Jens
Administrator
Ort: Lehmanns Fachbuchhandlung, Hardenbergstr. 5, 10623 Berlin
Termin: Dienstag, 9. September 2008
Beginn: 20.15 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Anmeldung und Infos: http://www.lehmanns.de/haus-hardenberg
HDRI - Modeerscheinung oder Zukunft der Fotografie? High Dynamic Range Imaging
(HDRI) bezeichnet eine neue Methode den Detailreichtum Ihrer Motive auch in der
digitalen Fotografie vollständig zu erfassen und zu bearbeiten. Ihnen als ambitioniertem
Fotografen stehen damit neue und erweiterte kreative Möglichkeiten offen. Die Zeiten
von ausgebrannten Lichtern und unbeabsichtigt abgesoffenen Schatten sind gezählt.
Sie wollen wissen wie die HDR-Fotografie im Detail funktioniert? Fachautor Dieter
Bethke informiert Sie über die neuen Möglichkeiten, Herausforderungen und Parallelen
der HDR-Fotografie zur analogen Fotografie. Anhand von praktischen Beispielen zeigt
er Ihnen, wie Sie mit Hilfe der HDRI-Technik auch aus schwierigsten Lichtsituationen
überwältigende Bilder nach eigenen Vorstellungen erzeugen. Das in diesem Rahmen
vorgestellte Video-Seminar macht die HDR-Fotografie auch über die Veranstaltung
hinaus für jedermann zugänglich.
Dieter Bethke fotografiert selbst aktiv und gibt seine Erfahrungen als Berater und
Trainer an Medienschaffende weiter. Auf seiner Website "hdrfoto.de" bietet er aktuelle
Informationen zum Thema HDR-Fotografie und zeigt Beispiele aus der Praxis. Seine
Spezialität sind Panoramen, Techniken der Bildbearbeitung und Farbmanagement von
der Aufnahme bis zum Print.
_______________________________
Lehmanns Fachbuchhandlung GmbH
PR und Marketing
Hardenbergstr. 5 - 10623 Berlin
Tel. 030-617911-95
Fax 030-617911-76
renner@lehmanns.de
http://www.lob.de/haus-hardenberg
Termin: Dienstag, 9. September 2008
Beginn: 20.15 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Anmeldung und Infos: http://www.lehmanns.de/haus-hardenberg
HDRI - Modeerscheinung oder Zukunft der Fotografie? High Dynamic Range Imaging
(HDRI) bezeichnet eine neue Methode den Detailreichtum Ihrer Motive auch in der
digitalen Fotografie vollständig zu erfassen und zu bearbeiten. Ihnen als ambitioniertem
Fotografen stehen damit neue und erweiterte kreative Möglichkeiten offen. Die Zeiten
von ausgebrannten Lichtern und unbeabsichtigt abgesoffenen Schatten sind gezählt.
Sie wollen wissen wie die HDR-Fotografie im Detail funktioniert? Fachautor Dieter
Bethke informiert Sie über die neuen Möglichkeiten, Herausforderungen und Parallelen
der HDR-Fotografie zur analogen Fotografie. Anhand von praktischen Beispielen zeigt
er Ihnen, wie Sie mit Hilfe der HDRI-Technik auch aus schwierigsten Lichtsituationen
überwältigende Bilder nach eigenen Vorstellungen erzeugen. Das in diesem Rahmen
vorgestellte Video-Seminar macht die HDR-Fotografie auch über die Veranstaltung
hinaus für jedermann zugänglich.
Dieter Bethke fotografiert selbst aktiv und gibt seine Erfahrungen als Berater und
Trainer an Medienschaffende weiter. Auf seiner Website "hdrfoto.de" bietet er aktuelle
Informationen zum Thema HDR-Fotografie und zeigt Beispiele aus der Praxis. Seine
Spezialität sind Panoramen, Techniken der Bildbearbeitung und Farbmanagement von
der Aufnahme bis zum Print.
_______________________________
Lehmanns Fachbuchhandlung GmbH
PR und Marketing
Hardenbergstr. 5 - 10623 Berlin
Tel. 030-617911-95
Fax 030-617911-76
renner@lehmanns.de
http://www.lob.de/haus-hardenberg