Hi,
ich habe mal die ein oder andere Frage, da ich in 6 Wochen nach Spanien gehe und natürlich viel Bildmaterial mitbringen möchte.
Wie geht ihr bei nachtaktiven Tieren vor? Ich weiß z.B. dass es da 8 Schlangenarten gibt. Aber diese sind ja nicht so sonderlich leicht zu finden und wenn sie einen finden, ist das ja auch nur bedingt schön. Genauso Taranteln. Sicher würde ich mich auf der einen Seite freuen, eine vor die Kamera zu bekommen, aber auf der anderen Seite habe ich auch Respekt. 12 cm Distance lässt mir meine Ausrüstung zu und das ist ja nicht wirklich viel ^^
In Deutschland gibt es z.B. auch die Dornspinne, die ich gerne mal aufgrund ihrer großen Greifer fotografieren würde. Nun ist das Tier nachtaktiv und stellt ja nirgends Türschilder auf. Wie also finde ich sowas? Kann man bei Makros in der Tierwelt überhaupt gezielt suchen oder ist das immer überwiegend Glückssache?
Gruß
Olli
ich habe mal die ein oder andere Frage, da ich in 6 Wochen nach Spanien gehe und natürlich viel Bildmaterial mitbringen möchte.
Wie geht ihr bei nachtaktiven Tieren vor? Ich weiß z.B. dass es da 8 Schlangenarten gibt. Aber diese sind ja nicht so sonderlich leicht zu finden und wenn sie einen finden, ist das ja auch nur bedingt schön. Genauso Taranteln. Sicher würde ich mich auf der einen Seite freuen, eine vor die Kamera zu bekommen, aber auf der anderen Seite habe ich auch Respekt. 12 cm Distance lässt mir meine Ausrüstung zu und das ist ja nicht wirklich viel ^^
In Deutschland gibt es z.B. auch die Dornspinne, die ich gerne mal aufgrund ihrer großen Greifer fotografieren würde. Nun ist das Tier nachtaktiv und stellt ja nirgends Türschilder auf. Wie also finde ich sowas? Kann man bei Makros in der Tierwelt überhaupt gezielt suchen oder ist das immer überwiegend Glückssache?
Gruß
Olli