Belichtungszeiten in einer Discothek

Jens

Administrator
<p><blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr>Es ist nicht notwendig, bessere Lichtstärken als f/4 zu benutzen<hr></blockquote>

Ich zweifle immer noch dran. (Natürlich verstehe ich deine Rechnungen mit ISO etc.) O.k. - andersherum. Wenn du deine Beispielbilder nicht zeigen kannst, wegen der abgebildeten Personen, dann schneide doch einfach erkennbare Gesichter weg. Mich interessiert die Umgebung. Ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Nur dass wir uns richtig verstehen. Ich kann nachvollziehen was du meinst. Allerdings ist nach meiner Meinung in den -trotz der Beleuchtung dennoch recht finsteren - Discos ein lichtstarkes Objektiv unabdingbar, um auf den Blitz zu verzichten und dennoch scharfe, verwacklungsfreie Bilder zu haben. Zeig einfach mal ein Beispiel. Wenn viele Leute drauf sind, brauchst du übrigens keine Angst wegen der Bild-Rechte zu haben. Nur bei der expliziten Abbildung einzelner Personen. Oder zeig doch mal ein vergleichbares. Kannst auch einen Link zu einem Portal posten, wo man deine Bilder sieht.




<a href="http://www.foto-faq.de" target="_blank"><img src="http://www.foto-faq.de/images/hp/logo-signatur.jpg" border=0></a></p>
 

gliderpilot

Well-known member
<p>Ich habe hier nur einen Link zu einem Konzertfoto, das habe ich auf die beschriebene Weise gemacht. Für das Foto habe ich auch eine Genehmigung zur Veröffentlichung. Man sieht deutlich, dass nicht geblitzt wurde, das Licht stammt von den Bühnenscheinwerfern.

Hier sind die Links:

<a href="http://www.color-digital.de/Temp/Tempeau_02_RJ.jpg" target="_blank">http://www.color-digital.de/Temp/Tempeau_02_RJ.jpg</a>
<a href="http://www.color-digital.de/Temp/Tempeau_04_RJ.jpg" target="_blank">http://www.color-digital.de/Temp/Tempeau_04_RJ.jpg</a>

Wolfgang
<a href="http://www.ad-fotoforum.de" target="_blank">http://www.ad-fotoforum.de</a></p>
 
K

klemo

Guest
<p><b>@ bernd54 & nalye</b>

Ihr findet doch wohl nicht wirklich,
dass bei diesen Discofotos was von der Stimmung rüberkommt???

Ich bin einzig und allein geblendet von den Reflektionen in den Gesichtern der leicht verschwitzten Damen.

Die Discofotos sind mit einer DSLR gemacht
--> zum Vergleich mal ein Foto, welches ich mit einer klitzekleinen Hosentaschenkompaktkamera gemacht habe.

Es ist nicht schärfer, als die unscharfen Discopics, aber <b>ohne</b> Blitz,
und das verstehe <b>ich</b> unter "Stimmung rüberbringen"
--> rein von der Lichtstimmung, die in solchen Lokations herrscht.

´till then
Frohes knipsen
und Good Fight, Good Night
Gruß
der Klemo



=======================================================================
FUJI Finepix S9500
128MB+1GB CF-Card|HOYA Skylightfilter|Infrarotfilter|BILORA Combi II Stativ|LOWEpro Kameratasche
CASIO Exilim EX-Z500
512MB SD-Card|HAMA Ministativ|LOWEpro Kameratasche
=======================================================================</p>
 

Anhänge

nalye

Member
<p>öhm, mann kann das licht bei einem konzert, wo der sänger meist im rampenlicht steht, absolut gar nicht mit den besch... lichtverhältnissen einer großraumdiscothek vergleichen.
versucht doch einfach mal, in einer discothek eurer wahl ein bild zu machen - das ist was vollkommen anderes als die doch statische beleuchtung bei einem konzert.
fazit: konzertfotos != partyfotos
</p>
 
K

klemo

Guest
<p><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif">
<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr> statische beleuchtung bei einem konzert <hr></blockquote>
<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr> fazit: konzertfotos != partyfotos <hr></blockquote>

<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/keineahnung.gif"> aha, jetzt ist mir alles klar! <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/pfeif.gif">


Gruß
der Klemo

Er blieb den ganzen Abend ruhig an seinem Platz, und das Licht ging nicht an und aus....

