Urheberrecht extrem

Jamo

Moderator
Nunja, hier ist aber die Sache, dsas der Fotograf die Bilder ja auf einer Homepage verwendet. Und zwar auch jetz nicht in irgendeiner mega krassen auflösung, sondern als ganz normale webbilder. Und sobald irgendwjemand die Bildersuche bei Google benutzt und die findet hat er es halt. Da er dann über die bildersuche bei Google gegangen ist, hat er die eigentliche Homepage vermutlich nicht einmal gesehen.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wieso der Fotograf da eine Mitschuld tragen soll. Er benutzt ja nur seine Bilder ganz normal im Netz. Es sind dann eher die Suchmaschinen die ich in dem Punkt als problematisch erachte (wobei ich es auch super praktisch finde und nicht missen will ^^)

gruß
 

Rainer

Moderator
FotoFux schrieb:
Wenn ich mein Auto abstelle, es nicht abschließe, den Schlüssel steckenlasse und es wird gestohlen, dann bekomme ich es von der Versicherung auch nicht bezahlt - und wenn ich hundertmal beweise daß es ja eigentlich MEIN Auto war.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich  ;D

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: derjenige, der dein offenes Auto, in dem der Schlüssel steckt, stiehlt, begeht eine Straftat. Auch der Taschendieb, der sich die im Supermarkt die EC-Karte aus dem offenen Einkaufskorb fingert, kommt vor den Kadi, wenn er erwischt wird. Und das ist auch gut so.

Wie die Summe von 8.000 Euro zustande gekommen ist, weiß ich nicht. Ich finde auch, dass zunächst eine einfache Aufforderung, das Bild zu entfernen, reichen sollte. Oder eine Rechnung zu üblichen Tarifen (Abhängig von Bildgröße, Dauer der Nutzung, Art der Nutzung). Allerdings verstehe ich, dass jemand zu anderen Mitteln greift, wenn das nichts hilft. Und wenn ein Betroffener in seiner solchen Auseinandersetzung zu hören bekäme, er sei selber schuld, hätte ich volles Verständnis dafür, wenn er zu seinem Anwalt geht.

Ob es so im vorliegende Fall war, weiß ich nicht. Mir geht es ums Prinzipielle.

Gruß

Rainer
 

callme-ismael

Well-known member
Ay Seeleute...

Nur am Rande bemerkt: Newton hat ein Bild des Bundeskanzlers für einen 5 stelligen Betrag gemacht...

Also das ich selber schuld bin, wenn ich Bilder ins Netz stell´, daß glaub´ ich auch nicht...

Da war das Beispiel mit dem Buch schon gut:
Ein neuer Einband und Autor, der damit - statt man selber - Geld verdient...
Fotos von den Nachbarskindern, welche plötzlich auf H+M-Plakaten auftauchen...

Ja da freut man sich, wenn man dann hört, daß jemand anderer (mit der Arbeit die man selber geleistet hat!) da zB 1.000,- Euro verdient und einem nichts davon abgibt, lächelt, klopft sich zufrieden am Abend auf die Schulter (man hat ja was Gutes getan!) und schläft selig ein...
...
Da kann mir keiner sagen, daß er das mit einem Lächeln hinnehmen würde, wenn jemand anders statt einem selber (womöglich viel Kohle) kassiert!

Das ich mich schützen kann, ist schon richtig...

Deswegen hat auch nicht jeder von uns eine automatische Schußwaffe zu Hause, um sich vor Einbrechern zu schützen (die vielleicht irgendwann einmal auftauchen könnten!)

Aber liebe Leute:
Wir wollen nicht vergessen, daß es tatsächlich Leute gibt, die von dem Verkauf ihrer Fotos leben und für solche Leut´, is´ der Bilderklau´ ziemli´ geschäftsschädigend!

Ahoi
 
Oben