Ausgrabungsstätte Peru

kaliko

Well-known member
Kommentar: IMG_7315.jpg
Hi!
Also dieses mehr als skurrile Stilleben hat vom Inhalt her definitiv was  :up: , und ich finde es wirklich gut gesehen! Trotzdem finde ich es vom Bildaufbau nicht sehr glücklich. Schon klar, dass du dich mit den örtlichen Gegebenheiten zufrieden geben musstest, und nicht umarrangieren konntest.
Aber so sind die einzelnen Bildelemente in meinen Augen unharmonisch verteilt, und der Betrachter sieht ja nur diesen Ausschnitt.

Vielleicht hätte es etwas gebracht, wenn du auf das linke Huhn verzichtet hättest und etwas weiter nach rechts geschwenkt. Denn dieses (sehr spannende!) Werkzeug sollte unbedingt einen wichtigeren Stellenwert bekommen. Ev. zusätzlich noch einen etwas tieferen Aufnahmestandpunkt, um Hühner, Hacke, Puppe und Kartoffeln näher zueinander zu bringen (durchaus vielleicht auch die Puppe ganz leicht freigestellt). Was man mit dem Stiefel anfangen könnte...hmmm....stand der leer herum, oder war da rechts eine Person?

lg
Brigitte



 

Beibo

Well-known member
Danke für Deine superkonstruktive Antwort, bei der ich Dir in allem recht gebe.
Soll ich ehrlich sein? :) Ich habe bei diesem Foto in keinsterweise an irgendwelche Künstlerkriterien gedacht. Das war mein Arbeitsplatz und ich hatte mit diesem Bauernwerkzeug das Loch gegraben, in welches Später der Stamm gestellt wurde, an dem wiedrum das Solarpanel befestigt wurde. Bin Freiwilliger hier in Peru und arbeite in einem Solarprojekt und zwar mitten in der Pampa. Das Haus besteht aus Lehm und Stroh und die Bauernfamilie wohnt mit Hühner und Schäfchen auf 4 Quadratmetern bei ungefähr 4000 Metern in den Anden. Nächste Hütte liegt kilometer Weiter, zur Schule 4 Stunden zu Fuss. Der Aufstieg mit dem Auto war abenteuerlich, das kann ich sagen. Immerhin waren wir die ersten in der Geschichte der Menschheit! :)



Sorry fürs Offtopic. :)
 

kaliko

Well-known member
Hi!
Nein, im Gegenteil! Ich finde, mit der Geschichte im Hintergrund bekommt das Bild noch mehr "Farbe" :)
:hut: vor deinem Projekt, da gehört sicher einiges an Mut und Durchhaltevermögen dazu! Wie atmet sich's denn beim Grube-ausheben auf 4000m? Und wie arbeitet sich's mit diesem quasi Steinzeitgerät? Nach wie vor finde ich, dass diese Hacke das spannendste Bildelement hier ist.

lg und Alles Gute für dein Vorhaben!
Brigitte

PS.: es spricht nichts dagegen, künstlerische Überlegungen so zu verinnerlichen, dass sie auch bei "Schnappschüssen" Verwendung finden  :pfeif:  ;)
 

Beibo

Well-known member
Schön, dass Du Dich so interessierst!
Das mit dem Mut und Durchhaltevermögen - bin doch erst ein halbstarker 18-jähriger. Da ist man vielleicht noch in mancher Hinsicht recht naiv, wer weiss!
Atmen fällt einem in den ersten zwei Wochen schwer. Dann nur noch, wenn man sich richtig anstrengt und ich bin inzwischen nach 6 Monaten daran gewöhnt. Joggen geh ich trotzdem nicht und wenn mich die Peruaner zu Peru gegen Deutschland im Fussball auffordern, bin ich nach wie vor nach 10 Minuten dem Kollaps nahe, aber so ist das halt. :)
Dieses Steinzeitgerät sieht man hier an allen Ecken. Damit wird die Erde für ein paar Kartoffelchen umgegraben, wenns nicht der Stier mit einem einfach Holzpflug macht.
Ich bekomme davon jedenfalls jedemenge Blasen. :)
mit Deinem PS hast Du natürlich recht!
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

:hut: vor deinem einsatz.

Und beim bild da kann ich mich dem kommentar von brigitte nur anschließen.

Mike
 

Beibo

Well-known member
Danke!
Falls Euch das interessiert, kann ich ja mal noch ein Bildchen reinstellen, wo die ganze "Situation" zu sehen ist. Wiederrum fototechnisch vôllig schlecht, aber vielleicht interessant?
lg, B.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
Beibo GALERIE: Makrofotografie 9
Beibo GALERIE: Schwarz/weiß 9
Oben