Windrad

joergmoritz

Well-known member
Kommentar: IMG_3292c_filtered.jpg
Servus, macht Spaß zu betrachten.
Schöne warme Farben und ein ansprechender Bildschnitt.

jörg

 

Aragorn

Well-known member
Eines der besten Bilder des Windrades die ich bisher gesehen habe und ich habe schon verdammt viele gesehen.
Die Schwierigkeit bei dem Rad ist bei Langzeitbelichtungen das es sich in der Regel ja nicht nur dreht sondern auch noch das ganze Ding um die eigene Achse rotiert was dann zu einer unschönen Unschärfe führt.
Da hast du hier echt Glück gehabt.

Hut ab
Markus
 
D

digilux

Guest
Das Glück ist mit dem Tüchtigen...  ;D

Im Ernst: Idee, Umsetzung und Darstellung:  :up: :up: :up:

Reiß das Marlboro-Poster von der Wand und häng dies hin. Wirklich klasse!

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Hallo Dirk,

Google deckt jedes Geheimnis auf:

http://www.landschaftspark.de/de/home/index.php

(4. in der Trefferliste)


Gruß

Rainer
 

Tafelritter

Well-known member
Danke für die freundlichen Worte allerseits.  :wink: Das Windrad hat mich dieses Mal von der ersten Sekunde an irgendwie angelacht. ;-)

@Dirk:
Wie schon von Rainer beschrieben handelt es sich beim Lapadu um den Landschaftspark Duisburg, im Wesentlichen eine ausgemusterte Hochofenanlage, die fast vollständig zu begehen ist und sich bei Fotointeressierten einen Namen gemacht hat, da das Ganze am Wochenende bunt illuminiert ist. Ab nächster Woche wird übrigens die Beleuchtung auf LED umgerüstet.
 
H

Hannelore

Guest
Guten Morgen  :wink:

Danke für das tolle Bild, so habe ich eine Ausflugsidee bekommen, ist ja genau nebenan... Soweit ich weiß, ist der Landschaftspark auch recht beliebt, oder? Ein Arbeitskollege meiner Mama soll da auch schon zum fotografieren gewesen sein.

Ein tolles Bild :) Das einzige, was mich nun etwas stört, wozu du ja aber gar nichts kannst, ist der helle Bereich unten am Windrad. Der Bereich passt einfach nicht zum Rest des Bildes, zu dem rötlichen und dem blau.. Ansonsten einfach nur super toll.  :flowers: (bin ich kleinlich? :D )

Kannst du mir vielleicht helfen und sagen wie du es hinbekommen hast, dass du das rötliche von Himmel ablichten konntest? Also die Einstellungen..? Wenn ich versuche den Himmel bei untergehender Sonne zu fotografieren, dann wird es immer viel zu dunkel, fast schwarz. Da kann ich versuchen, was ich will..

Liebe Grüße Pia
 
H

Hannelore

Guest
Hallo Mike,

ich habe nicht direkt die untergehende Sonne fotografiert, sondern nur den Himmel, der dadurch rot gefärbt war.
An eine Tag war ich bereits früh auf dem Balkon und habe dann Wolken vor leicht oranggefärbten Himmel fotografiert, das klappte super.. Nun war ich gestern allerdings was später draußen gewesen, wo der Himmel auch schon richtig rötlich gewesen ist, da wurde es dann nichts mehr. Es war eben schon zu dunkel, wie ich denke.

Liebe Grüße Pia
 

Tafelritter

Well-known member
@Pia: Ich hab eigentlich nix gemacht.  ;) Nur das Windrad mit dem rötlichen Himmel gesehen, das Kinn wieder hochgeklappt und mir fix den besten Platz für mein Stativ gesucht. Das Windrad hab ich dann 13 Sekunden lang belichtet, so dass sich da selbst bei ISO 100 genug Helligkeit angesammelt hatte. Das Bild ist weitgehend out-of-cam, nur minimal an der Tonung gedreht, geneatet (war eigentlich unnötig) und gerahmt.

Das Lapadu ist immer ne Reise wert... entweder der Achitektur/Technik wegen oder als schöner Hintergrund für nette Models.  ;D Beleuchtet ist das Ganze freitags und samstags abends, im Moment wird dort aber wohl gerade auf LEDs umgerüstet, deswegen kann es zeitweise zu Ausfällen kommen.
 

Tafelritter

Well-known member
Nachtrag: Die lange Belichtungszeit ist natürlich der Hauptgrund, warum das Kunstlicht unter dem Windrad so hell strahlt. Vielleicht mach ich mich da an nem langen Winterabend mal an die Bearbeitung.
 
H

Hannelore

Guest
Oh  ::) Ich bin auch ein Horst ;D
Klar, eine lange Belichtung ist das Zauberwort. Habe ein Stativ aber benutze es dann doch nie...
Dankeschön  :flowers:

Reise ist übertrieben - 20 Minuten Fahrt, also nahezu direkt nebenan.
Der Arbeitskollege meiner Mama hatte auch so geschwärmt, also ist das wohl nun fest, dass wir mal hinfahren.

Liebe Grüße Pia
 
Oben