Warten 2

R

Regine

Guest
Wieder schöne Fotos von Dir, Mike!
Das erste Bild vermittelt Einsamkeit, ein sehr gut gewählter Bildausschnitt.

Dass ein Kutscher sich die Wartezeit mit lesen vertreibt ist ein Bild das es nur in unserer Zeit geben kann, in der Bildung Allgemeingut ist und sich intelligente Zeitgenossen ihren Beruf aus Neigung wählen können und nicht mehr ausschliesslich aus einer Lebensnotwendigkeit heraus. Das Bild des rohen Fuhr- oder Pferdeknechts hat sich gewandelt. Tolles Foto mit einem scheinbaren Anachronismus!

Die Reihe der wartenden Fiaker passt gut in Deine Serie!

 

kaliko

Well-known member
Hallo!

Schöne Bilder - und sehr vertraut  ;)  Der Titel passt sehr gut zu Mensch und Tier!

@Regine: ich möchte dir deine Illusionen nicht rauben, aber zumindest hier in Wien trifft dein Bild vom intellektuellen Kutscher, der aus Neigung kutschiert, nicht so wirklich zu. Wär' natürlich schön, entspricht aber nicht der beinharten Realität (Konkurrenzkampf, Arbeitnehmerrechte, etc.).
Das Fuhrgeschäft mit den Fiakern ist in dieser Stadt auch eine immer wiederkehrende Quelle von Konflikten und ruft regelmäßig den Tierschutz auf den Plan - gerade wegen der oft elendslangen Warterei in praller Sonne, etc.
Natürlich gehören die Fiaker zu Wien, ich möchte sie auch nicht ganz missen im Stadtbild... aber viel Romantik ist da leider nicht.

lg
Brigitte
 
R

Regine

Guest
Hallo Brigitte,
hier in der Lüneburger Heide sind viele Kutscher Frauen, die erkennbar besonders viel Engagement und Kenntnisse über die Lüneburger Heide mitbringen und gut mit Pferden können. Natürlich arbeiten sie um Geld zu verdienen - aber aus Neigung haben sie sich dafür diesen Job ausgesucht. Die Fahrerszene ist mir einigermassen vertraut weil ich selbst Fahrerin bin und mein Mann Fahrer (Kutscher) ausbilden kann. Illusionen habe ich da weniger als einen ziemlich tiefen Einblick in das Umfeld.

Dass es in Wien immer wieder Probleme mit Kutschern und Kutschpferden gibt ist in der internationalen Pferdeszene kein Geheimnis, darüber wird in den Fachzeitschriften regelmässig berichtet -  ebenso wie früher über die Ständerhaltung der Kutschpferde auf Juist. Der Tierschutzgedanke ist zum Glück inzwischen länderübergreifend verbreitet.
 

AndreasP

Well-known member
Kommentar: warten [800x600]_(C).jpg
Im Kleinformat dachte ich über das Bild: Mhm.
Jetzt stelle ich fest: Der natürliche Rahmen, welchen ich erst für zu intensiv erahnte wirkt genau richtig und der wartende Blick des Mannes zu der halb geöffneten Tür, incl. der Körperhaltung sprechen Bände.

Perfekt

Kommentar: Warten 2 bearbeitet [800x600]_(C).jpg
Die Pferdchen stehen fast eine Idee zu weit Links, da hätte ich noch etwas mehr Platz gelassen, aber die dynamische Kurve die den Blick durch das Bild führt gefallen mir sehr.

Kommentar: warten 2 [800x600]_(C).jpg
Spiegelt sicher gut die Situation wieder, spricht mich aber nicht so an. Die neugierigen Touristen, die herüberschauen lenken mich ab und machen den Hintergrund zu unruhig. Der Herr hat ja gar keine Ruhe sich auf sein Buch zu konzentrieren  :rofl:

Andreas

 

kaliko

Well-known member
Hmmm.... also mit der Lüneburger Heide kenne ich mich nicht aus....


@Mike: wo sind denn die Bilder aufgenommen worden? Ich dachte, ich erkenne hier Wien  ?!  :think:

lg
Brigitte
 
R

Regine

Guest
Ja, die sind sicherlich in Wien aufgenommen worden. Fiaker gibts in der Lüneburger Heide nicht, unsere Kutschen sehen anders aus.
 

kaliko

Well-known member
Ich glaube, dass ich die Stelle ganz gut kenne - ..... deshalb passt zu dieser  Aufnahme (um die es ja hier geht) auch, was ich oben gesagt habe....

Das Bild von bildungshungrigen Pferdeliebhabern drängt sich einem nämlich nicht gerade auf, wenn man dort vorbeigeht und die Leute reden hört...    ::)  ::)  - ich habe daher als Wienerin  ganz andere Assoziationen, wenn ich mir Fotos von Wiener Fiakern anschaue.

Aber, wie gesagt, diese Stimmung des Wartens finde ich wirklich gut eingefangen - bei Mensch und Tier!
lg
Brigitte

 

faolchu

Well-known member
Wahrscheinlich sind in Wien die Kutscher, was in Deutschland die Taxifahrer sind.  :rofl:

Sehr schöne Bilder. Das Dritte ist ein schöner Überblick über die Wartenden.

Bild Eins vermittelt eine sehr gute "Wartestimmung". Warten voller Hoffnung und bedrückender Spannung.

 
R

Regine

Guest
kaliko schrieb:
...Das Bild von bildungshungrigen Pferdeliebhabern drängt sich einem nämlich nicht gerade auf, wenn man dort vorbeigeht und die Leute reden hört...    ::)  ::)  - ich habe daher als Wienerin  ganz andere Assoziationen, wenn ich mir Fotos von Wiener Fiakern anschaue...
Grins - dann hat Mikes Foto das Branchenimage jetzt rausgerissen..  :rofl:
 

digifun

Well-known member
kaliko schrieb:
Hmmm.... also mit der Lüneburger Heide kenne ich mich nicht aus....


@Mike: wo sind denn die Bilder aufgenommen worden? Ich dachte, ich erkenne hier Wien  ?!  :think:

lg
Brigitte
Hallo Brigitte

ich komme gerade von 2 1/2 Wochen Wien zurück - übrigens meiner 2. Heimat [ich bin Berliner und meine Mutter ist Wienerin ;-) ] . Leider waren wir gerade da als das gute Wetter aufhörte. Deshalb mehr Museen und Kaffeehaus als Fototouren, aber einiges werde ich hier einstellen.
LG
Mike
 

Downunder

Well-known member
Hi Mike,

das erste ist mein absoluter Favorit.Toll gemacht! Von der Bildgestaltung her einfach  :up:.

Auch die anderen haben eine schöne Bildaussage.

Eine wirklich gelungene Serie
 

digifun

Well-known member
kaliko schrieb:
Hmmm.... also mit der Lüneburger Heide kenne ich mich nicht aus....


@Mike: wo sind denn die Bilder aufgenommen worden? Ich dachte, ich erkenne hier Wien  ?!  :think:

lg
Brigitte
Natürlich in Wien, vor der Hofburg bzw. auch vor der Albertina
 
Oben