Zerbrochener Topf

A

Anja_01

Guest
Hallo,
anbei ein Foto mit der Bitte um Tips. Das Motiv fand ich interessant... die Präsentation  :think: Wie könnte man diese interessanter bzw. wirkungsvoller gestalten? Ich habe vor Jahren (da habe ich noch nicht fotografiert) mal ein Bild von einer Leeren Coladose in einem Flussbett gesehen, achtlos weggeworfen... und dermaßen interessant präsentiert. Irgendwie fehlt mir hier die Kenntnis bzw. die Idee und Fantasie, so etwas darzustellen  :think:
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Das Motiv wirkt erst einmal interessant. Sicher kann man hier auch noch mehr daraus machen. Die Farben wirken warm und die Schärfe ist auch gut.
Ist das Weiße rechts unten in der Ecke ein Zigarettenstummel.  :no:

Bei diesem Motiv wäre oben und unten etwas mehr Platz zum Rand gut. Eine andere Beleuchtung wäre gut. Hier vielleicht von der Seite, damit das ganze durch Schattenwürfe plastischer wirkt.
Vielleicht die Kamera leicht nach rechts drehen oder unterschiedliche Perspektiven versuchen.

Oder wenn es dunkel ist die Kamera auf ein Staiv stellen und das Motiv nur mit der Taschenlampe belichten(abmalen) um so Lichter zu setzen.

Ohne die örtlichen Gegebenheiten zu kennen kann man auch nicht sehr viel dazu schreiben.

Auch mit so einem Motiv kann man viel probieren.
 
M

madialphotography

Guest
Zunächst einmal,ich bin immer wieder gerne hier in dieser Community als Gast.Es gibt da aber und aber sehr gute Bilder von wahren Könnern.
Aber jetzt zu Dir Anja_01 :

Du fragst was man da besser machen könnte,jetzt wo es passiert ist nichts mehr außer in den Kübel damit. Doch man hätte am Anfang was ändern können,den ganzen Bildaufbau sich erstmal überlegen.Angefangen mit der Einteilung oben und auch unten mehr Platz,rechts etwas weniger,und vor allem den Zigarettenstummel entfernen.Genauso das ganze andere Gestrüpp auf der linken Seite etwas lichten.Damit wäre man dann schon mal der Sache etwas näher gekommen.Dann auch das mit dem Licht,auch das ist so eine Sache für sich hier wirkt es genauso Langweilig wie das ganze Bild selber.man muss sich das ganze mal von verschiedenen Seiten ansehen,dann wird es bestimmt besser.So jetzt zum eigentlichen Motiv,dies ist wohl der Topf nehme ich an.Na ja der sieht so ja nicht richtig interessant aus,eher Plastik als Ton.Auch dessen Platzierung ist hier fragwürdig,meiner Meinung nach etwas verdrecken so das er nicht mehr so glänzt.Dann hergehen in deren einen hälfte zum Betrachter etwas erde geben,und vielleicht auch einen Regenwurm sehen lassen somit wäre es schon wieder etwas mehr gewesen.Oder aber auch etwas anderes daraus machen,damit kann man sehr viel Anfangen wenn man weis was man will.
Oder wie heißt es so schön,wo ein Wille ist auch ein Weg.

  eine schönen Gruß aus Österreich
     madial photography
 

mimöschen

Well-known member
madialphotography schrieb:
Du fragst was man da besser machen könnte,jetzt wo es passiert ist nichts mehr außer in den Kübel damit.
     madial photography
doch nicht etwa in den zerbrochenen? ...  :rofl:

deine kritik in allen ehren... aber so schlimm, wie du es machst finde ich es nicht, zumal du wohl nicht mal plastik von ton unterscheiden kannst (nein, es liegt ganz sicher nicht am bild)

auch die art und weise deiner kritik finde ich nicht besonders berauschend, auch wenn du sicher teilweise recht hast.

