<p>Hallo liebe FOTOFAQ-ler,</p><p>als neues Mitglied hier mein erster Beitrag und zugleich direkt eine Frage an die "alten Hasen": was ist generell von einem Tokina-Objektiv zu halten? Gibt es da solche Erfahrungen wie "..oh mein Gott, bloß nicht..."? Sollte ich lieber ein paar Euro drauflegen und mir ein Canon-Objektiv kaufen? </p><p>Kurz zur Vorgeschichte: ich habe kürzlich meine alte CANON AV1 wieder aus der Schublade geholt, als ich mich beruflich mit Fotografieren beschäftigen mußte. Diese Kamera habe ich vor etwa 20 Jahren gebraucht mit einem Standard 50mm-Objektiv erworben und bis vor sechs Jahren auch fleißig damit die "normalen Schnappschüsse" gemacht (also Urlaubsdias, mit denen man erfolgreich seine Freunde verjagen kann und ähnliches..). Zwischendurch habe ich dann mal einen S/W Film eingelegt (einen KODAK CN) und einige Winteraufnahmen gemacht, die mir persönlich ganz gut gefielen. Irgendwie ist es dann aber wieder in Vergessenheit geraten, da ja die Digital-Knipserei soooo viel einfacher ist. Nun habe ich, wie schon gesagt, wieder angefangen, habe (unter fachkundiger Anleitung) selbst Film- und Negativ-Entwicklung durchgeführt und bin absolut "hin und weg" von den Möglichkeiten dieses Themas. Als ich dann gesehen habe, wie "limitiert" ich mit dem 50mm-Objektiv bin, habe ich dann erst einmal ein 35-70mm-Objektiv gekauft, um etwas zu experimentieren, sehe aber schon jetzt, daß ein 200mm-Objektiv das Ganze Spektrum (für mich als "Knipser") wohl hinreichend "abrunden" würde. </p><p>Es wäre schön, hierzu eine (oder zwei) Meinungen zu hören/lesen.</p><p>Ich habe auch noch ein paar Bilder von besagtem CN-Film dazugefügt, die ich rund ums Haus gemacht habe. Die Scans sind vom Bild 9x13 gemacht. Bevor jetzt geschimpft wird (viel zu zentriert,...) bitte ich um Nachsicht; inzwischen weiß ich es auch....</p><p>Grüße vom Niederrhein,
Rainer Tiemann
</p>
Rainer Tiemann
</p>