Welches Farbprofil in PS Elements 6?

digifun

Well-known member
:wink: Meine Panasonic FZ18 hat das Farbprofil (ist das überhaupt das richtige Wort dafür?) sRGB. Soll ich dieses Profil auch in PS Elements einstellen oder es bei RGB belassen. Wer weis Rat?
Ciao Mike
 

Rainer

Moderator
Hallo Mike,

das PSE "RGB" kennt, wäre mir neu. Es wird zwischen sRGB und AdobeRGB unterschieden (die Profi-Version hat noch mehr auf Lager).

Es gibt einen schönen Spruch unter Profis: wer fragen muss, ob Adobe RGB oder sRGB, der sollte sRGB nehmen  :pfeif:

Den habe ich mir zu Herzen genommen. Solange du nicht Geräte (Drucker, Monitor) benutzt, die mit einem größeren Farbraum umgehen können, ist sRGB genau richtig.

Die Bilderdienste sind auch auf sRGB abgestimmt.

Gruß

Rainer
 

digifun

Well-known member
Rainer schrieb:
Hallo Mike,

das PSE "RGB" kennt, wäre mir neu. Es wird zwischen sRGB und AdobeRGB unterschieden (die Profi-Version hat noch mehr auf Lager).

Es gibt einen schönen Spruch unter Profis: wer fragen muss, ob Adobe RGB oder sRGB, der sollte sRGB nehmen  :pfeif:

Den habe ich mir zu Herzen genommen. Solange du nicht Geräte (Drucker, Monitor) benutzt, die mit einem größeren Farbraum umgehen können, ist sRGB genau richtig.

Die Bilderdienste sind auch auf sRGB abgestimmt.

Gruß

Rainer
Ich meinte nat. Adobe RGB. Habe jetzt auf sRGB im PS Elements eingestellt.

Hierzu ein interessanter Link:

http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/
 

faolchu

Well-known member
Es ist dann besser sRGB zu verwenden, schon da die Kamera diesen Farbraum liefert und dieser auch sehr verbreitet ist, im Netz oder bei Ausgabe über Drucker oder Monitor.

Der Adobe Farbraum ist zwar größer, Du hast aber keinen wirklichen Vorteil davon. Wird das Bild in diesem bearbeitet kann es beim Drucken oder Anschauen im Netz zu Überraschungen kommen.
 

Auggie

New member
faolchu schrieb:
Der Adobe Farbraum ist zwar größer, Du hast aber keinen wirklichen Vorteil davon. Wird das Bild in diesem bearbeitet kann es beim Drucken oder Anschauen im Netz zu Überraschungen kommen.
Verstehst Du unter Netz das Internet?
Das ein Bild, das Du im Internet präsentierst, für Besucher A für Besucher B völlig anders aussieht ist doch logisch, schließlich weiß Niemand, wie Du Deinen Monitor eingestellt hast und welches Farbprofil Du für Dein Betriebssystem eingestellt hast.
Die Darstellung eines Bildes, das im Internet präsentiert wird, wird bei jedem Besucher anders aussehen, selbst wenn Du in Deinem Workflow alle Geräte aufeinander abgestimmt hast und die Darstellung auf Deinen Geräten farbrichtig ist.

LG, Auggie
 

lo-max

New member
Hallo,

meiner Meinung nach sind Farbprofile und Kalibrierungen nur im Printbereich notwendig. Zu Auggies Post sei noch hinzuzfügen, dass beim Betrachten am Monitor noch die Lichtverhältnisse im Raum und der Betrachtungswinkel eine Rolle spielen. Von daher einfach sRGB und gut ist...

Gruß
lo-max
 
Oben