ich find gerade das gestrüpp, wie du es so schön zu nennen pflegst, inetressant, in verbindung mit dem zerbrochenen tontopf... und auf nen regenwurm kann man hier ganz sicher getrost verzichten, denn wenn du dich etwas in biologie auskennen würdest, wüßtest du, daß sich ein regenwurm nie freiwillig oberirdisch in szene setzen würde. somit würde das ganze bild gestellt und unecht wirken.

der topf ist meiner meinung nach auch dreckig genug (ja, es gehen auch neuere, etwas saubere töpfe mal kaputt)

dem, was faolchu schreibt kann ich ansonsten nix weiter hinzu fügen

lg
silvia

p.s. wieso eigentlich nur als gast... traust du dich nicht zu mehr?
 

Marco Polo

Well-known member
Ich glaube ja gar nicht das Madial hier beleidigend wirken wollte.
Das ist sicher mal wieder ein Fall der leidigen Misskommunikation von denen Foren so betroffen sind.
Seine/Ihre Tipps finde ich schon hilfreich und ich bin mir sicher das Er/Sie schon erkannt hat das es sich um Ton handelt, aber die sonst so interessante Oberflaechenstruktur unbehandelter Tontoepfe in denen sich Erde und Moos absetzen kann wuerde diesem Bild zugute kommen.
Natuerlich muss man nicht extra seinen schoenen antiken Blumentopf dafuer zerschlagen sondern kann versuchen die Oberflaeche des neuen Topfes durch gezieltes verdrecken und anrauhen ein wenig interessanter zu machen.
Auch sonst kann ich Faolchu und Madial nur zustimmen was das Licht betrifft.

Den Wurm faende ich auch zuviel des guten.....

Schau dir mal Faolchus Stilleben an (wie hiess das noch?) welches er mit einer Taschenlampe abgezeichnet hat. Diese Technik ist sicherlich passend fuer ein solches Motiv, kostet aber ein paar Versuche und wirkt bei jedem Versuch anders.

Was die von dir angestrebte Qualitaet des Coladosenbildes betrifft, kann ich mangels Bildmaterial nur raten wie diese zu bewerten ist.
Ein Flussbett bietet im allgemeinen schon ein paar visuell interessante Elemente wie natuerlich das Wasser und die damit verbundenen Spiegelungen. Auch eine Coladose kann bei entsprechender Beleuchtung schon was hermachen.
Koenntest du dieses Bild evtl nochmal finden und einen Link posten?

LG Marco
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

der kommentar von M... ist für unseren moderaten ton etwas zu deutlich ausgefallen und hat für mich auch einen gönnerhaften ton aber er trifft in der grundtendenz zu, das ist nicht eins von Anjas besten bildern etwas das jedem von uns mal ......

Mike
 
D

digilux

Guest
Hallo Anja,
was mir zuerst aufgefallen ist, sind die flauen Farben; das Licht am Tag der Aufnahme war suboptimal...
Ich habe mal ein wenig die Tonwerte korrigiert und die Farben mehr in Richtung Gelb und Rot verschoben sowie rechts und unten etwas weiter beschnitten. Es ist sicher nicht perfekt geworden, aber in meinen Augen besser... Vielleicht geht das auch in die Richtung, in die Du denkst?  :think:
LG Lüder
 

Anhänge

A

Anja_01

Guest
Hallo zusammen,

danke für die Kommentare und Anregungen

@Lüder der enge Beschnitt hat etwas! Ich wollte zwar gerade das grüne Efeu als Kontrast aber so kommt es wirklich gut rüber

@medialphotography
solche unsachlichen Hinweise
Du fragst was man da besser machen könnte,jetzt wo es passiert ist nichts mehr außer in den Kübel damit.
Also "Ab in den Kübel" etc. sind hier im Forum zum Glück normalerweise nicht üblich. Und mit unsachlicher Kritik gehe ich beruflich und privat mit Ignoranz um.
 

