BILD in 3D

S

salzkiste

Guest
die heutige bildzeitung lohnt sich direkt mal zu kaufen. die fotos sind alle in 3D und die rot/grün brille gibts dazu. schaut direkt gut aus. heute abend kommt in arte auch ein 3D film drann. ich freu mich schon.
 

emo-ziege

Well-known member
hm, wenn sie rot/blau währe könnte man damit meine stereo fotos anschauen, aber trotzdem danke für den tipp
 
S

salzkiste

Guest
das ist nicht direkt grün oder blau, das kannst schon mit der brille sehen. 
 
S

salzkiste

Guest
oh, jetzt muss ich nochmal fragen ob ich das richtig begriffen habe. du machst stereofotos?
 

emo-ziege

Well-known member
ja mach ich
hab auch schon 2 oder 3 hier on gestellt,
is aber immer schlecht anzusehen wenn man keine brille hat
und leider hat nicht jeder eine, aber wenn die jetz in der bild sind kann man sich die ja kaufen, kostet ja nicht viel
 
S

salzkiste

Guest
wie machst du die fotos. nimmst du eine kamera, oder hast du einen vorsatz, oder hast du evtl. sogar einen "doppelpack" kameras?
 

blendenfleck

Well-known member
Ich bin zwar nicht emo-ziege, kann aber auch was zum Thema beitragen. Also
Stereobilder zu machen ist garnicht so schwer. Es gibt zwar Stereokameras und auch
Schienen, wo man die Kamera dann nach links oder rechts
fahren kann, aber ich habe das immer aus der Hand gemacht und
für's experimentieren reicht das völlig aus (auch mit einer einfachen Kompakten) - finde ich.
Ein Bild gemacht, dann den Körper leicht nach rechts oder links
verlagert (normal sollten es glaube ich soviele cm auf einer Ebene
sein, wie der Abstand zwischen unseren Augen) und dann nochmal ein Bild
vom selben Motiv gemacht. Es gibt da z.B. das kostenlose Programm
i3D Photo, einfach mal nach goggeln. Das Programm nimmt einem
die Arbeit so ziemlich ab und auch nicht so ganz passgenaue Bilder
kann es automatisch berechnen und optimieren. Für den Aha-Effekt
seinen Garten etc. mal in 3D zu betrachten, völlig ausreichend.
Einzige Anschaffung war bei mir eine 3D-Brille aus Kunststoff für
ein paar Euros (genauen Preis weiß ich nicht mehr). Wenn man aber
mehr Bilder macht, dann ist das Teil schon empfehlenswert, als die
Pappdinger die immer auseinanderfallen.
Viel Spaß beim experimentieren!

Gruß
Micha

 

emo-ziege

Well-known member
besser hätte ich es nicht beschreiben können  ;D

ich arbeite mit dem "stereo photo maker" und "autopano sift 2.3"
beides freeware und total einfach hand zu haben

und die fotos kann man mit wirklich jeder kamera machen, sogar mit dem handy
man braucht halt nur zwei, eins von links und eins ein ca 6 cm weiter rechts
ich machs zb so das ich erst ein foto mit dem linken auge mach und dann eins mit dem rechten auge
 
Oben