AE Messung

Steven1992

Well-known member
Hallo unzwar hab ich die Frage ich hab im Menü beim Menüpunkt
AE-Messung 3 Optionen einmal  Mehrfeld,Spot und Integral
wer kann mir erklären wo der unterschied liegt, wofür mann es verwenden kann
und was es überhaupt bewirkt

Danke
 

Rainer

Moderator
Es geht um die Belichtungsmessung und die wird üblicherweise in der Anleitung gut erklärt; hast du dort mal nachgeschaut? Die ausführliche Anleitung findest du auf der CD-ROM, die mit deiner Kamera ausgeliefert wurde.

Deshalb hier nur die Kurzform:

Mehrfeld: es werden eine bestimmte Anzahl von Bildbereichen für die Belichtungsmessung ausgewertet und nach einem Algorithmus, der nach statistischen Kriterien versucht, bestimmte Motive zu erkennen, in Belichtungswerte umgesetzt.

Manche nennen das auch Belichtungslotto :rofl:

Spot: ein kleiner Bereich in der Bildmitte wird gemessen.

Integral: es wird der Durchschnitt über das ganze Bild ermittelt.

Spot nimmt man bei sehr kontrastreichen Motiven. Es bedarf aber einiger Erfahrung, welchen Teil des Motivs man anmessen sollte. Mehrfeld ist Standard, funktioniert auch meistens gut, aber eben nicht immer. Integral ist für Motive mit geringen Kontrasten gut.


Probiere die Methoden für verschiedene Motive aus und kontrolliere anschließend das Histogramm; dort erkennt man, ob die Belichtung korrekt war bzw. ist, wenn man eih Echtzeit-Histogramm bei der Aufnahme einblenden kann.

Gruß

Rainer
 

Steven1992

Well-known member
Ja ich kann ein Histogramm einblenden lassen
also hat das garnichts mit dem Fokus zutuhen nein oder?
und wenn ich doch alles manuell einstelle
wirkt sich das trotzdem aufs Bild resultat aus?
ich glaub ich bin zu blöd um es zu verstehen  ;D

Danke Rainer
 

Rainer

Moderator
Steven1992 schrieb:
Ja ich kann ein Histogramm einblenden lassen
Gut. Dann weißt du ja jetzt, wie man die Belichtung kontrolliert.

also hat das garnichts mit dem Fokus zutuhen nein oder?
Nein.
AE = Automatic Exposure

und wenn ich doch alles manuell einstelle wirkt sich das trotzdem aufs Bild resultat aus?
Jein.

Ich kenne die Kamera nicht im Detail. Im manuellen Modus gibt es üblicherweise unten im Display eine sog. Lichtwaage, die dir anzeigt, ob die Belichtung korrekt ist (die Helligkeit des Displays ist dafür nur bedingt geeignet)


Die Lichtwaage ist ein senkrechter Balken, der sich über eine waagerechte Skala bewegt, die von der Mitte (Null) nach links und rechts die Blendenwerte zählt.

Bei korrekter Belichtung befindet sich der Balken in der Mitte (Nullpunkt). Wenn er nach links abweicht, hast du eine Unterbelichtung, wenn er nach rechts abweicht, eine Überbelichtung.

Diese Anzeige wird ich von der Meßmethode beeinflußt. Wenn du dich um diese Anzeige nicht kümmerst, sondern anhand des Histogramms einstellst, ist die Wahl der Meßmethode tatsächlich irrelevant.

ich glaub ich bin zu blöd um es zu verstehen  ;D
Jetzt besser?
 
Oben