"BW" effekt bei Olympus C 770 Ultra Zoom

oribassu

New member
hey ihr knipsergenossen :hut:,

ich hätte da eine frage bezüglich eines bestimmten effektes der C770 von olympus.und zwar gibt es da einen in der kamera integrierten effekt namens "BW", welchen ich unheilmlich genial finde, weil man sich nicht erst an den pc hocken und das bild mit irgendeinem programm bearbeiten muss.
ein beispielbild habe ich angehängt.
m grunde genommen ist der effekt wie bei s/w, wobei nahezu alle graustufen herausgefiltert werden, sodass ein kontrastreiches schwarz-weiss (im wahrsten sinne des wortes) ensteht.
man siehts ja auf dem bild.
jetzt würd ich gern wissen ob dieser effekt nur in den kameras der camedia reihe enthalten ist, oder auch in neueren z.b in der aktuellen E reihe.

gerade heute hab ich mir die E-410 im geschäft anschauen dürfen, habe aber erfolglos nach dem effekt gesucht.

Ich weiss, dass es eigentlich töricht wäre, sich eine kamera nur wegen einem bestimmten effekt zu kaufen, aber da ich mir überlege meine Ixus 50 (welche auch neben den standarteffekten "My Colors" besitzt) vlt durch eine DSLR zu ersetzten würde meine wahl eben auf olympus fallen und nicht auf eine canon eos oderoderoder

Würd mich echt freun wenn jem ahnung hätte und mir helfen könnte
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Der SW-Effekt wird von fast allen Kameras geboten. Die E-410 kenne ich nicht, aber du kannst dir ja die Anleitung herunterladen, um nachzusehen.

http://www.olympus.de/digitalkamera/bedienungsanleitungen.cfm?articleID=N2929192

Generell rate ich aber davon ab, dieses Feature zu nutzen, und zwar aus mehreren Gründen:

1. Dir fehlt die farbige Version
2. Du kannst auf die Tonwertumsetzung der einzelnen Farben keinen Einfluss nehmen, Gerade das macht aber den Reiz der SW-Fotografie aus.

Nimm dir mal etwas Zeit und lade Picasa von Google herunter. Wenn du ein Bild öffnest und links den Reiter "Effekte" anklickst, findest du unten links "gefiltertes SW".

Anklicken, auf "Farbe wählen" klicken und mit der Pipette den Farbverlauf abfahren. Die Wirkung wird in Echtzeit auf das Bild übertragen.

Wenn du das einmal gemacht hast, wirst du für immer darauf verzichten, mit der 0-8-15-Version aus der Kamera vorlieb zu nehmen.

Picasa ist außerdem ein netter Bildbetrachter und auch als Datenbank zu gebrauchen.

Und noch eine Anmerkung, da du vor dem Kauf einer DSLR stehst: Bildbearbeitung ist aus der anspruchsvollen Fotografie nicht wegzudenken.

Gruß

Rainer
 
Oben