~ The Factory ~

blendenfleck

Well-known member
Hi zusammen,

ein Testfoto mit meinem DIY-Graufilter für ca. 10,- EUR.
(Ein z.B. B&W Filter gleicher Größe und ca. gleicher Stärke, würde ca. 80,- EUR kosten)
Der Vergleich hinkt sicherlich ein bissel, aber erstaunt war ich trotzdem über die
optische Abbildleistung. In der Art hätte ich garnicht damit gerechnet. Wollte ihn
schon als netten "Bastel-Zeitverteib" verbuchen, aber irgendwie macht das Teil doch
Laune auf mehr. Werde sicherlich noch mehr mit ihm rumexperimentieren und das
ein oder andere Foto mit ihm machen. Vielleicht seht ihr das aber ganz anders?!
Doch besser einmotten? Was meint Ihr?
Auf  Kritik, Anmerkungen, vielleicht eigene Erfahrungen von Euch, bin ich gespannt!

NS: Für mehr Details (wer mag):

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=5730199883&size=large

LG,
Micha

 

Anhänge

Downunder

Well-known member
Kommentar: SGF.jpg
eine ganz interessante atmoshäre und stimmung übermittelt diese aufnahme. ich würde vorallem oben einen etwas engeren beschnitt wählen - verstehe dich zwar mit der wahl von diesem schnitt...die wolken sind schon dramatisch so, aber ich glaube etwas weniger wäre hier etwas mehr. zuviel dürfte es allerdings auch nicht sein. vielleicht unten versuchen noch etwas mehr detail kontrast hineinzubringen

 

blendenfleck

Well-known member
Hallo Bill,

Danke für Deinen Kommentar und Kritik am Bildschnitt! Der Bildaufbau
ist sicherlich nicht optimal – hatte da so meine Probleme mit der richtigen
Perspektive, da mir ein Winkelsucher fehlt. Muss ziemlich lustig ausgesehen
haben, wie ich unter der Kamera rumgekrabbelt bin und probiert habe
noch einigermaßen den Bildaufbau zu wählen. Mein Gedanke bei der
Aufnahme war, eine Linie durch das Stahlseil zu haben, von der oberen Ecke
und in der unteren Ecke, mit dem Gebäude anzufangen. Scheint aber dann
doch nicht der beste Gedanke gewesen zu sein. Hinzu kam, dass die
Lichtverhältnisse nicht optimal und auch die Wolken nicht so mitspielen
wollten, wie ich es gerne gehabt hätte. Da es ja ein Selfmade-Filter ist, habe
ich keinen genauen Wert des Verlängerungsfaktors und so habe ich nach
dem try and error Prinzip belichtet. Nach unten hin säuft mir das Motiv tatsächlich
ein bissel ab, war mir auch schon aufgefallen und das muss ich bei den nächsten
Aufnahmen probieren besser zu machen. Danke nochmal für Deine Hinweise!

Natürlich erzeugt die wenige Resonanz auch ein großes :frage: bei mir.
Ist das Bild wirklich so schlecht oder langweilig? Vielleicht mag
der eine oder andere noch was schreiben – bin Kritikfähig. DANKE! :flowers:

NS: Mir würde auch schon „gefällt / gefällt nicht“ reichen, dann hätte ich
wenigstens schon einmal eine Tendenz, in welche Richtung es geht.

LG,
Micha


 

Downunder

Well-known member
Keine kommentare bedeuten nicht zwangsweise schlechtes oder langweiliges bild. mein fotografischer stil ist es auch nicht gerade....es fiel mir auch nicht leicht einen richtigen sachlichen kommentar zu schreiben. mach mal weiter so, stelle ein weiteres bild hinein mit einem ähnlichen stil........
 

estanathiel

Well-known member
Dann melde ich mich hier auch noch kurz zu Mort.
Zu allererst , das Bild ist auf keinen fall schlecht, es ist einfach nicht so meine art Motiv.

Die Wolken kommen sehr gut rüber, sie zeigen schon was vergängliches (Zeit und so ::)) und auch der Wasserbehälter(?) ist von der Schärfe her ok. Das Bild bringt eine gewisse Stimmung rüber, ein wenig Endzeitflair. Falls das deine Absicht gewesen ist, dann ist dir das in meinen Augen gelungen. Vielleicht liegt das ja auch an meinem Monitor, aber ich finde, dass das Bild nach unten hin absäuft ist nicht so schlimm, weil es für mich zur Stimmung beiträgt.
 
estanathiel schrieb:
Dann melde ich mich hier auch noch kurz zu Mort.
Zu allererst , das Bild ist auf keinen fall schlecht, es ist einfach nicht so meine art Motiv.

