einmal ungewöhnlich für meine Augen. Aber - ich finde sie prinzipiell interessant, vor allem, mit der gebogenen Graslinie im Hintergrund. Das hat doch was.  Richtig gut wäre diese Position, wenn ich als Betrachter erkennen könnte, worauf der Hund schaut. Also z.B., wenn ein Ball geflogen kommen würde. So bleibt man als Betrachter immer im Ungewissen. Denn unwillkürlich folgt man dem  konzentrierten Blick des Tieres.... ins Leere.

Vom Technischen her: leider ist der Hund nicht ganz scharf abgebildet. Es könnte Bewegungsunschärfe sein, oder, du hast auf das Gras fokussiert. Das könnte man vielleicht aus den Aufnahmedaten schließen, die eigentlich immer noch mit deinem Originalbild gespeichert sein müssten.

Kommentar: DSC00315.jpg
Hier passt die Schärfe, beim Bildaufbau könntest du das nächste mal rechts noch ein wenig mehr Raum lassen, dafür links etwas beschneiden. Die Freistellung gefällt mir hier gut, auch der Farbkontrast zwischen Schneeweiß / Grau und dem Hundefell!   Mit dem Filter Tiefen /Lichter kannst du noch einiges an Details aus dem Hundefell herausholen.

lg
Brigitte

- Rainer ist schneller gewesen  :)

 

Raity

Member
Hallo Rainer und Brigitte,

vielen Dank, ich werde die Tipps beim nächsten mal beachten. Um auf Eure Fragen zu antworten, ich benutze zur Zeit Magix Digital Foto Maker SE, ist nichts besonderes, es war beim Computer dabei.
2. Bild: Unseren Hund haben wir ein Leckerchen zugeworfen, das er in diesem Moment schon im Maul hat. Dieses Foto habe ich mit der Sportaufnahme- und Serienbid -funktion meiner Kamera auf genommen. Dabei habe ich warscheinlich nicht die ganze Zeit unseren Hund im Fokus gehabt.

Ich habe auch Schwierigkeiten mit Schneeaufnahmen die sind meistens zu blau oder zu hell.
Ich habe versucht eine Schneedüne zufotografieren mit und ohne Blitz, ist aber nicht so doll.
Diese beiden Bilder sind nicht bearbeitet, ich weiß nicht wie man die Bilddaten sichtbar macht.
Ich werde mir mal das Programm das Rainer nutzt besorgen.

Gruß Raity
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Kurze Anmerkung noch zum Faststone Image Viewer: aktuell ist die Version 4.0

Ich benutze ihn vorwiegend zur Bildbetrachtung (schnelles durchscrollen von Verzeichnissen, Anzeige EXIF-Daten, Vergleich zweier Bilder mit "P")

Wenn es um Bildbearbeitung geht (Tonwertkorrektur, Korrektur Weißabgleich etc.) sind Programme wie Photoshop Elements, GIMP (Freeware) oder andere Alternativen gefragt. Für GIMP gibt es einige Tutorials direkt hier bei uns (im entsprechenden Unterforum) und natürlich auch im WWW.
 

digifun

Well-known member
Raity schrieb:
Hallo Rainer und Brigitte,

vielen Dank, ich werde die Tipps beim nächsten mal beachten. Um auf Eure Fragen zu antworten, ich benutze zur Zeit Magix Digital Foto Maker SE, ist nichts besonderes, es war beim Computer dabei.
2. Bild: Unseren Hund haben wir ein Leckerchen zugeworfen, das er in diesem Moment schon im Maul hat. Dieses Foto habe ich mit der Sportaufnahme- und Serienbid -funktion meiner Kamera auf genommen. Dabei habe ich warscheinlich nicht die ganze Zeit unseren Hund im Fokus gehabt.

Ich habe auch Schwierigkeiten mit Schneeaufnahmen die sind meistens zu blau oder zu hell.
Ich habe versucht eine Schneedüne zufotografieren mit und ohne Blitz, ist aber nicht so doll.
Diese beiden Bilder sind nicht bearbeitet, ich weiß nicht wie man die Bilddaten sichtbar macht.
Ich werde mir mal das Programm das Rainer nutzt besorgen.

Gruß Raity
Schnee ist immer  etwas problematisch, versuche mal RAW aufnahmen und mache den Weißabgleich hinther manuell.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

zu den hundebildern ist ja schon alles gesagt worden.

Die beiden winterbilder finde ich von der bildgestaltung  :up:, winter in wenigen linen fast schon grafisch umgesetz, das schneetreiben und der hintergrund ergänzen das ganze gut.
Bei 402 ist der vordergund zu hell und verlüft nach hinten nich homogen aber das kann man mit etwas ebv ausgleichen.


Mike
 

Downunder

Well-known member
hi,
die hundebilder finde ich gar nicht so schlecht - alles notwendige wurde ja schon erwähnt.

die Schneebilder finde ich eigentlich recht gut gelungen. Schneebilder sind immer problematisch zum belichten und für den Weissabgleich.Mit RAW bildern hast du immer mehr möglichkeiten nachträglich noch korrekturen anzubringen und du kannst den Weissabgleich im converter einstellen. die bildgestaltung gefällt mir übrigens bei den Schneebildern recht gut....hast schön mit den linien gearbeitet..vielleicht hätte man sich noch mehr nur auf die linienformen im Schnee konzentrieren können und auf den HG in dieser Art verzichten. aber für den Anfang recht gut gelungen. aber auch so von der komposition eine gelungene Aufnahme. :up:
 

Raity

Member
Hallo Zusammen,

ich habe mir Faststone Image Viewer 4.0 und Photoshop Elements 8 (Testversion für 30 Tage) besorgt.  Nun habe ich das Problem das PSE die RAW Dateien nicht öffnen kann. Meine Kamera Sony Alpha 500 (Neu) erstellt im RAW Modus, ARW-Dateien und die kann PSE scheinbar nicht lesen. Der Faststone Image Viewer 4.0 kann die ARW-Dateien öffnen und verarbeiten, unteranderem kann ich auch die Einstellungswerte der Kamera ersehen. Aber ich denke das PSE zum Bearbeiten der Bilder besser geeignet ist als Faststone Image Viewer 4.0, zumindest Arbeiten glaub ich viele von Euch damit.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.
PS. Die Testversion PSE 8 soll laut Hersteller voll funktionfähig sein.

Gruß Raity
 

FrauHolle

Well-known member
Du musst die RAW-Dateien in JPEG umwandeln oder vielleicht auch in ein anderes Format (PSE hat -glaube ich- ein eigenes), damit die anderen Programme sie lesen können.
Aber du bekommst hier bestimmt noch kompetentere Hilfe von Leuten, die die Programme alle kennen  :)!
 

Rainer

Moderator
Hallo Raity,

die A500 ist eine ganz neue Kamera. Adobe überarbeitet deshalb in gewissen Abständen das RAW-Modul (Adobe Camera RAW) und stellt es kostenlos zum Download zur Verfügung (inkl. Anleitung, wie man das Modul installiert). Aktuell ist ACR 5.6

Schau mal auf der Webseite von Adobe nach, ob ACR 5.6 bereits die RAW-Bilder der A500 lesen kann.

Der Faststone Image Viewer ist ein guter Bildbrowser, aber keine Option zum Entwicklen von RAW-Bildern. Dann lieber gleich in jpg speichern.

Gruß

Rainer
 
Oben