Tele oder Weitwinkel

H

Hildegard

Guest
Hallo an alle  :wink:

Ich habe die Lumix FZ 5 und Canon G7  :photo:
Nun meine Frage.Wir mache demnächst eine Fahrt mit der Aida,diese wird wohl einmalig bleiben.
Möchte mir für die Canon ein Weitwinkel oder Tele kaufen,obwohl ich mehr zur Weitwinkel tendiere.  :think:
Was würdet Ihr empfehlen? Ich machen viele Bilder bis jetzt nur im Garten oder auf Ausfügen.
 

Rainer

Moderator
Hallo Hildegard,

mit Kreuzfahrschiffen kenne ich mich nicht aus, würde aber auch dazu neigen den Weitwinkelbereich zu erweitern.

Aaaber:

Gute Weitwinkelvorsätze sind nicht gerade billig. Der Canon WC-DC 58 B kostet um die 100 Euro (einen anderen sollte man nicht nehmen); zum Kaufpreis des Konverters kommen noch die Kosten des Adaptertubus (ca. 20 Euro).

Dann muß sich über die Handling-Nachteile bewußt werden: der WW-Konverter ist immer nur eine ERGÄNZUNG am kurzen Brennweitenende. Wenn du wieder in den normalen Brennweitenbereich wechseln willst, musst du den Konverter abschrauben. "Durchzoomen" geht nicht (sollte auch in der Anleitung der G7 ganz hinten stehen).

Außerdem verliert man mit diesem Glasbrocken die Kompaktheit der Kamera.

Wie du siehst: ich bin kein Freund dieser Zubehörteile.

Ich würde zu den 120 Euro noch etwas draufpacken und eine kompakte Weitwinkelkamera dazukaufen (Ixus 860IS, Lumix FX35) oder gar die Lumix FZ5, die in die Tage gekommen ist, durch das aktuelle Modell FZ28 ersetzen, das 28 mm Weitwinkel (Kleinbildäquivalent) bietet. Oder die Canon SX10is.

Wie du selber sagst: solche Erlebnisse sind vermutlich einmalig und da sollte es an den zusätzlichen 150 Euro nicht scheitern. Wenn du die alte FZ5 verkaufst (dürfte noch 50 bis 100 Euro bringen), sind die Mehrkosten unter dem Strich noch geringer.

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

rainers vorschlag gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen aber eine frage habe ich dennoch bevorzugt für fotos an bord oder beim landgang, um für beide möglichkeiten ausgerüstet zu sein sollte es dann von 28 bis in den leichten telebereich gehen, auch um von bord mal mehr als die totale auf dem bild zu haben.

Mike
 
D

digilux

Guest
Hallo Hildegard,
auch ich habe dem, was Rainer schrieb, nichts hinzuzufügen. Unterstreichen möchte ich den Gedanken, daß man so was vielleicht nicht jede Woche wieder haben kann, und daß ein paar Taler für eine angemessene Kamera gut investiert sind.
Und hier habe ich dann noch ein bißchen Vorfreude für Dich:... (mit welcher AIDA stecht Ihr denn in See?)

LG Lüder

 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Das letzte ist ein guter Hinweis. Gerade eine bevorstehende Reise auf der mit Erinnerungen zu rechnen sind, die sich nicht so schnell wiederholen, ist die Anschaffung einer angemessenen Kamera zu empfehlen.

Im Prinzip hast Du mit den Kameras schon sehr viele Möglichkeiten, auch einen umfangreichen Brennweitenbereich. Da stellt sich die Frage welche investitionen sich lohnen und ob sie wirklich für eine Verbesserung der Bildqualität sorgen.

 
H

Hildegard

Guest
:wink:
Danke für Eure Antworten.Werde mich mal umsehen,obwohl ich nicht noch eine Kamera wollte.
@ digilux
Danke fürs Bild mit der Aidavita .Hab schon eines damals auf Fuerte gemacht.
 
Oben