Wüstenbussard

Frank

Administrator
Wow - sehr gut - selbst du ungewöhnliche Aufteilung sowie die "Linkshändige-Leserichtung" gefällt mir hier sehr Gut. Knack Scharf ist es auch noch - sehr gelungen  :up:.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

super aufnahme, sehr gut bearbeitet  :up:, fuer mich haette er etwas mehr platz vor dem schnabel haben duerfen.

Mike
 
D

digilux

Guest
Hallo Joachim,
ja, etwas mehr "Luft" vorm Schnabel... Aber das ist schon Gemecker auf sehr hohem Niveau.
Da in dem Park scheinen Bilder ohne Glas oder Gitter dazwischen möglich zu sein. Gibt es da Vorführungen der Greife, oder wie muß ich mir das vorstellen? Das scheint ja ein Paradies für Liebhaber dieser edlen Vögel zu sein (und Besitzer eines guten Teles...)

LG Lüder
 
J

jkg

Guest
Danke für die Kommentare.

Den Beschnitt habe ich absichtlich so gewählt, um durch die Enge auch den stolzen Ausdruck dieser edlen Vögel zu zeigen.

Ja, in diesem Park sollen auch Flugvorführungen durchgeführt werden. Bei meinem Besuch waren die Falkner aber gerade auf einer Tagung, ich hatte also Pech.

In diesem Park gibt es auch sehr viele heimische tiere und Pflanzen zu bewundern und zum fotografieren ist es echt astrein geeignet.

Für ein UT bin ich dort immer zu haben.
 
D

Daniel31083

Guest
Hi,

also m i gefällt das Portrait gut.

Und nochwas auch wenns hierum gar nicht geht. Das ist kein Wüstenbussard, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach ein Königsrauhfußbussard (Buteo regalis) .  Da ich nicht das ganze Tier sehe, will nicht nicht ausschließen, dass es evtl. auch ein heller Rotschwanzbussard sein könnte.


Gruß
Daniel
 
J

jkg

Guest
Daniel, die Bezeichnung sollte die richtige sein, denn zumindest war er als Wüstenbussard gekennzeichnet.
 
D

Daniel31083

Guest
Hallo,

dann stand leider der falsche Name dabei, denn ein Wüstenbussard (auch Harris Hawk) genannt sieht komplett anders aus.  Dass es kein Wüstenbussard ist, darauf kann ich Brief und Siegel geben.
Es ist zu 100% einer der von mir genannten beiden Arten, wobei ich nun doch stark zu einem Rotschwanzbussard tendiere.

Ist aber auch egal. Das Bild bleibt deshalb trotzdem schön  ;D

Gruß
Daniel
 
J

jkg

Guest
Hmm, jetzt habe ich auch mal in den weiten des WWW gesucht und mal sieht der Wüstenbussard aus wie auf meinem Bild und dann wieder ganz anders in dunkelbraun. Gibts da evtl. mehrere Arten?
 
D

Daniel31083

Guest
Gibts da evtl. mehrere Arten?
Das Probem ist der Deutsche Name. Theoretisch kannst Du jeden Bussard, der in sandigem Gelände zu Hause ist Wüstenbussard nennen. Offiziell trägt diese BEzeichnung allerdings nur ein Vogel und zwar der Wüstenbussard den man auch Harris Hawk nennt, der in Arizona in der Wüste vorkommt.
Der wissenschaftliche Name, der auf der ganzen Welt Gültigkeit besitzt lautet Parabuteo unicinctus.
Von diesem Vogel gibt es nur diese einzige Art. Es existiert lediglich noch eine Unterart, die sich aber in der Färbung nicht unterscheiden.

Wenn Du dagegen einen Rotschwanzbussard vergleichtst ( Buteo jamaicensis ) dann wirst Du sehen, dass das dein Vogel ist.

Wirklich schlüssige Suchergebnisse findet man bei google leider nur, wenn man die wisssenschaftlichen Namen eingibst.

Ich hab das mal gemacht:
Hier die Ergebnisse für den echten Wüstenbussard (vergiss das vorletzte Bild auf der ersten seite, das gehöt da nicht rein)
http://images.google.de/images?q=Parabuteo+unicinctus&ndsp=18&um=1&hl=de&safe=off&start=0&sa=N

und hier für den Rotschwanzbussard
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&safe=off&q=Buteo+jamaicensis&btnG=Bilder-Suche


Gruß
Daniel
 
Oben