Und gleich um die Ecke...

kaliko

Well-known member
Hi!

Das Monatsprojekt beschäftigt mich derzeit mehr, als ich gedacht hätte  :)  .... ich muss gestehen, dass ich Schatten bis jetzt eigentlich kaum Aufmerksamkeit geschenkt habe  :shame: . Und nun entdecke ich gerade, wie spannend sie sein können  :)

Ich stelle dieses Bild jetzt einmal in diese Rubrik - wieviele Bilder darf man denn eigentlich zum Monatsprojekt posten?  :pfeif:

lg
Brigitte
 

Anhänge

A

Anja_01

Guest
Kommentar: und-gleich-um-die-ecke.jpg
Hallo,
ich finde seit dem Thema gar keine vernünftigen schatten :( Zu diesem Bild: Ich würde vorne von der dunklen Wand etwas wegnehmen, sie wirkt arg drückend. Leider rauscht der Schatten auch minimal. Ansonsten:
:up:
 

kaliko

Well-known member
Hallo Anja!
Danke für deinen Kommentar!  :)

Zum Beschnitt: wäre eine Möglichkeit. Das Merkwürdige sind dort aber eben diese winzigen bepflanzten Lichthöfe in einer sonst eher düsteren Brücken-Konstruktion. Die wollte ich gerne in irgendeiner Form mit drauf haben....
Zum Rauschen: wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass die Wand dort eine grobe, körnige Struktur hat. Ich glaube nicht, dass hier was rauscht ?  :think:

lg
Brigitte

 
A

Anja_01

Guest
dass die Wand dort eine grobe, körnige Struktur hat
Hallo Brigitte,
oh weia - da kann eigentlich nur mein Augenarzt helfen  :rofl: Diese Wand wäre ideal gewesen als ich letztens für den Job eine strukturierte Wand für unseren Katalog suchte :) Allerdings mache ich das wirklich nur nebenher, ich möchte beruflich eigentlich nichts mit Fotografie zu tun haben.
 

wolfgang m.

Well-known member
Kommentar: und-gleich-um-die-ecke.jpg
Hallo Brigitte,

einziger minimaler Kritikpunkt: ich hätte es in S/W gewandelt. Vor allen Dingen der Ast, der oben links an der Brücke so neugierig hervorschaut wäre dann weniger störend. Auch bietet sich dieses Motiv für S/W geradezu an.
Ansonsten ein wirklich tolles Bild. Das Auge ruht zunächst lange auf dem Baumschatten, bevor es sich um die anderen Details kümmert. Beschneiden - besser nicht. So bleibt die leicht düstere Stimmung erhalten, was dem Bild Wirkung verleiht.

Viele Grüße
Wolfgang

 

kaliko

Well-known member
Hallo Wolfgang!
Ich hab's geahnt, dass der Zweig da nicht ganz unwidersprochen bleibt  ;D
Der hat mich nämlich auch schon eine zeitlang beschäftigt!  sw hatte ich probiert, eben aus dem Grund, aber ich hab' mich dann doch verlocken lassen, ihn sozusagen als "Versprechen" im Bild zu lassen, eben, dass die Welt doch noch etwas Farbe bereit hält - "gleich um die Ecke"...
Aber, wie gesagt.... ich bin mir nicht ganz sicher  :think:
Ich probier's jetzt noch einmal aus mit sw.... glaube aber, man müsste den Zweig dann trotzdem wegstempeln, weil er auch dort als helle Stelle auffällt. Mal schauen  :)

Danke und lg
Brigitte

edit: ich hänge die sw-Version gleich an - ich habe über den grünen Kanal umgewandelt und die Gradationskurven leicht verändert, bzw. den Kontrast etwas erhöht. Abgesehen von der Bildwirkung - passt das technisch so (habe Bedenken wegen der weißen Wandfläche, weil da jetzt noch weniger Zeichnung ist?!). Leider habe ich nämlich wenig Erfahrung mit sw-Umsetzung, da bin ich noch sehr am Üben!
 

Anhänge

Downunder

Well-known member
Hi,
ob Farbe oder s/w. Finde ich ein gutes Motiv...vorallem das Spiel mit Licht und Farbe. Natürlich ist dies ein Bild fast gemacht für s/w. Ich persönlich würde es auch in s/w umwandeln. Das Spiel mit dem Licht kommt meiner Ansicht nach besser zur Geltung.
 
Oben