Welche Bridgekamera?

Windfisch

Member
Hallo liebe Foris,

Ich fotografiere sehr gerne und hab mir nun überlegt mir eine etwas bessere Kamera zuzulegen. Momentan hab ich eine normale Digitalkamera von Fujifilm Mit 12 Megapixel.

Ich benutze meine Kamera hauptsächlich um Fotos von meinen Haustieren zu machen und so wird es wahrscheinlich auch bleiben, darum möchte ich nicht so unheimlich viel Geld für eine Kamera ausgeben. Ich kenne mich damit noch gar nicht aus und hab mich nur mal ein Bisschen in Richtung ISO und Blende belesen...

Nun ich hab mich dazu entschlossen, dass es eine Bridgekamera werden soll, auch weil die einfach viel günstiger sind. Von meinen Tierchen mach ich Nahaufnahmen, Bilder mit Bewegung und Bilder bei denen Tierchen einfach still sitzt und ich knipse.

Das sollte eine neue Kamera möglichst alles besser können, als die, die ich jetzt habe ;)
Ich hab mir jetzt mal diese hier angeschaut:
Fujifilm FINEPIX S2950 Digitalkamera (14 Megapixel, 18-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert)
heißt sie auf Amazon.
Weil sie ja echt günstig ist und auch überwiegend gute Bewertungen hat. Meint ihr, die wäre für meine Bedürfnisse gut genug?
Oder ist die Schrott? Ich freue mich auch über Vorschläge ;) Es wäre schon wünschenswert, dass sie unter 300€ kostet  ::)

Hier wären mal so Bilder, die ich mit meiner jetzigen Kamera zustande gekriegt hab:
 

Rainer

Moderator
[quote author=Windfisch] Meint ihr, die wäre für meine Bedürfnisse gut genug?[/quote]


Die S2950 ist ihren Preis wert. Du solltest dir aber darüber im klaren sein, dass die Bildqualität nicht viel anders sein wird als bei deiner jetzigen Kamera. Das einzige Vorteil ist hauptsächlich der große Brennweitenbereich. Kompaktkameras (und dazu gehören auch die Superzoomkameras mit elektronischem Sucher) sind mehr oder weniger Schönwetterkameras, d.h. für gute Lichtverhältnisse ausgelegt. Sobald es dunkler wird, hat der Autofokus Probleme und das Bildrauschen wird unangenehm, weil du mit hohen ISO-Werten arbeiten mußt. Unter solchen Bedingungen ist eine Kamera mit einem lichtstarken Objektiv, einem etwas größeren Sensor und weniger Pixelauflösung die bessere Wahl. Unter 300 Euro wird es dann aber eng. Wenn Google recht hat, sind noch ausreichend Restexemplare der Canon S95 zum Ausverkaufspreis auf dem Markt

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_S95/6846.aspx

Bei seriösen Anbietern (das sind nicht immer die ersten auf der Liste) kostet sie um 280 Euro:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2364385_-powershot-s95-canon.html

Natürlich hat auch diese Kamera ihre Grenzen und es schadet sicher nichts, wenn du dich mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigst, um die Handhabung und optimalen Einstellungen besser zu verstehen --> www.fotolehrgang.de

Gruß

Rainer
 

Windfisch

Member
Hallo und danke für deine Antwort!

Hat hier im Forum vielleicht jemand die Canon S95 und hat auch Bilder?

Ich hab auch überlegt, ob ich nicht einfach mal die Fotogeschäfte und den Mediamarkt ablaufe und mal ein paar Kameras ausprobiere. Wenn ich es mal in der Hand hatte, und ausprobiert hab, wäre ich bestimmt sicherer in meiner Entscheidung ;)

Ich hatte auch eher an eine gebrauchte Kamera gedacht, 300€ für eine neue ist ja doch etwas unwahrscheinlich :D
 

Rainer

Moderator
Windfisch schrieb:
Hat hier im Forum vielleicht jemand die Canon S95 und hat auch Bilder?
Soweit ich mich erinnere: nein.

Das ist aber kein Problem, da die S95 eine der meistgetesteten Kameras ist. Die Links zu den Reviews findest du hier:

http://www.dcviews.com/_canon/s95.htm

Beispielfotos inklusive.

Ich hab auch überlegt, ob ich nicht einfach mal die Fotogeschäfte und den Mediamarkt ablaufe und mal ein paar Kameras ausprobiere.

Das ist immer empfehlenswert, soweit es um das Handling geht (wie liegt die Kamera in der Hand, wie gut kommt man mit den Bedienelementen klar). Aussagen über die Bildqualität sind unter diesen Bedingungen natürlich nicht möglich.

Worauf du aber achten solltest: wie schnell fokussiert die Kamera?

Ich hatte auch eher an eine gebrauchte Kamera gedacht, 300€ für eine neue ist ja doch etwas unwahrscheinlich :D
Das verstehe ich jetzt nicht. Dass du eine neue S95 für unter 300 Euro kaufen kannst, zeigt ja der Link zu Idealo.
 

Windfisch

Member
Das verstehe ich jetzt nicht. Dass du eine neue S95 für unter 300 Euro kaufen kannst, zeigt ja der Link zu Idealo.
Ach, entschuldige, das ist nicht auf die Kamera bezogen. Was die Canon S95 angeht, hab ich mich noch nicht festgelegt ;)
Die SONY Hx1 kriegt man gebraucht z.B. auch unter 300€ (die wurde mir von jemandem empfohlen)

Aber der Link hat schon geholfen, danke! :)
 

Rainer

Moderator
Windfisch schrieb:
Die SONY Hx1 kriegt man gebraucht z.B. auch unter 300€ (die wurde mir von jemandem empfohlen)
Vorsicht bei älteren Sony-Kameras: die können noch nicht mit den SD-Speicherkarten umgehen, sondern benötigen das Sony-eigene Produkt Memorystick.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Cyber-shot_DSC-HX1/5858.aspx
 

Windfisch

Member
Oh, okay. Danke für den Hinweis.

Weißt du, ich glaube ich spare noch ein Bisschen länger und hol mir dann eine DSLR. Das ist mir doch zu unsicher... am Ende hab ich eine Kamera, die mir dann doch nicht gefällt.

Aber trotzdem vielen lieben Dank für die Hilfe! :)
 

nico-e420

Well-known member
Wenn du nun wirklich zur DSLR tendierst, so rate ich dir dich auch eingehender mit der Fotografie (Bildaufbau, Goldener Schnitt, Schärfentiefe, Blende, Iso, etc)  zu beschäftigen. Denn sonst wirst du auch von einer DSLR enttäuscht sein. Sie liefert zwar auf jeden Fall die viel bessere Bildqualität, aber besser werden die Bilder deswegen nicht. Soll heißen...sich vom Knipsen lösen und lernen zu fotografieren. Der "Aufwand" wird dich mit viel besseren Bildern belohnen, als du sie hier gezeigt hast.
 

Windfisch

Member
Danke nico-e420,

das hatte ich auch vor! Mir geht es generell immer so, dass ich mich mit Sachen, die mir Spaß machen oder mich interessieren unheimlich viel beschäftige.
Ich wusste gar nicht, dass der Goldene Schnitt auch bei Fotographie eine Rolle spielt, ich kenn es bisher nur aus der Architektur ;) Aber der Sinn lässt sich durchaus übertragen, wenn ich so darüber nachdenke.

Über Iso und Blende hab ich mich schon etwas eingelesen. Jetzt, da ich meine Abiturprüfungen hinter mir habe, werde ich eh etwas zutun brauchen ;)
 
Oben