Verwackelte Bilder - Technische Hilfe?

darkwaver

New member
Hi Achim

habe mir heute die Nikon D80 SLR Kamera mit dem Opjektiv "Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC OS - SLD Optical Stabilizer"

Habe die Kamera auf Modus"P" einstehen. mit Autofokus.

Wäre über Tips von euch sehr dankbar.

Anbei ein paar Bilder mit den erwähnten Problem "Effekten"

http://www.alexanders-welt.com/foto/DSC_0049.jpg

]http://www.alexanders-welt.com/foto/DSC_0051.jpg

http://www.alexanders-welt.com/foto/DSC_0076.jpg

http://www.alexanders-welt.com/foto/DSC_0132.jpg


 

Rainer

Moderator
Achim? Wer ist Achim?  :wink:

Hallo Alexander,

allem Anschein nach sieht es so aus, dass die Bilder durch die Bewegung der Personen verwischt sind - Bewegungsunschärfe also.

Da den Bildern leider die EXIF-Daten fehlen (Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit, Brennweite), sind konkrete Tipps, was du hättest anders machen müssen, nicht ganz einfach.

Generell kann man sagen, dass du kürzere Belichtungszeiten einstellen musst. Der Bildstabilisator dämpft nur die Bewegung der Kamera (Verwackler) - die Personen kann er (glücklicherweise) nicht einfrieren. Ob die Lichtverhältnisse das überhaupt kürzere Belichtungszeiten zugelassen hätten, kann ich mangels EXIF-Daten leider nicht sagen. Dein Objektiv ist auch nicht besonders lichtstark.

Das beste ist, wenn du im A-Modus die Blende ganz aufmachst (3,5 am kurzen Brennweitenende, leider nur 6,3 am langen Brennweitenende), weil du dann den Lichtverhältnis entsprechend die kürzestmögliche Belichtungszeit bekommst. Du kannst durchaus ISO-Werte von 400 bis 800 benutzen.

Gruß

Rainer
 

darkwaver

New member
Hallo Leute,

danke vorab noch mal für die Tipps,
habe gestern meine "ersten versuche" gemacht mit der Cam im Einsatz :)

Nikon D80 mit Sigma 70-200mm F2.8 II APO EX DG MACRO

Wäre dankbar über ein paar Kritikpunkte von euren Erfahrungswerten.

http://www.alexanders-welt.com/xsche/2.0/erc/eric1.html

lg

Alex
 

kaliko

Well-known member
Hi Alex!

Also, was ich so sehe, hast du ja Unmengen von Bildern gemacht - dass da mit dem Tele und bei weniger gutem Licht Ausschuss dabei ist, finde ich ganz normal und kaum zu verhindern. (Ich könnte mir vorstellen, dass die Verwackelungen einfach von zu langen Verschlusszeiten kommen.)  Du hast aber auch viele gelungene Aufnahmen dabei!
Ich würde radikal die schlechteren aussortieren, und dafür die Highlights gut präsentieren (ev. nachbearbeiten - rote Augen entfernen, Rauschfilter, etc.)
Damit müsstest du eine richtig feine Galerie bekommen  :)

Aufgefallen ist mir bei vielen Bildern ein ungünstiger Bildausschnitt - ich glaube, gerade, wenn du in eine Menschenmenge fotografierst, solltest du darauf achten. Sonst hast du oben abgeschnittene Köpfe, unten keine Beine, dazwischen eine indifferente Menge. (Ich habe grade gestern selber merken müssen, wie schwierig das ist mit Publikum-fotografieren  :pfeif: )

lg
Brigitte
 

Rainer

Moderator
Hallo Alexander,

wenn du konkrete Tipps haben willst, solltest du ein bis drei Bilder, die dir besonders am Herzen liegen, herausgreifen (direkt verlinken).

Und bitte darauf achten, dass die Bilder noch die EXIF-Daten enthalten - damit ersparst du dir die Rückgfragen nach Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit usw.

Was mir bei der oberflächlichen Betrachtung der vielen Bilder auffällt, ist ein leichter Farbstich - als ob der Weißabgleich nicht ganz optimal gewesen ist.

Gruß

Rainer
 

Jamo

Moderator
Lad die Bilder einfach hier im Forum hoch (maximale Seitenlänge 900Px, maximale Dateigröße 300kB). Dann werden die EXIF Daten dem Bild angehängt.

gruß
 

Rainer

Moderator
@Jamo.

In seiner Galerie sind die Bilder ohne EXIFS (die könnte man sonst mit einem Browser-Plugin ansehen). Wenn er sie mit der gleichen Methode bearbeitet, nützt das Hochladen in die Galerie nichts.
 

Jamo

Moderator
Ok, entschuldige. Das wusst ich nicht :)
Dann meinen Beitrag ignorieren und wenn du die richtigen Fotos hast, wieder rauskramen :rofl:
 
Oben