Urheberrechte bei Gebäuden

smaukie

Member
Hallo,

ich fotografiere momentan noch privat, würde damit aber gern auch ein bisschen Geld (für die Erweiterung meiner Ausrüstung  ;D) dazuverdienen. Hab mir auch schon was ausgeguckt, wie ich das mache. Ganz so einfach ist es ja natürlich nicht, da gibts das große Thema 'Urheberrechte'. Bei Personen ist das nicht schwer zu beantworten: jeder, der eindeutig identifizierbar ist auf den Bildern muss seine Zustimmung zur Veröffentlichung der Bilder geben. Bei Gebäuden und Sehenswürdigkeiten siehts da ja ein bisschen anders aus. Wie finde ich heraus, welche Gebäude nur mit einer Objektfreigabe, fotografiert und dann veröffentlicht werden dürfen. Ich habe nämlich auch rausgefunden, dass es bei manchen Gebäuden/Sehenswürdigkeiten nur von der Tageszeit abhängig ist.... :frage: Wen muss ich fragen? Gibt es einen schnellen unkomplizierten Weg?

Ich hoffe es weiß jemand Rat? :hut:
 

callme-ismael

Well-known member
Ay smaukie!

Nur ein kleines Beispiel:
https://www.pacaoffice.org/resources/specialReleases.html
Bissi weit hergeholt, aber als Beispiel zu dem Thema zweckdienlich...

Wie es sich genau in Deutschland mit dem Recht verhält, weiß ich leider nicht... Gibt aber sicher jemand, der Dir das beantworten kann!

Ahoi
 

Rainer

Moderator
Hallo smaukie,

das Fotorecht ist ziemlich kompliziert.

Vielleicht hilft dir der Begriff der "Panoramarfreiheit" etwas weiter. Zumindest ist das der richtige Ansatz, zu recherchieren.

Wichtig ist dabei, dass diese nur dann gilt, wenn man die Bilder von öffentlichem Grund ohne weitere Hilfsmittel macht. Schon dann, wenn du auf eine Leiter steigst oder die Bilder vom Parkdeck des gegenüberliegenden Kaufhauses machst, handelst du dir Ärger ein.

Hier sind zwei Links zum Weiterforschen:

http://www.fotorecht.de/
http://www.law-blog.de/category/fotorecht/

Das einfachste ist, den Besitzer der Gebäude zu fragen.

Gruß

Rainer
 

smaukie

Member
'Vielleicht hilft dir der Begriff der "Panoramarfreiheit" etwas weiter. Zumindest ist das der richtige Ansatz, zu recherchieren.'

Vielen Dank, das hat mich tatsächlich ein bisschen weiter gebracht. Werde mich jetzt eingehender damit beschäftigen, nicht dass irgendjemand auf die Idee verfällt mich zu verklagen, nur weil ich mich nicht richtig informiert habe (Horror). Man hört ja immer wieder, dass das Web regelrecht nach solchen Verstößen durchsucht wird...

Nochmals vielen Dank und falls noch jemandem etwas zum Thema einfällt, wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie/es auch an dieser Stelle anbringt!  ;D ;D ;D
 
Oben