Hallo zusammen :wink:,
Ich besitze zur Zeit eine Sony A 100 und eine analoge SLR: eine Minolta Dynax 8000i und hierfür noch ein originales Minolta Blitzgerät: "Minolta Program 3500xi". Da die Sony ja der "Nachfolger" im Bereich der digitalen SLRs von Minolta ist, passt auch bestimmtes Zubehör wie Objektive und Blitze von Minolta an die Sony A 100. Nun hab ich den Blitz an meiner Sony ausprobiert und das Blitzen funktioniert, nur leider weiß ich noch nicht richtig, wie man mit dem Blitz umgeht, da ich mit der Minolta und dem Blitz bislang kaum fotografiert hab. Leider hab ich auch keine Anleiutng zum Blitzgerät :heul:. Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Blitz auch?
Nun meine Frage an Euch: Ist es möglich gewünschte Blitzaufnahmen mit dem "Minolta-Objektiv" und der Sony zu schießen oder ist hierfür ein extra für digitale SLRs Blitzgerät nötig? Ich glaube, dass es zwischen dem "analogen Blitz" und der Sony einige Unterschiede bezüglich der Brennweite gibt, denk ich mal... :think:. Also dies ist die eine Möglichkeit oder ich kann mir folgendes Blitzgerät von Sigma zu holen: "Sony EF 500 DG ST". Hat vielleicht jemand schon mit dem Blitz seine Erfahrungen?
Ist es nun also ratsamer den alten Blitz zu nehmen und damit Geld zu sparen oder einen neuen Blitz extra für digitale SLRs zu kaufen?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß,
Patrick.
Ich besitze zur Zeit eine Sony A 100 und eine analoge SLR: eine Minolta Dynax 8000i und hierfür noch ein originales Minolta Blitzgerät: "Minolta Program 3500xi". Da die Sony ja der "Nachfolger" im Bereich der digitalen SLRs von Minolta ist, passt auch bestimmtes Zubehör wie Objektive und Blitze von Minolta an die Sony A 100. Nun hab ich den Blitz an meiner Sony ausprobiert und das Blitzen funktioniert, nur leider weiß ich noch nicht richtig, wie man mit dem Blitz umgeht, da ich mit der Minolta und dem Blitz bislang kaum fotografiert hab. Leider hab ich auch keine Anleiutng zum Blitzgerät :heul:. Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Blitz auch?
Nun meine Frage an Euch: Ist es möglich gewünschte Blitzaufnahmen mit dem "Minolta-Objektiv" und der Sony zu schießen oder ist hierfür ein extra für digitale SLRs Blitzgerät nötig? Ich glaube, dass es zwischen dem "analogen Blitz" und der Sony einige Unterschiede bezüglich der Brennweite gibt, denk ich mal... :think:. Also dies ist die eine Möglichkeit oder ich kann mir folgendes Blitzgerät von Sigma zu holen: "Sony EF 500 DG ST". Hat vielleicht jemand schon mit dem Blitz seine Erfahrungen?
Ist es nun also ratsamer den alten Blitz zu nehmen und damit Geld zu sparen oder einen neuen Blitz extra für digitale SLRs zu kaufen?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß,
Patrick.