=======================================================================
FUJI Finepix S9500
128MB+1GB CF-Card|HOYA Skylightfilter|Infrarotfilter|BILORA Combi II Stativ|LOWEpro Kameratasche
CASIO Exilim EX-Z500
512MB SD-Card|HAMA Ministativ|LOWEpro Kameratasche
=======================================================================</p>
 

Anhänge

gliderpilot

Well-known member
<p><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/rofl.gif"> Tja Klemo, so ist das, wenn man nicht blitzt<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif"> Freut mich, dass es hier doch jemanden gibt, der weiß, wie man Lichtstimmungen fotografiert...

Wolfgang
<a href="http://www.ad-fotoforum.de" target="_blank">http://www.ad-fotoforum.de</a></p>
 

nalye

Member
<p>"Freut mich, dass es hier doch jemanden gibt, der weiß, wie man Lichtstimmungen fotografiert..."
ohne jetzt trollen zu wollen, aber mit diesem satz kommst du extrem arrogant rüber - muß nicht sein, oder?
</p>
 

Aragorn

Well-known member
<p>Also die Behauptung der statischen Beleuchtung bei einem Konzert kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Konzerte die ich bisher besucht habe (und das waren nicht weniger) waren genauso bunt, genauso schnell die Farben wechselnd und genauso abwechselungsreich ausbeleuchtet wie Diskos..... okay die Reinhard Mey-Konzerte nicht! <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/rofl.gif">


Gruß
Markus
Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen!

<a href="http://www.hollenhorst.ws/" target="_blank"><img src="http://www.hollenhorst.ws/Homepagesmiley.jpg" border=0></a></p>
 

Jens

Administrator
<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr>Freut mich, dass es hier doch jemanden gibt, der weiß, wie man Lichtstimmungen fotografiert...<hr></blockquote>

Muss nalye Recht geben. Mit AL ist nicht die einzige Methode, Lichtstimmungen entsprechend einzufangen. Auch der richtige Umgang mit dem Blitzgerät kann solche Ergebnisse liefern. Blitzt man beispielsweise auf den zweiten Vorhang kann man gut die Stimmung einfangen und dennoch Bewegung einfrieren.


<a href="http://www.foto-faq.de" target="_blank"><img src="http://www.foto-faq.de/images/hp/logo-signatur.jpg" border=0></a>
 

gliderpilot

Well-known member
<p><blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr> Blitzt man beispielsweise auf den zweiten Vorhang kann man gut die Stimmung einfangen und dennoch Bewegung einfrieren. <hr></blockquote>

Zeig doch bitte auch mal ein Beispiel. Ich blitze sehr selten und habe daher kaum Erfahrung damit. Auf den 2. Vorhang habe ich noch nie geblitzt. Ich versuche immer, möglichst ohne Blitz auszukommen, weil mir geblitzte Fotos nicht wirklich gefallen.

Sorry, wenn ich arrogant rübergekommen bin, aber das gleiche kann ich auch von einigen hier behaupten, die sich einfach gegen etwas wenden, von dem sie offensichtlich nicht genug wissen.

Wolfgang
<a href="http://www.ad-fotoforum.de" target="_blank">http://www.ad-fotoforum.de</a></p>
 

Jens

Administrator
Nein, Wolfgang - wie gesagt. Ich selber nutze die von dir beschriebene Methode auch häufig und weiß um ihre Vorteile bezüglich der Lichtstimmung. Gerade wenn schlechtes Licht ist - auch wenn ich selten auf Discos fotografiere. Häufig reicht aber schon die Geburtstagsfeier von Oma Hilde, um festzustellen, dass geblitzte Bilder oft sch... aussehen.