Jamo

Moderator
Naja, dass die Kritik unsachlich ist wür dich in diesem Fall nicht behaupten. Sie ist hart und sicher hätte man die Wortwahl eleganter vollführen können. Die Kritik ignorieren würde ich jedoch nicht. Ich finde es sind wichtige Aspeckte angesprochen die sicher helfen, das Bild beim nächsten Mal zu verbessern!
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Manu,
er soll sich doch bitte erstmal registrieren anstatt als hier als Gast mit dem Namen seiner HP (Die Bilder dort kann ich ja leider nicht bewerten) Werbung zu machen. Dieses Forum ist einiges der wenigen Plattformen im www in denen ein sehr angenehmer und sachlicher Umgangston herscht. Kommentare wie "ich würd es müllen" (was für ein deutsch aber schon oft gelesen) gibt es hier nicht - und das sollte IMO so bleiben. Daher von mir Ignoranz gleich nach dem Satz mit Müll etc.

PS.
ich find Regenwürmer übrigens absolut eklig und würde nie einen fotografieren  :rofl:
 

Jamo

Moderator
Das Thema mit dem gaststatus kann ja anderwertig diskutiert werden, hat aber hier fine ich nichts mit dme Thema zu tun.
 
A

Anja_01

Guest
Manu,
es geht nicht um den Gast-Status sondern um den Ton. Ich akzeptiere sachliche Kritik aber nicht, wenn jemand probiert, im anonymen Netz mich (oder irgendjemand anderen) nieder zu machen bzw. auf neudeutsch zu mobben. In diesem Fall muss ich den Admin bitten, meinen Schrott von der Plattform zu löschen und offline bleiben.
 

mikewhv

Moderator
Hallo Leute,

ich spiel dann mal wieder den "mahner", klar war das unter anderem der versuch einer eigen werbung von M... und es mag jeder selbst beurteilen was da präsentiert wird aber m. e. sollten wir hier einfach mal einhalten und zur tagesordnung zurückkehren bevor der "zerbrochene topf" noch zu mehr "zerbrochenem geschirr" führt.

:wink: Mike
 
D

digilux

Guest
Hallo Freunde,
bei allem Verständnis für den Unmut, der sich da am Ton der einen Kritik entzündet hat, finde ich wie Mike, es wäre an der Zeit, einmal Luft zu holen, ne gute Tasse Tee zu trinken und einen Moment inne zu halten.
Ja, das war und ist nicht toll gewesen.
Ist es aber solch einen Aufruhr wert, ja bis hin zur Überlegung, hier alles, was Dir, Anja, und uns ja auch, in den Jahren lieb und teuer geworden ist, hinzuwerfen? So was hatten wir grad vor einiger Zeit (Regine) und ich finde nach wie vor, daß es das nicht wert ist.
Leute, das ist ein bisher einmaliger Beitrag eines Unbekannten; den sollte man nun auch nicht überbewerten. Den will doch keiner zum Maßstab seines eigenen Handelns machen... :frage: Gebt den Dingen und Leuten nicht mehr Gewicht, als sie wert sind.

Gebt also dem Ärger in Euch eine Stunde Zeit, daß er verrauchen kann, und dann lasst uns hier so weiter machen, wie sich das bewährt hat. In dem Ton, der sich ebenfalls bewährt hat.
Also: Gute Nacht. Schlaft schön, und morgen ist ein neuer Foto-Tag.
Bis dann,
Lüder
 

Jens

Administrator
Lüder hat es gut zusammengefasst.

