D
doggyviper
Guest
Hallo zusammen,
ich überlege mir seit einiger Zeit eine neue Kamera zu kaufen. Ich weiß, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde, ich habe aber noch ein paar Fragen.
Nachdem ich mich zunächst für die fuji f100fs entschieden hatte, und dann doch wieder zur sony alpha 200 (mit tamron oder sigma 18-200 f3,5-6,3) tendiert habe und mich an hand erfahrungs- und testberichte nicht entscheiden konnte, war ich am samstag im fachgeschäft:
Mir wurde dann für meine zwecke (hauptsächloch landschaftsfotografie, architektur und auch mal schnappschüsse, anfänger aber auch bereitschaft mir die dslr-technik anzueignen) die fuji empfohlen. wegen der guten lichtstärke des objektivs und der somit bis angeblich iso 800 rauschfreien bilder. habe die dann auch bestellt, muss aber noch einige wochen warten. zur dslr sagte er, man müsse die bilder noch bearbeiten, um die schärfe der fuji zu bekommen. Was ist da dran? sind die bilder bei den kitobjektiven oder dem oben genannten objektiv unscharf? im endeffekt hat mich die aussage des nachbearbeitens von den dslr-bildern von der dslr weggebracht, weil ich keine lust auf nachbearbeiten habe. allerdings sind der digitale sucher und der laut erfahrungsberichte langsame AF starke minuspunkte bei der fuji. Die FZ50 ist wegen dem stärkeren rauschverhalten übrigens keine alternative. jetzt denke ich doch wieder an eine dslr. aber nachbearbeiten? nein danke (in einzelfällen wäre ich bereit)
Meine 'Frage': Würde mich über eine Einschätzung der Aussagen oder auch weitere Meinungen freuen!
ich überlege mir seit einiger Zeit eine neue Kamera zu kaufen. Ich weiß, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde, ich habe aber noch ein paar Fragen.
Nachdem ich mich zunächst für die fuji f100fs entschieden hatte, und dann doch wieder zur sony alpha 200 (mit tamron oder sigma 18-200 f3,5-6,3) tendiert habe und mich an hand erfahrungs- und testberichte nicht entscheiden konnte, war ich am samstag im fachgeschäft:
Mir wurde dann für meine zwecke (hauptsächloch landschaftsfotografie, architektur und auch mal schnappschüsse, anfänger aber auch bereitschaft mir die dslr-technik anzueignen) die fuji empfohlen. wegen der guten lichtstärke des objektivs und der somit bis angeblich iso 800 rauschfreien bilder. habe die dann auch bestellt, muss aber noch einige wochen warten. zur dslr sagte er, man müsse die bilder noch bearbeiten, um die schärfe der fuji zu bekommen. Was ist da dran? sind die bilder bei den kitobjektiven oder dem oben genannten objektiv unscharf? im endeffekt hat mich die aussage des nachbearbeitens von den dslr-bildern von der dslr weggebracht, weil ich keine lust auf nachbearbeiten habe. allerdings sind der digitale sucher und der laut erfahrungsberichte langsame AF starke minuspunkte bei der fuji. Die FZ50 ist wegen dem stärkeren rauschverhalten übrigens keine alternative. jetzt denke ich doch wieder an eine dslr. aber nachbearbeiten? nein danke (in einzelfällen wäre ich bereit)
Meine 'Frage': Würde mich über eine Einschätzung der Aussagen oder auch weitere Meinungen freuen!