welche sd/sdhc karte?

Beibo

Well-known member
Moin,
ich werd mir wohl bald die eos 450 kaufen.
wie schnell muss denn die speicher karte sein, dass ich die reihenfunktion der kamera voll ausnützen kann? in den technischen daten steht nur: 3,5 bilder/sec    6 raw in folge
wie groß ist dein ein raw-foto mit den 12 MP  ?

hat die kamera nen zwischen speicher, in den halt 6 rein passen, oder wie ist das zu verstehen?

gruß und danke


Benedikt
 

Rainer

Moderator
Beibo schrieb:
hat die kamera nen zwischen speicher, in den halt 6 rein passen, oder wie ist das zu verstehen?
Genau so ist es.

Infos zur Schreibgeschwindigkeit von Speicherkarten findest du hier:

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007

bzw. speziell für die 450D hier:

http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9424

Zur Größe von RAW-Dateien findest du hier die Antwort:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos450d/page13.asp

Gruß

Rainer
 

Beibo

Well-known member
danke,
und warum testen die mit der kamera jedes einzelne speichermedium, obwohl der hersteller doch schon angaben zur schreibgeschwindigkeit macht? weil das eben auch vom gerät abhängt?

also bei 12 mb / raw    und dieser karte hier z.b.:
SDHC 8GB Class 2 Reekin Bulk  (-->also 2 MB/s  ?!)

hieße das, nach diesen 6 bildern brauch er immer 6 sekunden, bis wieder eins gemacht werden kann?


gruß und danke
 

faolchu

Well-known member
Zwischen den theoretisch Möglichen Schreibgeschwindigkeiten und den in der Praxis erreichten liegt ein großer Unterschied. Das ist auch bei Festplatten oder anderen Speichermedien so.

Wenn der Bildzwischenspeicher voll ist wartet die Kamera dann bis die Daten auf der Karte gespeichert sind un wieder Platz für neue Bilder im Puffer ist.
"Bessere" Kameras haben einen größeren Speicher, so das auch 30 oder mehr RAW Bilder als Serienaufnahme möglich sind.
(Einen Unterschied zu den einfacheren Modellen muß es ja auch noch geben)

Die Aufnahme von Serienbildern sollte man nicht überbewerten. Besser ist es gezielte und überlegte Einzelbilder zu machen. Ich finde ein, zwei oder drei Bilder in der Sekunde schon recht viel, die man auch manuell auslösen könnte. Da spielt die Schreibgeschwindigkeit eine weniger wichtige Rolle.

Wer mehr will sollte sich besser eine Videokamera zulegen.

 

Beibo

Well-known member
mit was für einer schreibgeschwindigkeit kann ich rechnen, wenn einfach "high speed" dran steht?

und wenn da 133x dran steht, ist das dann schreib- oder lesegeschwindigkeit?

gruß
 
D

digilux

Guest
Ich finde die Angaben der Hersteller ziemlich verwirrend - ganz davon abgesehen, daß sie nicht wirklich nachprüfbar sind. Hinzu kommt, daß die Kamerahersteller zwar sagen, wie viele Aufnahmen die Kamera pro sekunde schaffen soll, aber in keinem mir bekannten Fall, wie hoch die Schreibgeschwindigkeit auf das Medium dann ist.

Du kannst also viel versuchen, zu rechnen, ohne die Eckdaten wirklich zu kennen - ein wahrer Traumjob... :mad:

Oder Du nutzt die Erfahrungen anderer für den eigenen Seelenfrieden. Ich biete Dir meine an:
Ich nutze an meiner 20d (die schafft 5 Bilder/sekunde, glaube ich...) eine sandisk extreme III. Zumindest, wenn Du JPEG abspeicherst, wirst Du damit nur dann überhaupt an die Grenzen kommen, wenn Du versuchst, einen Spielfilm zu drehen.
Solange Du bewußt fotografierst, wirst Du mit einer Karte dieser Geschwindigkeit wohl keine Probleme haben.
LG Lüder
 
Oben