canon eos 400d

R

Rob

Guest
hey..
ich habe vor mir die canon eos 400d zu kaufen. als ich aber letztens bei flickr ein paar tolle bilder sah stand unten das diese mit einer canon eos digital rebel XTi geschossen wurden. Jetzt bin ich verunsichert. ist das die gleiche kamera und wird nur unterschiedlich genannt? bitte um antwort
dankeschön schonmal

Robin
 

Rainer

Moderator
Hallo Robin,

In den USA wird die EOS 400D unter dem Namen Rebel XTi vermarktet. Das sind also die gleichen Kameras.

Wenn gute Bilder für dich ein Grund sind, sich für eine bestimmte Kamera zu entscheiden, ist das aber nur bedingt eine gute Idee. Denn in erster Linie ist es der Fotograf, der de Bilder macht, in zweiter Linie das Objektiv und erst dann kommt das Gehäuse.

Das spricht nicht gegen die 400D, aber die Bilder hätten sicher auch mit jeder anderen aktuellen DSLR gemacht werden können.

Ein Hinweis noch: die 400D ist inzwischen nicht mehr ganz aktuell. Die Nachfolge haben die EOS 450D und die EOS 1000D angetreten, wovon die 1000D die "kleinere" der Geschwister ist. Deshalb ist die 400D natürlich keine schlechte Kamera.

Die Unterschiede (farbig unterlegt) sind hier in dieser Tabelle gut zu erkennen:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1000d/page2.asp

Gruß

Rainer
 
R

Rob

Guest
danke dir für die schnelle antwort!
ja ich weiß das sie nicht mehr die aktuellste ist. ein kumpel von mir hat die eos 450d aber ich bin der meinung sie hat ein stärkeres rauschen. die 1000d hatte ich noch nie in der hand.
welche würdest du mir empfehlen ?
 
R

Rob

Guest
ach ja und ich habe keinen cardreader nur ein SD eingang.
die canon eos 400d speichert ja auf compact flash. wie bekomm ich dann meine bilder auf PC?
 
R

Rob

Guest
undercover schrieb:
habe jetzt ncht alles gelesen........

USB :think:

:wink:

rebecca
hehe danke dir aber das smilie :think:  sieht so verunsichert aus ;D
aber es klappt schon über usb oder ?
 
R

Rob

Guest
undercover schrieb:
nene, nicht verunsichert ;)

eher fragend, warum du nicht darauf kommst :think: :)

das klappt :up:
naja sagen wir mal ich habs mir schon fast gedacht  :)
danke dir vielmals!  :hut:
 

Rainer

Moderator
Rob schrieb:
welche würdest du mir empfehlen ?
Ich kann zwar immer noch gut ohne Liveview leben, aber wenn es sowas schon gibt, würde ich es bei einer Neuanschaffung schon gerne haben wollen.

Das Bildrauschen wird meiner Meinung überbewertet. Da hätte ich auch bei der 450D keine Bedenken. Deshalb wäre die 450D meine Empfehlung, wenn es auf die letzten 50 Euro nicht ankommt.

Und die 5 Euro für einen Kartenleser sind doch auch noch drin, oder? USB ist zwar kein Problem, aber Kartenleser geht schneller, schont die USB-Kontakte der Kamera und kostet kein Akku-Strom.

Gruß

Rainer
 
R

Rob

Guest
ja stimmt schon.
liveview werd ich zwar nie benutzen aber trotzdem dankeschön für deine empfehlung  :up:
 

pSYLike

Active member
sonst einfach einen kartenleser zukaufen der das ganze auch ziemlich einfach gestaltet und man so nicht immer die ganze kamera per kabel an den pc binden muss. ich persönlich mag sowas weniger da sonst (auch wenn gut abgelegt) die gefahr besteht, dass das teil zu fliegen beginnt - gibts ja immer wieder mal.

so leg ich meine kamera immer am bett ab, zieh vorher die karte raus und stopf die karte dann in den kartenleser ^^
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Rob schrieb:
ja stimmt schon.
liveview werd ich zwar nie benutzen aber trotzdem dankeschön für deine empfehlung  :up:
Hy  :wink:

sag niemals nie.  :no:
Es gibt schon Situationen wo der LiveView praktisch ist. Drum machen das ja auch immer mehr Hersteller nach.

Grüße Thomas
 

Li

Active member
Ich vermiss Live View bisher auch noch nicht wirklich. Außer bei Bildern wo man nah ranmuss... zb Insekten ... die sind a weng krabbelig ^^

Was für einen Kartenleser habt ihr so?
 

Simbyte

Well-known member
Ich hab ein Gerät von Hama, drauf steht "USB 2.0 Card Reader 35 in 1".

Ich hab das Teil mal für 8 Euro in einem Elektrogeschäft gekauft und bisher erfüllt  seinen Dienst hervorragend. Die Geschwindigkeit ist klasse und Fehler konnte ich ebenfalls keine feststellen. Einfach anschließen und es werden alle Karten erkannt.

Als Fazit kann ich deshalb sagen, dass du bei so einem Gerät auch für 10 Euro schon alles bekommst was du brauchst.
 

Rainer

Moderator
Simbyte schrieb:
Als Fazit kann ich deshalb sagen, dass du bei so einem Gerät auch für 10 Euro schon alles bekommst was du brauchst.
Das kann ich bestätigen.

Ich habe hier einen aus dem örtlichen Technik-Markt (Hausmarke "ednet", 10 Euro), der auch alles tut, was man von ihm erwartet.

Achte darauf, dass er mit den neuen SDHC-Karten zurechtkommt.

Gruß

Rainer
 
Oben