Hi!
Na, das kennt man ja mittlerweile leider :no:
- interessant fand ich aber die Betonung von "kommerziell" als Kriterium.... d.h., wenn man gekauften Webspace für seine homepage verwendet (also eigentlich ohne Werbebanner ?! ), dürfte man für diese private Nutzung auch Bilder reinstellen?
(Ich weiß, wir hatten das Thema ja schon öfters....klarer ist es mir noch immer nicht.)
Aktuell stand ich vor der Frage, ob ich eigentlich ein selber fotografiertes und durch EBV verfremdetes Detail einer öffentlich aufgestellten (modernen) Skulptur in einer Montage verwenden darf.... ins Forum mag ich's z.B. vorsichtshalber nicht stellen :think:
Ich find's dringend notwendig, dass diese Gesetze dahingehend überarbeitet werden, dass offensichtlich nicht-kommerziell motivierte Veröffentlichungen (private Bildergalerien, Blogs, etc.) von diesen Sanktionen ausgenommen werden.... und: es ist auch wichtig, dass, wenn schon soviel EU-weite Regelungen findet, auch sowas gemeinsam geregelt wird. (Stichwort Tourismus)
Na ja, .... ich sollte mich an so einem heißen Tag nicht so aufregen ;D - wünsche euch noch einen sonnigen Nachmittag :wink:
lg
Brigitte