Welche Kompakt- bzw. Bridgekamera für Einsteiger?

JoAsh

New member
Moin zusammen.
Bin relativer Anfänger was die Fotografie angeht und möchte mir nun eine vernünftige Kamera zulegen. Fahre im September nach Costa Rica und will, als großer Naturfreund, alles so gut wie möglich fotografisch festhalten. Die Kamera sollte neben vernünftigen Makroaufnahmen von Pflanzen und Insekten auch für Landschafts- und Tieraufnahmen aus einer gewissen Entfernung geeignet sein. Wollte mir eigentlich eine vernünftige Spiegelreflexkamera zulegen, allerdings ist das geldmäßig zur Zeit nicht drin. Der Preis der Kamera sollte max. 500 - 600 € betragen.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
LG Sebastian
 

Rainer

Moderator
Meine Wahl wäre die Panasonic Lumix FZ150.

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcfz150/
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FZ150/
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC-FZ150/7423.aspx

Die Makroleistung dieser Kameras (auch der vergleichbaren Modelle der anderen Hersteller) ist allerdings an die Weitwinkelposition des Objektive gekoppelt, was zu extrem nahen Aufnahmeabständen führt. Davon ist nicht jedes lebende Tier begeistert. Deshalb solltest du über einen eine Nahlinse (unbedingt Vorsatzachromat!) nachdenken, der per Adaptertubus angebracht wird. Damit machst du die langen Brennweiten makrofähig. Zu bedenken ist auch, das Makrofotos wegen der geringen Schärfentiefe ein Stativ bedingen. Dazu gibt es in zurückliegenden Beiträgen einiges zu lesen.

Alternative zur FZ150: Nikon Coolpix P510. Die Bildqualität ist anscheinend besser, als der extrem große Brennweitenbereich befürchten läßt. Die Frage ist allerdings (generell, nicht nur bei der Nikon), wie oft man die langen Brennweiten nutzen kann. Landschaftsfotos leiden dann nämlich durch Luftunruhen (aufsteigende Wärme) und Dunst. Scharfe und kontrastreiche Bilder sind nur bei extrem guten Wetterlagen möglich, die ich eher an einem kühlen Herbstmorgen in deutschen Mittelgebirgen als in Costa Rica erwarte.

Da du dich als Anfanger bezeichnest und bis September nicht mehr viel  Zeit ist:

Kamera möglichst bald kaufen, um Erfahrungen zu sammeln, Handbuch ausdrucken (ist nur auf der CD-ROM), www.fotolehrgang.de lesen und verstehen.

Wenn du Detailfragen hast, die in den Reviews nicht beantwortet werden: nur zu!

Gruß

Rainer
 

JoAsh

New member
Hallo Rainer.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mit der Lumix habe ich auch schon geliebäugelt. Werde sie mir dann denke ich in den nächsten Tagen zulegen.
Schönes Wochenende noch.
 

nico-e420

Well-known member
Wenn du eigentlich eine DSLR willst, warum nicht z. B. eine Canon Eos 1100D mit 18-55mm IS II Objektiv? Die schwimmt derzeit im großen Fluss für 399,- .
Alternativ liegt eine Nikon D3100 mit Objektiv bei 429,-.
Damit bist du meiner Meinung nach auf lange Sicht besser bedient, wenn du dich wirklich intensiver mit der Fotografie auseinandersetzen willst.
Es gibt natürlich noch mehr gute Kameras (egal welcher Hersteller) aber die oben genannten passen halt gut in dein Budget und es wäre noch etwas für Zubehör übrig.
Alternativ mal auf dem Gebrauchtmarkt gucken.
 

Jamo

Moderator
Hi,

Ich hatte auch in die Richtung wie Nico gedacht. Für 500€ kriegt man ja mittlerweile schon ne DSLR. Wenn du allerdings dann Makro-Aufnahmen machen willst und nah ran willst, kommst du mit dem Standard-Objektiv allerdings nicht weit, da brauchst du dann was anderes. Preisrahmen 250€ aufwärts. Sollte dein Budget auf 700€ erweiterbar seind kann ich nohcmal was vorschlagen, ansonsten glaube ich bist du mit einer guten Bridge-Kamera besser bedient was dein Vorhaben angeht.

gruß
Manu
 
Oben