Teleobjektiv für EOS 450d

Patrick

Well-known member
Servus an alle,
bin neu hier und auch neu in der Welt der DSLR Kameras.

Ich hab mir vor ner Zeit die EOS 450d zugelegt und möchte nun ein
relativ gutes Teleobjektiv zulegen im Brennweitenbereich bis 250, 300 mm.

Es muss kein Objektiv für 100 Euro aber auch nicht unbedingt für 1000 sein sondern
eins mit dem ich als Amatuer gut zurecht komme und meine Erfahrungen
sammeln kann.
Hat jemand erfahrung mit dem Canon Ef-S 55-250mm mit dieser Kamera?

bin für Tipps und Anregungen dank bar.
Grüße Patrick
 

b3nny

Well-known member
Hi Patrick.

Du wolltest zwar eigentlich keine Empfehlungen für die ganz günstigen Tele aber da ich selber eines habe werde ich es dir grad mal empfehlen :)

Das Sigma 70-300mm DG APO ist wirklich klasse. Es kostet etwa 200 Euro. Etwas mehr im Einzelhandel - etwas günstiger im Online-Shop.

Es hat auch einen Makro Bereich zwischen 200-300mm bei einer Entfernung von 1m.

Die Ergebnisse sind für den Preis gut bis sehr gut.

Es ist nicht sehr lichtstark - was etwas nervt ist der AF welcher im Makro Bereich kaum von Nutzen ist.
Allerdings nutze ich AF im Makro Bereich sowieso nicht.

Wenn du ein paar Bilder sehen möchstest kann ich dir gerne etwas hochladen - sag mir dazu bitte ob Tele oder Makro.

Gruss Ben
 

Patrick

Well-known member
Du darfst gerne von jeder Sorte eins hochladen da ich es sicherlich auch für Makroaufnahmen verwenden werde.
Vielen Dank aber ersmal für deine Empfehlung
 

b3nny

Well-known member
Tele bei 300mm:
http://farm4.static.flickr.com/3251/2929986874_d054926a9d_b.jpg
aus diesem http://farm4.static.flickr.com/3229/2929145533_cf96ab0ed1_b.jpg

bei 70mm:
http://farm4.static.flickr.com/3270/3010460697_f81c64e56a_b.jpg
 

b3nny

Well-known member
Einmal Portrait bei 70mm:
http://farm4.static.flickr.com/3050/3003151850_592a8724a0_b.jpg

Einmal Vogel bei 150mm:
http://farm4.static.flickr.com/3164/2974837881_8dbf4d4578_b.jpg
 

Patrick

Well-known member
Vielen Dank für die Bilder.
Sehen ja gar nicht schlecht aus.
Aber an dem Eidechsenbild stört mich irgendwas aber frag bitte nicht was...
:hut:

 

b3nny

Well-known member
Sollte auch nur Anschauungsmaterial für die Qualität des Objektivs und nicht für fotografisches KÖnnen sein :)

Hoffe ich hab dir damit etwas Einblick in die Möglichkeiten des Objektivs gegeben.
 

faolchu

Well-known member
b3nny schrieb:
Sollte auch nur Anschauungsmaterial für die Qualität des Objektivs und nicht für fotografisches KÖnnen sein :)
Es ist aber beides  ::). So weit ich die Bilder überflogen haben sind sie sehr gelungen.
Du solltes dann auch mal einige im Forum vorstellen.
:hut:
 

Patrick

Well-known member
War auch nicht als Kritik gedacht.
ich find die Fotos auch gelungen und den Einblick in die
Qualitäten des Objektivs hast du mir gegeben
 
R

Regine

Guest
Ich finde 200mm eigentlich immer zu kurz und 55mm als Eingangsbrennweite zu gross.

Für die Canon gibts auch mein an der Alpha als Immerdrauf genutztes Objektiv stabilisiert - Hersteller ist Tamron: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=601

Dieses Canon-Objektiv hat eine zu hohe Eingangsbrennweite - da brauchst Du noch ein kürzeres dazu. Es macht aber nach ersten kurzen Tests heute einen guten Eindruck: Canon EF 70-300mm
 

Marco Polo

Well-known member
Also ich benutze noch das alte Canon EF 70-300mm ohne IS und habe es vor etwa 3 Monaten fuer umgerechnet 170 Euro neu erstanden.
Es ist nicht das allerbeste Tele aber fuer den Preis schon zu gebrauchen.

Vergleichsbilder wuerden leider nicht viel bringen, da ich leider nicht so talentiert bin wie unser guter Benny und daher meine Linse, zu unrecht, wesentlich schlechter aussehen wuerde.

Gruesse

Marco
 
Oben