Winter in den Weinbergen - 2. Serie

Biggi L.

Well-known member
Kommentar: comp_IMG_0180 Kopie.jpg
aaaahhh Mike........!
Damit kannst du mich wieder absolut begeisetrn!!
Einfach genial!!  Diese grafische Landschaft - durch die Baumreihe klasse aufgeteilt in 2 Hälften,
in denen sich dann im hinteren Bereich die Reihen versetzt fortsetzen - Dann der Hauch von Farbe....

De Hammer!!

 

Downunder

Well-known member
Kommentar: comp_IMG_0180 Kopie.jpg
Mike,
Winter Landschaftsfotografie vom feinsten. Das sind natürlich motive nach meinem Geschmack. Rebberge haben einen Reiz zu jeder Jahreszeit - sehr schön gearbeitet mit den Linien.Für mich ein klasse-bild welches grösser sicher noch besser wirkt. :up:

Kommentar: comp_IMG_0178 Kopie b.jpg
Auch dieses Bild hier...sehr schön wie sich der Blick in die Tiefe zieht und sich dann irgendwie gegen hinten in die Weite öffnet....weiss nicht wie ich das genau beschreiben soll. Auch der farbliche kontrast tut hier noch das nötige zum gelingen dieser komposition. Sehr schön gemacht. :up:

Kommentar: comp_IMG_0179 Kopie.jpg
Dieses hier sagt mir von den drei am wenigsten zu - wobei auch dieses hier seinen Reiz hat. Für mich persönlich ist hier die Farbstimmung nicht so super gelungen - aber dies ist vielleicht nur mein Empfinden. Von der Bildgestaltung bin ich einwenig zweigeteilt - auf der einen Seite zuviel leere in der Mitte durch das Bild hindurch - aber wieder auf dr anderen Seite führt genau dieser Weg durchs Bild hindurch.

 

digifun

Well-known member
:wink: danke, ich werde euren Kommentar schätzen. Mich freut besonders, dass mir diese Bilder mit der neuen Canon G 11 also meiner "fastimmerdabei" Kamera gelungen sind. Bisher bin ich von den Ergebnissen dieser Kamera beeindruckt um so leichter werde ich im doppelten Sinne des Wortes auf meine SLR Ausrüstung bei Wanderungen, Fahrradtouren und spontanen Bummeltouren durch die Stadt verzichten.
Der Zoombereich 28-140mm analog KB reicht zumal man über beschneiden bei 10 Mega Pixeln noch etwas herausholen kann. Canon hat endlich den Megapixelwahn gestoppt und die G 11 gegenüber der G10 auf 10 Megapixel zugunsten besserer Qualität reduziert.

Hier eine Nachtaufnahme als Beispiel aus der Hand (abgestützt!), natürlich gibt es rauschen, aber es ist schon viel besser als bei Kompaktkameras mit kleinem Sensor und 12 oder mehr Megapixel.
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Eine schöne Fortsetzung der Bildserie aus den Weinbergen.  :up:
Von mir gibt es keine Einwendungen... ::)

Es ist schon nicht schlecht was manche Kompakte unter schlechten Lichtbedingungen leisten.  :up:
Interessant wäre sicher ein Vergleich mit Stativ und niedrigster ISO.
Die Lichtsittuation ist ja nicht einfach. Überstrahlungen bei den Lampen und ein sehr dunkles Dach mit viel Texturverlust, soweit man hier sehen kann und schwarzer Hintergrund.

Machst Du die Bilder mir der kleinen Kamera als RAW?
 

digifun

Well-known member
faolchu schrieb:
Eine schöne Fortsetzung der Bildserie aus den Weinbergen.  :up:
Von mir gibt es keine Einwendungen... ::)

Es ist schon nicht schlecht was manche Kompakte unter schlechten Lichtbedingungen leisten.  :up:
Interessant wäre sicher ein Vergleich mit Stativ und niedrigster ISO.
Die Lichtsittuation ist ja nicht einfach. Überstrahlungen bei den Lampen und ein sehr dunkles Dach mit viel Texturverlust, soweit man hier sehen kann und schwarzer Hintergrund.

Machst Du die Bilder mir der kleinen Kamera als RAW?
Danke für den Kommentar, bisher noch nicht als RAW gemacht, ich kann allerdings RAW mit gleichzeitige JPEG (höchste Qualität) bzw. auch nur RAW solo einstellen. Muss mit Raw noch ein bischen experimentieren.
 

digifun

Well-known member
:wink:  meine Tochter hat mich mal wieder mitten in der nacht aus Australien angerufen und geweckt, an Schlaf nicht mehr zu denken, also ans taggen von Fotos gemacht ;-), dabei ist mir diese Aufnahme vom gleichen Motiv am fast gleichen Standort im Frühjahr aufgefallen - allerdings im Frühling und der kommt bestimmt. Letztes Jahr war er ja auch da ;-) ich stelle sie hier mal gegenüber.
 

Anhänge

FrauHolle

Well-known member
:wink: Mike, für mich haben beide Fotos ihren Reiz, allerdings finde ich, dass das Schneefoto viel stärker strukturiert wirkt, durch die dunklen Weinstöcke und Bäume und den weißen Boden treten die grafischen Strukturen der Gegend deutlich heraus.
Im Augenblick gefällt mir das zweite Foto allerdings viel, viel besser....., hier ist heute Nacht auch wieder Schnee gefallen, zwar nicht viel, aber grün ist mir momentan lieber als weiß.
 

digifun

Well-known member
FrauHolle schrieb:
:wink: Mike, für mich haben beide Fotos ihren Reiz, allerdings finde ich, dass das Schneefoto viel stärker strukturiert wirkt, durch die dunklen Weinstöcke und Bäume und den weißen Boden treten die grafischen Strukturen der Gegend deutlich heraus.
Im Augenblick gefällt mir das zweite Foto allerdings viel, viel besser....., hier ist heute Nacht auch wieder Schnee gefallen, zwar nicht viel, aber grün ist mir momentan lieber als weiß.
Hi Claudi, danke. Mir ging es sowieso nur um eine frühlingshafte Aufmunterung,- quasi off topic - so langsam bekomme ich Depressionen . Es schneit schon wieder und ich gehe jetzt raus den Schnee räumen  :mad:
 

puck

Active member
Bild 2 ist für mich der Favorit. Das hat etwas besonders Abstraktes. Mit ein wenig Abstand betrachtet würde ich kaum eine Landschaftsfotografie vermuten.

Grüße,
Stefan
 
Oben