Bearbeitungsversuche von Portraitaufnahmen

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hi @ All,

am WE war ich bei meinem Kumpel und hatte auch meine Kamera mit. Ich habe immer versucht zu fotografieren, wenn er es nicht gemerkt hat, da ich es so natürlich wie möglich halten wollte. Heute habe ich dann die Bilder auf meinen Rechner hochgeladen und habe gemerkt, das die Photos ein wenig Bearbeitung vertragen konnten. Habe also versucht, das umzusetzen, was ich in letzter Zeit so über die Bearbeitung von Portrait-Aufnahmen gelesen habe. Wichtig war es für mich das Markante-Männliche in den Photos zur Geltung kommen zulassen!
Sicherlich sind sie noch nicht perfekt, alle 3 Photos habe ich unterschiedlich bearbeitet, deswegen würde mich interessieren, wie ihr hier das seht, welches Photo meinen Vorstellungen gerechter wurde.
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

01 und 04 scheiden für mich aus, beide schmeicheln dem heimlichen model nicht wirklich, die aufnahme position, kopfhaltung ist ungünstig, bei 004 der hintergrund nicht besonders geeignet.

Bleibt bild 02, sagt mir von allen am besten zu, konzentrieter blick und ein besserer aufnahmewinkel und farbe, was fehlt ist die passende schärfebene die hand und das handy sind zu dominant.

Mike
 
D

digilux

Guest
Hallo Shorty,
was das Inhaltliche angeht, nutze ich einfach Mikes wohlgesetzte Worte - stimmt alles.

welches Photo meinen Vorstellungen gerechter wurde
über Deine Vorstellungen kann eigentlich nur einer kompetent reden: DU...  :pfeif:

LG Lüder
 

Jamo

Moderator
Ich muss da (leider) bei Mike unterschreiben...
Die Person in Bild #2 finde ich noch okay erwischt, so ganz optimal ist aber was anderes.
Die fehlende Schärfe in allen Bildern finde ich schon etwas merkwürdig, wie kommt das? Hast du EXIF Daten zum nachliefen? Hast du manuel fokussiert?

gruß,
Manu
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hallo Manu,

hier die gewünschten Exifs

Bild1: Name Kameramodell
          Canon EOS 1000D
Firmware
          Firmware Version 1.0.3
Aufnahmedatum/-zeit
          17.07.2009 14:42:07
Tv(Verschlusszeit)
          1/80Sek.
Av(Blendenwert)
          F5.6
Messmodus
          Selektivmessung
Belichtungskorrektur
          0
Filmempfindlichkeit (ISO)
          100
Objektiv
          70-300mm
Brennweite
          180,0 mm
Bildgröße
          3888 x 2592
Bildqualität
          RAW
Blitz
          Aus
Weißabgleich
          Auto
AF-Betriebsart
          AI Focus AF
Bildart
          Porträt

Bild2:
Name Kameramodell
          Canon EOS 1000D
Firmware
          Firmware Version 1.0.3
Aufnahmedatum/-zeit
          17.07.2009 14:49:22
Tv(Verschlusszeit)
          1/80Sek.
Av(Blendenwert)
          F5.6
Messmodus
          Selektivmessung
Belichtungskorrektur
          0
Filmempfindlichkeit (ISO)
          100
Objektiv
          70-300mm
Brennweite
          228,0 mm
Bildgröße
          3888 x 2592
Bildqualität
          RAW
Blitz
          Aus
Weißabgleich
          Auto
AF-Betriebsart
          AI Focus AF
Bildart
          Porträt

Bild3:
Name Kameramodell
          Canon EOS 1000D
Firmware
          Firmware Version 1.0.3
Aufnahmedatum/-zeit
          17.07.2009 20:32:26
Tv(Verschlusszeit)
          1/15Sek.
Av(Blendenwert)
          F2.8
Messmodus
          Selektivmessung
Belichtungskorrektur
          0
Filmempfindlichkeit (ISO)
          100
Objektiv
          EF50mm f/1.8 II
Brennweite
          50,0 mm
Bildgröße
          3888 x 2592
Bildqualität
          RAW
Blitz
          Ein
Weißabgleich
          Auto
AF-Betriebsart
          AI Focus AF
Bildart
          Porträt
Alle 3 mit Autofokus entstanden!

 

Jamo

Moderator
Hallo!

Da haben wir ja shcon die "Fehlerquelle".
Bei den ersten beiden Bildern eine Belichtungszeit von 1/80 mit einer Brennweite von 180mm oder mehr. Bei dem dritten Bild sinds 1/15 auf 50mm.
Das kann fast nicht funktionieren.

Als Cropregel solltest du dir merken, dass du als Belichtungszeit mindestens den kehrwert der Brennweite verwenden solltest. Das würde mindestens ergeben:
Bild 1: 1/180
Bild 2: 1/228
Bild 3: 1/50

Die Iso-Zahl ist in allen Bildern nur auf 100, da kannst du bei der 1000D mal ganz locker auf 200 oder 400 gehen denke ich. Dann sollte sich das Problem erübrigen und du erreichst die erforderliche kurze Belichtungszeit.

Lieben Gruß,
Manu
 
D

digilux

Guest
Nur diese eine kleine Ergänzung: Belichtungszeit mindestens Kehrwert der Brennweite mal Cropfaktor, also hier: 1/300, 1/360 etc.

LG Lüder
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Danke euch beiden,  :up: werde beim nächsten mal euren Ratschla[size=10pt]g beherzigen! Waren auch meine ersten Versuche, was Portrait anbelangt!   :pfeif: Das stand auch in keinem Buch ! ;D
 

Jamo

Moderator
@Lüder: Du hast natürlich Recht. Dachte für einen kurzen Moment die Brennweiten in EXIF Daten sind mit Cropfaktor, ist natürlich blödsinn...
 
Oben