Tomatenmesser

Jamo

Moderator
Hallöchen :wink:

Ich habe heute auf dem Dachboden die Softbox von meinem Vater gefunden und gedacht, da muss ich ja jetzt mal eine Foto machen.
Beim Benutzen hab ich aber gemerkt, dass die irgendwie nicht so ganz brauchbar ist. musste die Box dann mit nem weissen laken auslegen, anschließend noch mit großen weissen Blättern, unten am boden geht ne "Zeltstange" durch und da kann man nix hinstellen etc...
Das hat gedauert alles...

Dennoch bin ich mit dem ergebnis dann doch relativ zufrieden für den Anfang.
Die Schatten stören mich, hab alles mögliche als Diffusor probiert (matte glühlampe, weisses blatt, mülltüten und so... hatte leider kein Butterbrotpapierr...).
Der Schatten von der Kamera vorne nervt mich auch, aber den krieg ich noch weg irgendwie.
Vielleicht könnt ihr den Schatten ja bei eurer Kritik mal außen vor lassen *liebguck*

So, genug erzählt, jetzt seid ihr dran!

gruß
 

Anhänge

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy Jamo  :wink:

gut Idee und nicht schlecht umgesetzt.  :up: :hut:

Nur würde mir vielleicht etwas mehr Farbe bei der Tomate besser gefallen. Auch meine ich, dass bei der Tomate der Fruchtansatz sich noch gut machen würde wenn er denn noch dran wäre.
Das würde die Einfarbigkeit etwas auflockern.

Grüße Thomas
 

pixxel01

Well-known member
Hi Jamo,
schöne Idee, muss man erst mal d'rauf kommen. Kleiner Schnitzer: Fingerabdruck auf der Klinge sollte nicht sein.  :)
VG Micha
 
A

Anja_01

Guest
... mir gefällt das Bild auch. Ich könnte mir jetzt eine schöne Serie vorstellen: Einschnitt, tieferer Einschnitt, 2 halbe Tomaten etc. etc.
Fingerabdrücke sind immer gefährlich  :rofl:
 

Jamo

Moderator
Hallo Leute!
Danke schonmal für eure Kommentare. Freut mich, dass das Bild ankommt.

@FotoFreund: Puh, soweit hab ich gar nicht gedacht. Hab die Tomaten genommen, die da warn. Aber Recht könntest du mit der Idee haben.
Wie ich der Tomate allerdings noch mehr Farbe verleihen soll ist mir schleierhaft^^
Weil bei mehr Sättigung siehts irgendwann nicht mehr schön aus.

@pixxel: Zu Meine Verteidigung: Das ist kein Fingerabdruck  8)
Das ist das Stahl, von dem man die einzelnen Lagen erkennen kann. Sieht man auf dem gesamten Messer und gehört sich so :)

@Anja: Serie.... jo, dann wüsst ich nur nicht, wie ich das messer in Position bringen soll^^. Das es stehen bleibt wie ich das wollte war schon schwierig  genug. Jetzt auch noch den hinteren Schweren Teil höher kriegen als den vorderen... puh^^
Das Messer müsste quasi in der Luft schweben... da hab ich jetz so spontan keine Idee....

gruß
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Jamo schrieb:
@FotoFreund: Puh, soweit hab ich gar nicht gedacht. Hab die Tomaten genommen, die da warn. Aber Recht könntest du mit der Idee haben.
Wie ich der Tomate allerdings noch mehr Farbe verleihen soll ist mir schleierhaft^^
Weil bei mehr Sättigung siehts irgendwann nicht mehr schön aus.
hy Jamo  :wink:

da hilft nur schon beim Einkauf darauf zu achten. Also wenn man die blassen Dinger manchmal so anschaut krieg ich meist die Krise. Man kann die auch in Zeitungspapier wickeln dann reifen die nach. Und wenn dann noch das Grüne mit drann ist, dann hast du ja schon wesentlich mehr Farbe ohne dass du EBV nehmen musst.
Es gibt auch Sorten, die von Haus aus sattere Farben haben. Meist sind das die Tomaten welche die Italiener so lieben. Die länglichen. Deren Farbe ist echt Klasse. Leider kriegt man die nicht immer und auch nicht überall.
Grüße Thomas
 

Jamo

Moderator
So eine Flaschentomate hab ich sogar auch da gehabt. Aber die war mir zu groß.
Muss auch zugeben, dass ich mir über die Art der Tomate wenig Gedanken gemacht habe^^

gruß
 

Aragorn

Well-known member
Schau Dir mal das Histogramm von deinem Bild an. Du hast kein richtig weiß darin, der Gipfel liegt absolut mittig! Da solltest Du unbedingt dran feilschen, sei es mit EBV oder im optimalen Falle schon durch die Belichtung (länger belichten!).
Ich habe mal nen Screenshot gemacht mit optimierter Kurve, dann sieht auch die Tomate gleich viel leuchtender aus!

Gruß
Markus
 

Anhänge

Jamo

Moderator
Ja, das stimmt. Da war ich auch gerade dran das noch ein wenig in den griff zu kriegen ^^
Danke für den Tipp. Die Kurve werd ich mal versuchen so zu übernehmen :D
 

lum

Well-known member
hallo Jamo  ,

coole idee gut umgesätzt

die schatten finde ich nicht so schlimm
:up: :up: :up:

lg  lum

 

Geier0815

Well-known member
Da Du nach Verbesserungsvorschlägen fragst, kriegst Du einen von mir: Wenn Du schon ein Damast-Messer verwendest, dann zeige doch bitte mehr von der Klinge. Normalerweise sind die Muster auf solchen Klingen bildschön. Sie dann nicht zu zeigen, ist schade.
Aber das ist mehr die Meinung eines Messerliebhabers als eines Fotografen. Ansonsten setz dich nicht dem Verdacht der Fingerabdrücke aus und verwende eine glatte Klinge. Versuch doch mal den den Messergriff mit einer Angelschnur oder sonstiger Perlonschnur aufzuhängen, bei der Unschärfe die im hinteren Bereich schon auftritt, könnte es sein dass diese nicht zu sehen ist und ansonsten ist das Stempelwerkzeug dein Freund  ;D
 

Jamo

Moderator
Hallo Geier!

Naja, soo schön ist das Muster nun nicht. Aber in gewissem Sinne hast du natürlich trotzdem recht!
Und gute Messer sind ein absolutes Muss. So stumpfe plastikmesser kann ich ja auf den Tod nicht ab^^

Das mit der Schnur ist ne Idee. Ich seh schon, bei gelegenheit muss ich da nochma dran ^^

Danke für eure Kommentare :)

gruß

ps: Ich krieg diese blöde Softbox nicht mehr zusammengefaltet  :mad: Da muss es irgend einen Trick bei geben.... *grml*
 
Oben