Welches Objektiv für Nikon D40 - Sport- und Tierfotografie ??

Nordleuchte

Well-known member
Hey Regine, danke für den Tipp! Super!

Auf meine neuen Bilderchens bin ich auch schon gespannt - sobald das Ding da ist werde ich jedenfalls fleißig anfangen Pferde in Bewegung zu knipsen.

Da hätt ich auch nochmal ne Frage:
Welches Programm bzw. welche Werte benutzt ihr da in etwa? Gibt´s da irgendwie Richtlinien? Also bei nem Pferd in nem belebten Dressurviereck oder sogar im Parcour stell ich´s mir etwas schwierig vor, alles manuell einzustellen.  8) Oder? Wie macht ihr das?

Am besten ich übe erstmal an den Schafen, die rennen nicht so schnell.  ;D

LG ausm Norden!
:flowers:
 
R

Regine

Guest
Ich hab bei meiner Sony Alpha 300 erstmal das Sportprogramm und die Serien Funktion eingestellt. Die ISO-Zahl überlasse ich der Kamera weil ich in der Mitte der Ovalbahn (Islandpferde) stehe und in jede Richtung, rundherum, fotografiere, entsprechend unterschiedlich sind Helligkeit und Kontrast, das kann man manuell nicht im Griff behalten und geht Dir vermutlich auch so.

Die Geschwindigkeit ist aber gar kein Problem weil Du durch den Sucher ja gut mitziehen kannst und kein "springendes Bild" hast sondern genau das siehst, was ist, da brauchst Du nur drauf zu halten. Ich hab meine Kamera auch ganz neu und bemerkt, dass das zoomen weicher aber auch schneller mit der Hand ist als am Zoomhebel meiner gewohnten Bridge-Kamera.

Dann bin ich sehr gespannt auf Dein Ergebnis und Deinen ersten Eindruck wenn Du mit der Kamera losziehst.  :)
 

Nordleuchte

Well-known member
Regine schrieb:
Ich hab bei meiner Sony Alpha 300 erstmal das Sportprogramm und die Serien Funktion eingestellt.
Okay, also Sportdingens hab ich mir auch schon gedacht. Aber Serienfunktion will ich nicht. Möchte ja lernen/ üben im richtigen Moment abzudrücken.  8)

Die ISO-Zahl überlasse ich der Kamera weil ich in der Mitte der Ovalbahn (Islandpferde) stehe und in jede Richtung, rundherum, fotografiere, entsprechend unterschiedlich sind Helligkeit und Kontrast, das kann man manuell nicht im Griff behalten und geht Dir vermutlich auch so.
Jopp, trifft auf Dressurviereck und Parcour genau so zu, stimmt.

Dann bin ich sehr gespannt auf Dein Ergebnis und Deinen ersten Eindruck wenn Du mit der Kamera losziehst.  :)
Und ich erst! :)
 
R

Regine

Guest
Eigentlich macht die Serienfunktion die Arbeit um die Pferde in der richtigen Fuss- und Phasen Folge zu erwischen, das menschliche Auge und die Hand sind zu langsam. Immerhin macht auch Deine DSLR 3 Aufnahmen pro Sekunde - es ist utopisch, das mit der Hand zu schaffen.

Man schmeisst hinterher viel weg aber es ist dann auch genügend viel Material da.
 

Nordleuchte

Well-known member
Najaaa...
mit dem richtigen Timing trifft man die richtigen Phasen schon! Man muss halt wissen, wann man abdrücken muss und das muss man üben. Ich kenne Turnierfotografen, die ausschließlich Einzelfotos machen (hört man ja auch, wie oft die Kamera auslöst), und pro Pferd, das vielleicht 4 Minuten im Viereck ist, schon so 10 Treffer oder mehr haben. Also es geht! Übung macht den Meister!  :)
Hab übrigens mit meiner kleinen Digicam letztes Jahr auch schon viel fotografiert auf Turnieren und da kamen auch gute Fotos bei raus ohne Serienfunktion. Ich häng mal eins an.
Irgendwie denk ich auch immer, dass es gar nicht MEIN Foto ist, wenn die Kamera alles von alleine macht. Ich mein, wenn ich schon nichts manuell einstelle, dann kann ich jawohl wenigstens selbst auf den Auslöser drücken!  :rofl:

LG, Tanja
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Die Phase hast du gut erwischt. Die Fotos mit Deiner neuen Kamera werdenaber sicher besser.
 
Oben