Ich muss aber auch sagen, wenn jemand ohne sich großartig vorzustellen aus dem Nichts auftaucht und gleich in die Vollen geht, dann kann ich den Ärger von Anja gut verstehen. Und insofern muss ich Anja an dieser Stelle ganz offen unterstützen. Zu einer konstruktiven Kritik gehört eben nicht nur, dass man seine Meinung ungefiltert äußert. Das ist das gute Recht eines jeden Users hier. ABER dazu gehört eben auch, dass man sich zumindest vorstellt. Und kontstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist. Und da sollten eben ALLE Punkte erfüllt sein. Klar, dass eine solche Wortmeldung aus dem Gaststatus heraus den Eindruck erweckt, dass man sich bedeckt halten will.

Darum auch mein Vorschlag, sacken lassen - und wem es immer noch sauer aufstößt, ignorieren!  :photo: Schlaft gut!!
 

Marco Polo

Well-known member
Ich kann Anja auch gut verstehen und bin eigentlich auch exclusiv in diesem Forum unterwegs weil mir hier die Art und Weise wie die Mitglieder miteinander umgehen sehr gut gefaellt.
Nun ist es ja leider doch so dass sowas wie hier eher die Ausnahme ist, und es ist wahrscheinlich dass unser Gast dieses noch gar nicht gepeilt hat.
In anderen Foren ist ein solcher Kommentar sicherlich an der Tagesordnung und eher harmlos.
Also Anja, ich wuerde auf sowas eher gelassen reagieren, da stehst du doch drueber, oder nicht?
Sowas sehe ich dann lieber als Erinnerung daran wie gut wir es doch alle hier haben...
;D

LG Marco
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,
danke für die Kommentare. Ich hatte und habe nicht vor zu verschwinden, war eigentlich mehr als Beispiel gemeint wenn der Ton so wäre wie auf anderen Seiten ... ist er aber nicht zum Glück, was eure Antworten bestätigen.
 

Gartenfee

Active member
Hallo Anja,
ich finde erstmal die Idee grundsätzlich gut. Ich fand neulich schon dein Foto mit dem Baumloch toll und hab es selbst versucht. (hat nicht geklappt... :no:)

Was mich mal interessieren würde: Hast du den Topf (na klar ist das Ton, sieht man doch ;D) selbst so hingelegt oder hast du ihn "gefunden".

Da ich selbst Gartentante bin, sehe ich das mehr mit Gartenaugen als mit dem Fotografenauge:  Ich vermute einfach, dass es in erster Linie am LIcht liegt, dass man im Moment im Garten hat. Meine Versuche scheitern auch noch kläglich.
Ausserdem wirkt der Topf im Moment "zu neu". Wenn er etwas grünes Moos angesetzt hat, ist es evt. schon interessanter.

Wenn du den Topf selbst drapiert hast, würde ich mal probieren, ob es besser wirkt, wenn er eher herausschaut aus dem Efeu. So wirkt er auf mich zumindest zu sehr eingebettet. Ist einfach ein bissel viel Efeu für den kleinen Topf.

Und für alle Nichtgärtner als Info: So ein Topf wird natürlich nie weggeworfen, sondern als Drainage für grössere Töpfe benutzt, damit die Erde aus dem Wasserloch nicht rauskrümelt. ;)  Nochmal mit dem Hämmerchen drauf und schon hat man funktionsgerechte Stückchen.

Grüsse Gartenfee
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Gartenfee,

ich bin ein Stadtmensch - also ohne Garten (dafür aber viel Wald, Natur und Weinberge zum spazieren um mich rum, also kein trauriger Stadtmensch ;))

Den Topf habe ich mitten in der Altstadt einer benachbarten Kleinstadt in einem Efeu-Kübel gefunden, wie er da hingekommen ist - keine Ahnung. Der Kübel stand relativ schattig in einer Gasse.

Wenn du einen eigenen Garten hast und die ersten Sonnenstrahlen für Garten bzw. Blumenbilder ausnutzen willst: Am besten ist die Morgensonne oder die Abendsonne. Schatten und / oder grelles Sonnenlicht ist eher Negativ. Beim Spazierengehen muss man leider mit dem vorhandenen Licht leben :(

 
Oben