Allerdings habe ich das mit meinem Objektiv (Offenblende 3.5) nie richtig hinbekommen. Selbst bei ISO 1600. Das heißt, dass die Lichtverhältnisse bei deinem auf der Homepage beschriebenen Beispiel (F 2.8 / 1/30sec.) schon noch relativ gut sein müssen. Das mag noch für eine gut ausgeleuchtete Bühne zutreffen. Ein "kuschlig"-ausgeleuchteter Konzertsaal wird dir keine 1/30sec liefern bei ISO 100 und 2.8 - Das kann ich halt nicht glauben - und das deckt sich auch mit meiner Erfahrung bezüglich der Lichtverhältnisse. Ich habe neulich etwas mit meinem 50mm/1.8 experimentiert. Ein geiles Objektiv. Aber die Grenzen setzt nun mal die Physik...

Was das Blitzen auf den zweiten Vorhang betrifft: Ich selber habe keine Bilder parat. Ein guter Freund von mir allerdings hat das schon ausprobiert und ganz passable Ergebnisse bekommen. Ich versuch mal welchen aufzutreiben.


<a href="http://www.foto-faq.de" target="_blank"><img src="http://www.foto-faq.de/images/hp/logo-signatur.jpg" border=0></a>
 

gliderpilot

Well-known member
<p>Jens, die beiden Konzertfotos sind auf einer Freilichtbühne bei Bochum Total 2006 entstanden. Es war bereits dunkel, die Fotos habe ich bei den letzten beiden Liedern der Gruppe gemacht. Ich habe aber auch in geschlossenen Räumen mit der gleichen Methode gearbeitet. Meistens sind es Theaterfotos, die dann auch noch aus größerer Entfernung gemacht werden müssen, weil man ja im Theater keine Möglichkeit hat, sich zum Fotografieren vor die Bühne zu stellen<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif"> Ich benutze dann mein EF 70-210 f/3.5-4.5 und blende es auf 5.6 ab. ISO auf 800 oder 1600 hoch, je nach Bühnenausleuchtung. Ich arbeite immer im Av-Modus, obwohl Tv eigentlich sicherer wäre. Allerdings gucke ich immer auf die Belichtungszeit, damit ich keine verwackelten Fotos bekomme. Leider kann ich keine dieser Aufnahmen hier zeigen, aber ich versichere dir, sie sind zu mindestens 90% gut.

Wolfgang
<a href="http://www.ad-fotoforum.de" target="_blank">http://www.ad-fotoforum.de</a></p>
 

bernd54

Member
<p>Hallo zusammen,
vorab: Die Erlaubnis zur Veröffentlichhung der Bilder liegt vor. Die werden regelmäßig auch in der Disco gezeigt und auf deren Homepage veröffentlicht.
Außerdem: Ich bin ebenfalls AL-Fan, ich mache die Pressefotos für zwei Theatergruppen und gelegentlich auch für eine junge Band. Die Lichtverhältnisse dort sind aber allemal besser als in einer Disco. Weil, wie auch beim gezeigten Konzertfoto, Scheinwerfer auf die Akteure gerichtet sind.
Wenn ich den Thread-Autor, der sich ja nun gar nicht mehr gemeldet hat (wahrscheinlich haben wir ihn völlig verwirrt <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif">) richtig verstanden habe ging es ihm auch nicht um AL-Fotografie, sondern um brauchbage Discofotos. Ich kann auch nur sagen, "schön" sind die Beispiel-Fotos nicht, aber unter den Umständen gelungen.
Für meine Theaterfotos nutze ich immer 50mm / f/1.8 oder 105mm / f/2.8 und die Lichtstärke brauche ich oft! In Diskos ist es deutlich dunkler und keiner der Leute da steht unter Scheinwerferlicht. Der Wechsel von hell auf dunkel ist in der Disco auch deutlich schneller als im Konzert (das meinte Nalye vermutlich).

Gruß Bernd

</p>
 
Oben