Brauche Kameraempfehlung ! Erstanschaffung

indigo73

New member
Hallo Zusammen,

ihr werdet mich jetzt bestimmt steinigen...aber, es geht mir nicht ums fotografieren. Ich möchte lediglich tolle Bilder von meinen Kindern machen können. Ich möchte so nah wie möglich ranzoomen können um schöne Portraitaufnahmen machen zu können und scharfe "Bewegungsbilder" machen können. Ich möchte so wenig wie möglich manuell einstellen müssen, trotzdem die eine oder andere Spielerei einstellen können...achja, Videofunktion sollte si auch haben...Schmerzgrenze 600,-EUR.
Was könnt ihr mir empfehlen ?

Vielen Dank schonmal für eure hilfe  ;)
 

Jamo

Moderator
Also, ich würde mir mal 4/3 (Four-Thirds) Kameras anschauen. Die sind klein und handlich aber haben echt eine Menge drauf weil der Sensor noch entsprechend groß ist und man Wechselobjektive hat. Liegen auch genau in der Preisklasse. Empfehlungen habe ich da aber leider nicht, da ich mich damit nie genauer befasst habe.

gruß,
Manuel
 

Rainer

Moderator
Der Vorschlag von Manuel ist nicht verkehrt. Er meint aber vermutlich das Micro-FT-System, wenn er von kompakten Kameras spricht.

Ich greife das mal mit einem Vorschlag auf:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3746466_-lumix-dmc-g3-kit-14-42-mm-45-200-mm-schwarz-dmc-g3w-k-panasonic.html

Die 600 Euro reichen für das Set mit zwei Objektiven aus. Die G3 habe ich ausgewählt, weil sie ein verstellbares Display hat. Das ermöglicht eine unauffällige Kamerahaltung, was bei Kindern natürlichere Fotos ermöglicht. Die Kamera hat einen schnellen Autofokus.

Folgendes gilt allerdings für JEDE Kamera: eine Vollautomatik mit Gedankenübertragungsmodus gibt es derzeit noch nicht. In Standardsituationen schafft eine Vollautomatik ordentliche Bilder. Wenn aber die Lichtverhältnisse knifflig werden, sollte das Bedienpersonal eingreifen - sonst wird es nichts mit scharfen Bildern. Das notwendige Grundwissen ist keine Hexenkunst. Ich sage ich gerne etwas mehr dazu, aber nur, wenn Lernbereitschaft vorhanden ist.

Und noch etwas: schöne Porträts macht man nicht zwangsläufig durch heranzoomen. Üblich ist eine moderate Telebrennweite, die bei nahezu jeder Kamera mit Zoomobjektiv vorhanden ist. Den Bildausschnitt regelt man durch den passenden Abstand zum Motiv.

Wenn dir der  Objektivwechsel Unbehagen bereiten sollte, mußt du entweder dein Budget aufstocken (es gibt bei Panasonic das 14-140 Universalzoom) oder du mußt dich bei den Kompaktkameras umsehen. Die haben aber in der Regel eher einen gemütlicheren Autofokus.

Ganz wichtig: Im Fotogeschäft die Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren.

Die Videofunktion in HD-Auflösung ist heutzutage Standard; die besseren Kameras (ab ca. 200 Euro) können sogar FullHD
 
Oben