Weitwinklige Digitalkamera

B

Bremer25

Guest
Hallo an alle fleißigen Antwortschreiber ^^,

ich suche eine Digitalkamera in der Preisklasse 0-150 €. Je günstiger, desto besser.

Sie sollte mit dabei haben:

-eine gute Bildqualität (ich bearbeite nicht so gerne alle meine Fotos am PC nach)
-mind. 5 fach optischen Zoom (möglichst Weitwinkel zwischen 24 und 36 mm)
-lange Akkulaufzeit
-Bildstabilisator und Gesichtserkennung
-gutes Display, so 2,5" mit 460.000, notfalls 230.000 Pixeln
-Videoaufnahme

Sie muss nicht ausgestattet sein mit:

-technischen Spielereien wie Lächelfunktion
-nicht unbedingt sehr viele manuelle Einstellmöglichkeiten (ist meine erste Kamera, ich fotografiere hobbymäßig/Urlaubsfotos etc.)

Ich war schon bei Saturn und MediaMarkt und tendiere jetzt zur Ricoh Caplio R7 für 128 € bei Saturn.
Im Internet habe ich aber gelesen, dass die Bildqualität sehr mäßig sei.
Außerdem kann man die R8 glaube ich schon ab 133 € bekommen.

Kennt ihr gute Alternativen zur R7 oder kann ich die mit gutem Gewissn kaufen? =)

Danke für die Antworten!
 

mikewhv

Moderator
Hallo,
nimmt man den zoomfaktor als hauptauswahlgrund  hast du schon eine alternative schon aufgezählt die r8 (28 -200) (würde ich der r7 vorziehen) oder eine canon ais 2000 (36 - 228) die gibt es  auch für circa 150 euro. Aber vieleicht kommen ja noch andere vorschläge.

Mike
 
B

Bremer25

Guest
Hallo Mike,

danke für die Antwort.
Wichtiger als der Zoomfaktor ist mir natürlich die Bildqualität. Aber es sollte schon ein mind. 5 fach zoom dabei sein. Der Weitwinkel ist mir da besonders wichtig.
Inwiefern unterscheidet sich die R7 von der R8 (außer der Megapixelanzahl)?

Perfekt wäre die Samsung WB 500 (24 mm Brennweite), lediglich der Preis (um 200 €) ist mir zu hoch.

Gibt es in dieser Preisklasse außer der Ricoh gute Alternativen (evtl. auch mit weniger Zoom)?


 
B

Bremer25

Guest
Ich habe gerade bei Chip online gelesen, die R6 sei besser als die R7.
Stimmt das so? Was ist mit der R8?
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

Bildqualität kostet geld, bei dem was dir als preis vorschwebt must du zugeständnisse machen oder halt weniger weitwinkel gleich größere auswahl, die r8 rauscht ab iso 200 wohl ganz ordentlich und soll auch nicht die schnellste sein.

Mike
 
B

Bremer25

Guest
Hallo Mike,

ist denn die R6, R7 oder die R8 die beste Kamera?

 

mikewhv

Moderator
Hallo,

aus meiner sicht dann lieber das aktuelle model, als ein altes model das auch seine problemzonen hat.

Mike

Teste zu jedem model findest du im netz zur genüge.
 
B

Bremer25

Guest
Hallo,

ich schwanke im Moment zwischen der Ricoh Caplio R7 bzw. der R8.

Die R7 hat glaube ich eine bessere Akkulaufzeit, ein schöneres Design (finde ich )

Die R8 hat ein 1/2,3" Sensor und keinen 1/2,5" wie die R7. Bringt das bei der Bildqualität viel, wenn ich die 10 Megapixel runterregle (so auf 6 oder 7)? Ist der Unterschied also groß zwischen 1/2,5" und 1/2,3"?

Das Display ist bei der R8 deutlich besser, frisst aber mehr Strom. Mir persönlich ist das Display nicht so wichtig, lieber eine längere Akkulaufzeit.

Ist das so alles richtig?

Welche würdest du mir empfehlen?
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

die entscheidung kann dir keiner abnehmen, nimm die dir zusagt, meine meinung habe ich schon im letzten beitrag abgegeben.
Die sensorgröße dürfte vernachlässigbar sein, ein rechnenkünstler wird dir natürlich nachweisen das sich mehr pixel den annähernd selben platz teilen müssen, was nicht immer positive auswirkungen haben muss. Auf der seite von ricoh findest du für beide kameras beispielfotos (natürlich unter optimalen bedingungen entstanden und nicht in voller auflösung), einfach mal anschauen, wohl dem der den unterschied merkt.

Mike
 
Oben