Die Wolken kommen sehr gut rüber, sie zeigen schon was vergängliches (Zeit und so ::)) und auch der Wasserbehälter(?) ist von der Schärfe her ok. Das Bild bringt eine gewisse Stimmung rüber, ein wenig Endzeitflair.  wimdu Falls das deine Absicht gewesen ist, dann ist dir das in meinen Augen gelungen. Vielleicht liegt das ja auch an meinem Monitor, aber ich finde, dass das Bild nach unten hin absäuft ist nicht so schlimm, weil es für mich zur Stimmung beiträgt.
ich kann dem zustimmen. die wolken haben auch so eine gewisse dynamik, während der behälter (was auch immer) ganz fest steht und sich fast gegen die bewegung stemmt. will nicht zu weit ausholen (aber beim interpretieren raste ich aufgrund meines studiums gerne etwas aus) aber das bild verweist ein wenig auf das Gegensatzpaar Natur - Kultur wie ich finde.

der bildausschnitt ist vielleicht wirklich nicht sooo ganz optimal, aber nicht schlecht. und die stimmung ist ganz toll!
gibts denn noch mehr davon??
 

blendenfleck

Well-known member
ui... sehe gerade erst eure Kommentare. Hatte garnicht mehr mit einem Feedback
gerechnet! Also an dieser Stelle noch vielen lieben Dank für's kommentieren! :flowers:
Da das Bild wohl nicht so gut ankam, habe ich die Art von Fotos erst einmal "eingestampft".
Es war ein Versuch mit einem selbstgebauten Dunkelfilter, vielleicht starte ich nochmal
eine Serie, aber zur Zeit habe ich es erst einmal zur Seite gelegt. Muss mich in die Art
dieser Bilder noch mehr reinarbeiten und vielleicht wenn ich die Quali steigern kann und die
Technik besser beherrsche, werd ich mich mit dieser Art von Fotos hier nochmal blicken lassen ::)

Danke also nochmal für's Zeit nehmen, für's anschauen und kommentieren! :hut:

LG,
Micha
 
blendenfleck schrieb:
...
Da das Bild wohl nicht so gut ankam, habe ich die Art von Fotos erst einmal "eingestampft".
...
Ich bin der Meinung, daß man nich gleich eine Art von Bildern zu machen einstampfen sollte, nur weil es wenige Kommentare dazu gibt, zumal das ganze ja auch Geschmacksache ist. Dü würdest Dich doch auch nicht gleich unter's Messer legen, nur weil 2 Leuten Deine Nase nicht gefällt... oder?
Ich finde, bei sachlichen Diskussionen sollte der persönliche Stil des Fotografen keine Rolle spielen.

blendenfleck schrieb:
...
Es war ein Versuch mit einem selbstgebauten Dunkelfilter, vielleicht starte ich nochmal
eine Serie, aber zur Zeit habe ich es erst einmal zur Seite gelegt. Muss mich in die Art
dieser Bilder noch mehr reinarbeiten und vielleicht wenn ich die Quali steigern kann und die
Technik besser beherrsche, werd ich mich mit dieser Art von Fotos hier nochmal blicken lassen ::)
...
Alles fängt mit Versuchen an. Aber nur so lernt man. Dazu gehört aber auch, sich der fachlichen(!) Kritik zu stellen und für die nächsten Bilder zumindest versuchsweise umsetzen. Wenn man gerade dabei ist, einen eigenen Stil zu entwickeln, oder einen bestimmten Stil für sich zu entdecken, wird es nie das erste Bild sein, welches einen Volltreffer bringt.
Allerdings kann man konstruktive(!) Kritik nur dann erfahren, wenn man nicht die Flinte ins Korn wirft und aufhört oder im geheimen Kämmerlein weiterarbeitet. Sicher, wenn man sich mit seinen Bildern der öffentlichen Kritik stellt, werden immer Stimmen dabei sein, denen das eine oder andere nicht gefällt. Das ist die Natur des Menschen. Allerdings nur durch Lob lernt man auch nichts dazu, sondern eher das Gegenteil ist der Fall.
Mein Tipp: mache die Bilder so, wie sie Dir gefallen, setz Dich der Kritik aus und versuche das kritisierte ruhig einamal aus. Das ist doch das schöne an der digitalen Fotografie: wenn Dir das Ergebnis absolut nicht gefällt, lässt sich das Bild mit einem Knopfdruck wieder löschen.

Ich zum Beispiel habe gerade erst wieder mit der Fotografie nach einer 8-Jährigen Pause angefangen. Ich möchte nicht wissen, was zu dem, was ich nie wusste noch an vergessenem dazu kommt. Deshalb werde ich mich sobald die ersten Übungsfilme vom Entwickeln und Einscannen (ja ich fotografiere noch analog) zurück sind auch mit meinen Bildern hier der Kritik stellen...

So, aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Topic:
Stilistisch ist Dein Bild absolut nach meinem Geschmack :) allerdings -wie meine Vorredner ja schon angemerkt haben, bzw. es Dir ja auch schon selbst aufgefallen ist- hast Du den Beschnitt etwas ungünstig gewählt. Die Idee mit dem Stahlseil einen Bildaufbau zu realisieren war zwar vom Grundgedanken her nicht schlecht. Allerdings funktioniert das in dem Fall nicht, da das Silo das Gesamtbild zu sehr dominiert. Bei einem etwas filigraneren Hauptmotiv wie z.B. einem Antennenmast hätte das durchaus funktionieren können.
 
Oben