Autos Fotografieren

Steven1992

Well-known member
Hey Leute
Habe mir vorgenommen am Sonntag zur Der Vorführung der Dtm Wagen in Düsseldorf
zu fahren
Habt ihr ein paar Tipps für mich
mein großstes Problem ist mein sehr langsamer AF
was soll ich machen
Vorfokusieren ?

(bitte nicht so Tipps wie neue Cam oder so)

Schätz mal nicht das die da so rasen werden
minimum der Belichtungszeit bei gutem Sonnenlicht?
250? oder mehr muss ich ja eh anpassen
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,
was hast du für eine Cam bzw. was heißt langsamer AF? Hier wird oftmals auch etwas übertrieben...
Wichtig ist, dass du weißt, was du willst: Bewegungen einfrieren? Kurze Zeit! Fließende Bewegungen? Lange Zeit! Mitzieher? Würde ich vorher woanders üben - bei solchen einmaligen Events würd ich drauf verzichten (da ich es nicht kann). Notfalls "Nummer Sicher" Aufnahmen im Sportprogramm  - die Cam macht es eigentlich immer so gut wie möglich.
 

Rainer

Moderator
Vorfokussieren ist eine gute Idee.

Konzentriere dich auf einem bestimmten Pinkt (Kurvenausgang z.B.) und halte den Auslöser halb gedrückt; damit wird Fokus und Belichtung festgelegt. Wenn der Flitzer um die Ecke kommt, hast du dann kaum noch Auslöseverzögerung. Beachte aber, dass Display und elektronischer Sucher die Bewegung zeitverzögert darstellen. Diese Verzögerung (und deine eigene Reaktionszeit) musst du mit einkalkulieren. Das kann man zu Hause üben -  ebenso wie die Mitziehtechnik.

Gruß

Rainer
 

Steven1992

Well-known member
Ach habs vergessen zu sagen was für eine Kamera überhaupt eine Fuji Finepix s1000fd
bei volller Brennweite dauert das Fokusieren ganz erhlich ca. 2-3 Sekunden
und bis dahin ist das Auto schon wieder an einer anderen Stelle und dann ist es unscharf
:(
ich werds mal üben morgen im Straßenverkehr ausprobieren =D
(hoffentlich gibts kein Ärger)
stimmt mein Display kann ich auf 30 und 60 frames einstellen hät ich jedtz garnicht drann gedachd,
und die Auslöseverzögerung ist auch sehr lang
habs schon ein bischen im Gefühl werd aber noch mal üben

Rainer du sagst damit Fokus und Belichtung festgelegt wird soll ich auf Automatik Modus?
Bin eigentlich auf Manuell gewöhnt weil im Automatik Modus kann ich die Iso nicht festlegen und wenn die Kamera es zu dunkel finded geht die Iso dermaßen hoch das ich des bild in die Tonne schmeißen kann
Danke für die Tipps und Ratschläge
 

Rainer

Moderator
Steven1992 schrieb:
Bin eigentlich auf Manuell gewöhnt weil im Automatik Modus kann ich die Iso nicht festlegen und wenn die Kamera es zu dunkel finded geht die Iso dermaßen hoch das ich des bild in die Tonne schmeißen kann
Dann bleibe bei M.
 

Steven1992

Well-known member
AH! hab ein Fehler im ersten Beitrag gefunden da soll
stehen NICHT so rasen werden :D

Hab mal ein paar Test Fotos gemacht
die Blende ist doch für die Tiefenschärfe oder  irre ich mich da?
wenn ya ist sie bei mir glaub ich kapuud oder so
ob zu oder offen fast identisches Bild
was sagt ihr dazu
alle Iso 200
nicht wundern wenn mann rauschen siehd xD ;D :wink:

Bei den Bildern geht es nicht um die Perspektive oder den Bildaufbau
wollt nur wissen ob die Qualität akzeptabel ist
 

Anhänge

b3nny

Well-known member
Ich versuche das als Laie mal bestmöglich zu erklären.
Also die Blende ist verantwortlich für die Lichtmenge welche durch das Objektiv auf den Sensor kommt - gleich der Pupille im Auge.

