11 Euro sind ziemlich happig. Ich kenne das von den Drogerieketten, wo man 5 Euro Aufpreis bezahlt. In welcher Auflösung kommen denn die Dateien? Frage auch, in welchem Großlabor die Filme entwickelt werden. Meistens geht alles zu CeWe Color (ganz gleich ob Fotohändler oder Drogeriekette)Tinchen schrieb:@Rainer
Also ich weiß ja nicht was du unter kleinem Aufpreis verstehst. Ich finde 11 Euro dafür nicht gerade klein, da leidet das Taschengeld schon drunter.
Bei 11 Euro Aufpreis pro Film würde ich das Rechnen anfangen. Nach 17 Filmen hast Du das Geld für einen Scanner wie den Canoscan 8600F zusammen, mit dem man auch ganz passabel Negative scannen kann. Man braucht ja selten alle Bilder, sondern sucht sich für die Präsentation die besten heraus. Als Zugabe bekommt man sogar Photoshop Elements 4.0. Nur so eine Idee.
Und ja, Du kannst Programme zum Entrauschen auch in Freeware-Versionen bekommen. Wenn Du z.B. nach "neatimage" (Tipp von Frank) gegoogelt hättest, könntest Du schon mit dem Programm arbeiten :wink:
Das hier
http://www.foto-freeware.de/neatimage.php
war der erste Link in der Trefferliste.
Man muß beim Entrauschen aber gut darauf achtgeben, daß feine Details nicht zu sehr vermatscht werden.
Gruß
Rainer