Umso höher die Blendenzahl (die Zahl welche du in den Exif-Daten und an der Kamera siehst) umso kleiner ist die Blende.
Umso kleiner die Blende (=Pupille) umso weniger Licht geht durch.

Und umso weniger gestreut ist das Licht und somit die Tiefenschärfe grösser... bedeutet aber auch dass du im Vergleich zu einer grösseren Blende mehr Licht oder längere Belichtungszeit benötigst um ein gleich hell belichtetes Resultat zu erhalten.

Auch ist wichtig dass das sichtbare Ergebnis einer Änderung der Blende mit zunehmender Enfernung zu dem scharfgestellten Objekt unauffälliger wird.

Zurück zu deinen Bildern:
Die sind alle mit der nahezu gleiche Blende aufgenommen worden, siehe den Exif-Daten (die Daten unter deinen Bildern).

Ich bezweifle auch dass sie kaputt ist sonst würde sie garnicht erst auf gehen und somit ein schwarzes Bild das Ergebnis sein.

Ich hoffe die Profis die auf diesen Beitrag folgen zerreissen mich nicht in der Luft :)

Lg Ben

PS: Sehr vorbildlich hast du die Menschen, Strassen- und Autoschilder unkenntlich gemacht!  :up:
 

faolchu

Well-known member
In der technischen Bildqualität sehen die Bilder ganz gut aus. Nur die schwarzen Punkte....  :rofl:

Bei kompakten Kameras hast Du eine große Tiefenschärfe, auf Grund des kleinen Sensors und Brennweite der Objektive. Bei langer Brennweite und kürzeren Entfernungen wirst Du eher einen unscharfen Hintergrund bekommen.
Damit musst Du leben.
Wie überall kann das ein Vor- oder Nachteil sein den man nutzen kann. Wo andere abblenden müssen hast Du noch bei offener Blende eine große Tiefenschärfe.

 

Steven1992

Well-known member
Ok Danke für eure Antworten und erklärungen
das mit der Blende kaput war nicht wirklich erst gemeint ich wollte damid nur verdeutlichen das
sich das resultat kaum verändert
Danke  ;D

(hatte schoneinmal wegen rechtlicher Sache ein Problem hier)  :(
:wink:
 

OPArt

Member
Ist jetzt war nicht konkret auf deine Frage:

ABER! Ich würde aufjedenfall ein Polarizationsfilter verwenden  :photo:

Vielleicht ist dir das klar wie Kloßbrühe, aber ich wiederhole es immer wieder gerne, da ich diese Reflektionen auf Autos total nicht ab kann. Ich bin fast allergisch =)

Grüße
Olli P -
 
D

digilux

Guest
Allergie? Da sollen doch Desensibilisierungen Linderung schaffen... :think:

Schau Dir also 3 mal täglich reflektierende Autos an, dann gibt sich das mit der Zeit... :pfeif:

LG Lüder
 

OPArt

Member
3 mal täglich reflektierende Autos... um Gotteswillen... :heul:
Apropos: Ich muss gleich durch die innen Stadt mit dem Auto... da krieg ich wieder Asmaanfälle wegen meiner Allergie.  8) :no:
In dem Fall schnall ich mir wie bei einer Augenklappe einfach mein CLP aufs Auge.

und gute Fahrt... ;D


Grüße
Olli  :hut:


 

mikewhv

Moderator
Hallo,

polfilter, gute idee...  :think: ... verlängert nur unwesentlich die belichtungszeiten und darf dann je nach sonnenstand im verhältnis zum jeweiligen fahrzeug nachjustiert werden, das ist dann extra sport bei einer sportlichen veranstaltung, vermutung der autofokus wird auch nicht schneller.


Mike
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
J Situationen 4
A GALERIE Digiart: EBV und Collagen 6
A Situationen 8
A GALERIE: Schwarz/weiß 20
A GALERIE: Makrofotografie 5
Oben